Anlernen Garagentor (HomeLink)

Wie ich jetzt festgestellt habe, ist mein Torantrieb von BFT. Der ist nicht kompatibel zu HomeLink und deshalb auch leider nichts mit Anlernen. Ob ich jetzt noch Geld für eine Bridge ausgebe oder weiterhin den Handsender nutze, weiß ich noch nicht.

Ich habe mir den Homelink Zusatzempfänger für 51,- gegönnt. Funzt prima!

Hallo @1fcb, hast du einen Bestelllink zur Hand?

Nimm dies :wink:

Ich habe das Teil aus Reiners Link bestellt

Hatte ich bei meiner Recherche auch gesehen, ist jedoch für meinen Anwendungsfall nicht brauchbar, da ich nicht das Garagentor ansteuern muss (das funktioniert) sondern das Tor auf der Einfahrt. Der Kasten mit der Elektronik ist draussen am Pfeiler angebracht, da kann ich schlecht den Transformater in eine (nicht vorhandene) Steckdose stecken.
Dennoch, Danke für den Link.

Der Empfänger frisst (zumindest der von 2012, den ich hier habe) 12-24V Wechsel- oder auch Gleichspannung. D.h. Wenn da noch Platz wäre und man an eine Spannungsversorgung kommt, dann wäre das ggf. möglich!

Gibt es eigentlich auch noch andere coole Sachen die man mit Homelink ansteuern kann? Da sind ja mehrere Tasten…

Der Empfänger hat zumindest mal zwei Kanäle, die man auch auf zwei Tasten legen kann.
Die Ausgänge sind Relaiskontakte (also potentialfrei ) und man kann zwischen statisch schaltend (Kontakt geschlossen so lange man drückt), oder 150ms schaltend umstellen.
Ob es Gerätschaften gibt, die man direkt ansteuern kann, weiß ich nicht…

Hallo!
Ich bin schier am verzweifeln.
Ich versuche die Homelinkfunktion zu aktivieren
Mein Torantrieb ist ein BERNER GS 201 V2.
Habe mit dem Support von Homelink und von BERNER telefoniert, sehr freundliche Leute - alles gemacht aber ohne Erfolg. Die techn. Voraussetzungen sind gegeben,
(kompatibel) aber es klappt nicht.
Hat jemand eine Idee?

Du fragst nach einer Idee, bitte nicht böse sein:

Gib die Anleitung und die FFB einer anderen Person z.B. deiner Frau und laß diese Person es probieren.
Manchmal hat sich im Ablauf ein Fehler eingeschlichen und den wiederholt man wieder und wieder, da hilft ein freier „Geist“.

Ich habe einen HÖRMANN (blaue Tasten = 868 MHz) und einen ELKA (SKX2WD = 434 Mhz) innerhalb einer Minute anlernen können. Wichtig sind scheinbar die Abstände und die Ausrichtung zwischen FFB und Innenspiegel. Das alte 27 Mhz- und 40 Mhz-Frequenzband aus dem letzten Jahrtausend wird vom Polestar vermutlich nicht mehr unterstützt.

EDIT: Ist die Bezeichnung BERNER GS richtig? Ich kenne nur Typ GA (868 MHz).

— warum soll ich böse sein?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Du hast recht es muss heißen GA.

Hast du mal den Alternativweg versucht, d.h. nicht über vorhandene FB und Rückspiegel sondern über die Einlernfunktion für neue Fernbedienungen am Torantrieb selbst? So hat es bei meinem Novoferm Antrieb funktioniert.

— auch das habe ich gemacht :disappointed:

1 „Gefällt mir“

Leute es klappt jetzt :blush:
Fragt mich nicht wieso :thinking:
Immer wieder versucht.
Egal wie ich freu mich.
Danke für Euere Hilfe :+1:

2 „Gefällt mir“

Da hast Du Deine Antwort warum es geklappt hat :ironie:

— evtl. war es der Schlüssel von meinem Zweitwagen der gestört hat.
Ich habe keine andere Erklärung g.!

Manchmal liegt es auch an der Reihenfolge in der das Pairing bei den beteiligten Komponenten (HomeLink, Toröffner) aufgerufen wird.
Mit freundlichem Polestar-Gruß
:polestar_thunder:

Für alle, die ihren Polestar 2 noch anlernen möchten: unter https://homelink.com gibt es eine individuelle Lösung für (fast) jedes Auto und jeden Handsender. Zuerst das Fahrzeug auswählen, dann den Handsender (Modell-Nr). Zum Abschluss werdet ihr zu einer speziellen Seite geleitet, auf der ihr neben einer Beschreibung oft auch eine Videoanleitung findet.

2 „Gefällt mir“

— mit der Einrichtung habe ich mich echt schwer getan (wie bereits erwähnt) aber die Hilfe hier im Forum und auch telef. Beratung von Homelink und Berner (Hersteller meines Torantrieb) haben letztendlich zum Erfolg geführt :blush:
Man muß nur fragen.
Dann wird Sie geholfen :grinning:
Danke an alle Helfer :beer:
Da es nun schon seit einigen Wochen prima funktioniert -
eine feine Sache.
Die Reichweite des Senders ist Spitze :ok_hand: