Es geht darum, dass das wohl wieder 1:1 vom XC40 kopiert wurde Unser ‚Ganghebel‘ hat kein P.
ja doch … den Fahrersitz verlassen und aussteigen soll ja den gleichen Effekt haben … aber vorsichtshalber wohl doch nicht.
Doch. Ist mir sogar schon so zur Gewohnheit geworden, dass ich schon mal in ein anrollendes Automatik-ICE zurückspringen musste
Das ist korrektes Englisch und heißt „Getriebe nur in P-Stellung bringen…“.
Das kann der Polestar und daher finde ich das eine treffende Bezeichnung.
Nein, das kann und tut der Polestar nicht.
Hallo in die Runde!
Ich habe damals das Thema gestartet, weil ich für ein dringendes Problem Hilfe benötigte und mir wurde auch gut geholfen… Soweit so gut…
Jetzt bekomme ich jedesmal bei Neueintrag in dieses Thema (und es sind ja wirklich sehr viele) Mails und Benachrichtigungen, obwohl ich mit diesem Thema nix mehr zu tun habe und es für mich erledigt ist…
Kann ein Moderator ggf das Thema (wenn es noch Diskussionsbedarf gibt kein Thema) aber irgendwie von mir abkoppeln? Das wäre echt nett! Einen guten Start ins Neue Jahr allen!
Du findest unter jedem Thread einen Button (bei Dir wird der mit „Beobachten“ beschriftet sein).
Wenn Du da drauf klickst, kannst Du einstellen, ob bzw. wann Du benachrichtigt werden möchtest.
Super! Dank Dir und wieder was gelernt!!
Also, dieses „Trennen des Ladekabels nicht möglich“ macht mir im Moment am meisten Kopfzerbrechen, wenn ich darüber nachdenke, ob das eine gute Entscheidung war den Polestar 2 zu bestellen. Das sind so Dinge, die ich morgens in der Tiefgarage überhaupt nicht brauchen kann, denn wir haben keinen Zweitwagen (und werde mir deswegen auch keinen anschaffen). Muss ich mir da echt Sorgen machen oder sind das Einzelfälle, die auf die Menge aller, hier angemeldeten Polestar 2-Nutzer, umgelegt, eher keine Sorgen machen sollten.
So unangenehm das ist, wenn’s einem passiert: es wäre für mich kein Grund (gewesen), an meiner Bestellung des Polestar 2 zu zweifeln, da es sich in der Gesamtheit der in der Community berichteten Fehler und Probleme wohl tatsächlich um Einzelfälle handelt, die aber natürlich je nach Umständen sehr viel Aufwand oder Umstände bedeuten können (besonders, wenn keine der diskutierten Vorschläge helfen und man keine Zeit hat auf „Selbstheilung“ zu warten).
Ich selber hatte das noch nie (unterwegs seit 06/2021, 17’000 km).
Ich hatte das noch nie, EZ im September 2020 und aktuell ca 11.000 km. Alle SW-Updates mitgemacht.
Wenn das öfter auftreten würde, dann wäre davon ja hier zu lesen.
Ohne diese jetzt qualitativ bewertet zu haben, aber 85 Beiträge in 26 Tagen ist jetzt nicht wirklich wenig. Aber das ist wohl ein subjektives Problem und zu den Eigenschaften des Menschen gehört wohl auch, Dinge, die einem Angst machen, leicht und schnell überzubewerten - davon spreche ich mich nicht frei.
Na ja, 85 Beiträge ist nicht gleichzusetzen mit 85 User mit dem Problem bin aber sonst bei dir, als Besteller war ich an der ein oder anderen Stelle auch ins Zweifeln gekommen.
…zu 2 konkret berichteten Fällen: einer kürzlich und einer vor einigen Wochen (mit anderem Software Stand)…und vorher müsste man sehr weit zurück gehen, um hier in unserem Forum etwas zu dieser Problematik zu finden, abgesehen von verschiedenen Beiträgen wegen der fehlenden (mechanischen) Entriegelungsoption im Bedarfsfall.
Sagen wir mal so:
Vom Kauf hätte es mich nicht abgehalten, aber es wäre schon „nice to have“, wenn eine Notentriegelung vorhanden wäre im Fall der Fälle.
Ich kann auch nicht verstehen, warum man an so einer wichtigen Sache spart?
Wer dies so entschieden hat, würde mich auch interessieren…
Mit der Logik würde ich mich von EVs von VW und Tesla fernhalten und diese keinesfalls in einer Tiefgarage parken, da diese ja regelmäßig in Flammen aufgehen.
Das war ohnehin ein Thema hier in der Eigentümergemeinschaft. Als wir den ersten Antrag für eine Wallbox gestellt hatten, wurde ich zu einer Beiratssitzung eingeladen. Ich hatte kaum auf dem Stuhl Platz genommen, meinte schon der Erste: „Ich will keine E-Autos in der Tiefgarage - die brennen alle.“. Seit dem sind 1,5 Jahre vergangen…
Für die Statistik, nach 22.000km nie aufgetreten.
Ich habe nachgeschaut (MY2022) - ich finde da nichts, auch nicht nach Anheben der Verkleidung des unteren Ablagefachs unter dem Kofferraumboden.