Der One-Click Eco Fahrmodus

Naja. Wenn jemand sagt „Ich hätte gerne einen Eco Modus!“
Und als Antwort kommt, dass er die Funktion doch hat… und sie über seinen Fuß „erreichen“ kann. Dann ist das entweder ein Witz… da fehlt mir dann aber der Smiley, da ich die Intonation beim Sprechen hier schlecht hören kann.
Oder aber es ist Sarkasmus. Denn er hat die Funktiona ja eben nicht.
Aus genau welchem Grund ich das Ganze dann auf ACC erweitert habe, um einen wunden Punkt zu treffen, da DIR ACC wichtig ist. Was ja dann auch sofort geklappt hat, da man ja die beiden Funktionen sooooo gar nicht würde vergleichen können!

Gibt es doch alles schon bei anderen OEMs. z.B. Drive Select
Dort gibt es verschiedene Modi zur Auswahl:
efficiency - sparsam
comfort - standard
dynamic - sportlich
auto - situationsabhängig
individual - hier kann man (einmal) sämtliche Parameter nach Gusto einstellen

Das wäre mein Wunsch an Polestar :innocent:

4 „Gefällt mir“

Mal ne ganz doofe Frage:
kann man die Sprachsteuerung auch anders starten als mit „Hey Google“? Find ich albern immer die Firma zu rufen (gleiches mit SIRI). Ist ein Grund, warum ich Sprachsteuerung nie nutze. Wenn mein PS 2 im Januar kommt, muss ich das wohl doch machen, wie ich hier so lese…

Du kannst Google auch mit der Taste am Lenkrad starten. Rechte Lenkradseite, links oben
(und über die App aufrufen, aber das ist nicht wirklich praktisch)

1 „Gefällt mir“

Danke, Taste klingt gut, haben andere Autos ja auch. Ist ein Grund, warum ich den PS 2 genommen habe und nicht das Gokart mit Playstation. Bei meinem Benz hab ichs auch nie genutzt, bin da etwas Oldschool… :laughing:

Also wolltest Du gar nicht Deine subjektive Meinung äußern, sondern einen vermeintlich wunden bei mir Punkt treffen? Interessant.

Kann man objektiv ja auch nicht: Die eine begrenzt stumpf die verfügbare Leistung, die andere regelt sie in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit und dem Abstand zum Vordermann und bezieht auch noch die Bremse mit ein.

Und subjektiv bietet mir ACC einen Mehrwert, den ich bei einer Leistungsbeschränkung in Verbindung mit einem ECO-Mode subjektiv nicht sehe. Bei einem Valet-/Teenager-Mode sähe das - rein subjektiv - schon wieder ganz anders aus.

Wie soll sich denn ein Sport Modus auf Leistung/Drehmoment und VMax auswirken, wenn der normale Modus schon maximale Leistung/Drehmoment und VMax besitzt? Ist mir unklar.

z.B. so:
Sport: Andere Gaspedalkennlinie mit mehr Bums wenn man das Pedal streichelt.
Normal: So wie jetzt.
Eco: Macht daraus einen Valet/Teenager Mode mit PIN Sperre, dann finde ich das auch gut.

Mal ehrlich: Valet? Wie oft nutzt du Valet in Deutschland UND der Dienstleister ist nicht in der Lage einen Polestar zu handhaben?

Das wollte ich gerade auch schreiben. Es soll durchaus auch Lebenspartner geben, welche von sich aus nicht gerne mit so kräftigen Fahrzeugen fahren möchten.

Ich plädiere ja schon lange für Fahrmodi und so lange die dafür notwendigen Dialoge/Bedienung den Alltagsgebrauch nicht erschweren, kann man doch eigentlich nichts dagegen haben.
Ich hab mein Vorgängerfahrzeug im Winter fast nur im ECO Modus gefahren…. Winterreifen, oft feuchte, nasse Straßen, da brauch‘ ich nie die volle Leistung.
Und im Frühjahr, mit den Sommerreifen, kommt dann wieder der Spaßmodus :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Das ist nur eine Arbeitsbezeichnung. Natürlich nutzt man Valet Parking in D nicht oft. Könnte man aber einschalten wenn man da Auto z.B. zum Reifendienst, zum Aufbereiter, zum Waschen, … gibt, damit da keiner auf dumme Gedanken kommt. Und wenn die Gaspedalkennlinie zahm ist, die Spitze auf sagen wir 130 begrenzt und die Beschleunigung von 0 auf 100 sagen wir auf 15 Sekunden reduziert, dann fühle ich mich auch wohler wenn z.B. er meiner Sprößlinge mal das Auto leiht.

Und das ist ein guter Grund keinen einzelnen Eco Knopf zu bauen, der gleich noch die Innenraumheizung mit abstellt.

3 „Gefällt mir“

Ich denke da primär an Fahranfänger…

Das ist genau DEINE subjektive Einschätzung, die du quasi zur Allgemeingültigkeit erhebst. Daher eben der Vergleich zu einer anderen subjektiven Meinung, nämlich dass ACC unnötig ist und keinen Mehrwert bringt. Eine Meinung dir du nicht teilst oder vertrittst, weshalb du sie bis zum Letzten versuchst argumentativ zu verteidigen.
Genau DAS bestätigt allerding nur meine Kernthese: dass man nicht von sich auf andere schließen sollte, und die eigene Meinung als Gesetz verstehen.
Denn es ist weder blödsinnig ACC zu wollen, einen Begrenzer, oder einen Eco Modus. Nur weil du für dich persönlich einen anderen Weg präferierst.
In sofern verteidige ich hier den ursprünglichen Bittsteller, dessen Wunsch als unnötig abgetan wurde.

Und ich dachte der Fahranfänger hätte es im rechten Fuß wie schnell er fährt.
:thinking::roll_eyes::roll_eyes:

Jetzt habe ich das Thema doch lesen müssen, obwohl mich es gar nicht interessiert.

Dabei fällt mir auf, dass es plötzlich weniger um das Thema als um das „du hast aber gesagt…“ und „bäh, das finde ich jetzt doof“ geht.

Leute, bleibt bitte sachlich und interpretiert nicht irgendwas in Aussagen hinein, was da nicht reingehört.

Und ja, da kann jeder eine Meinung haben neben der einer anderen eines anderen Users.

Ich schreibe jetzt noch eine PN an ein paar User, und dann will ich hier keinen Streit, capito?

9 „Gefällt mir“

Ach komm, ja hat er natürlich, in dem Fall geht es aber darum nicht.

+1 :+1:

1 „Gefällt mir“

Tesla: rechtes Scrollrad drücken, dann Sprachkommando sagen. Da haste Dich wohl ned richtig informiert…

1 „Gefällt mir“

Gilt nur für Model 3/Y. Beim Model S/X gibt’s dafür sogar eine extra Taste rechts auf dem Lenkrad :wink:

Interessanterweise funktioniert beides recht problemlos: beim Tesla drücke ich den Knopf am Lenkrad und sage „navigiere zu XYZ“, im Polestar sage ich „Hey Google navigiere zu XYZ“. :man_shrugging:

Wusste gar nicht, dass ich im Polestar auch einen Knopf drücken könnte. Völlig Wurst. 🥸

Ich fände primär eine manuelle Steuerung der Batterieheizung interessant. Im Center Display das Verhalten der Batterieheizung einstellbar:

  • An (solange die Temperatur niedrig ist, wird immer geheizt)
  • An bei Navi Ladestations Ziel (genau wie An aber nur An wenn obendrein auch ein Ladestationsziel angefahren wird)
  • Nachfragen
  • Aus (Immer aus)

Bei „Nachfragen“ könnte man eine Abfrage beim Start des Autos im Fahrerdisplay machen so wie mit dem Hinnavigieren zu Ladestationen bei niedrigem Ladestand: Die Batterie Temperatur ist niedrig, soll die Batterie jetzt geheizt werden?

3 „Gefällt mir“

Das mit dem „Akkuheizung immer aus“ könnte Polestar später teure Garantiefälle einbringen.

1 „Gefällt mir“