Erste Erfahrung nach 1000 km - Headup Display weg

Ich habe meinen P4 letzte Woche bekommen. Am Wochenende haben wir dann gleich eine längere Tour unternommen. Im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden.

Im Wesentlichen sind mir aufgefallen:

  • auf die Schildererkennung kann man sich noch nicht verlassen. Die scheint die deutsche Autobahn auch noch nicht zu kennen
  • die individuellen Klimaeinstellungen sind einerseits noch sehr buggy, andererseits sind die vorkonfigurierten Einstellungen nicht wirklich optimal. Für hinten fehlen nach meinem Empfinden auch noch ein paar Konfigurationsmöglichen/Voreinstellungen
  • die ganzen Konfigurationsmöglichkeiten sind super, am Anfang überfordern die aber wirklich
  • nach rund 500 km ist das Headup Display einfach ausgestiegen. Im Softwaremenu ist es als AUS dargestellt, es lässt sich nicht auf EIN schalten. Auch keine Änderung nach dem kompletten Ausschalten. Mal sehen, ob eine Nacht Schlaf was bringt.

Das Fahrverhalten und die Verarbeitung finde ich bis jetzt sehr gut.

Ich werde berichten, ob das Headup Display wieder auftaucht…

1 „Gefällt mir“

Hallo T0m

Sitz mal in dein neues feines Fahrzeug und drück - gleichzeitig die beiden Tasten - bis beide Displays schwarz werden. Nach dem Reset sollte das HeadUp wieder gehen. Ergänzend nach dem Reset falls es nicht geht das HUD, einfach erneut in den Einstellungen HeadUp wieder EIN stellen. Weiterhin viel Freude mit deinem neuen Fahrzeug. Liebe Grüsse

image

1 „Gefällt mir“

Das geht ja eben nicht. Es lässt sich nicht schalten.

Zusatz: Um es schalten zu können, muss das Fahrzeug im Modus P stehen. Wenn erstmal ein Gang eingelegt ist, geht es m.E. nicht mehr.

Doch, normalerweise kann man während der Fahrt das HUD schalten. Aber wenn es aus irgendwelchen Bug-Gründen nicht geht, dann nutzt auch Parken nichts.

Das hatte letztlich bei mir geholfen. Die EIN Taste hatte nicht reagiert, und als ich auf P geschaltet habe, hat’s geklappt

Ich habe es falsch geschrieben. Nach dem Reset, falls das HUD nicht geht. In den Einstellungen erneut versuchen einzuschalten. Entschuldigt bitte. Geht auf meine Kappe. Grüsse

Das Drücken der beiden Tasten hat zum Erfolg geführt. Danach konnte ich das HUD wieder über die Einstellungen EINschalten. DANKE!

2 „Gefällt mir“

Rhinosers Antwort, das System neu zu starten, ist die einzige Lösung, um das Problem sofort zu beheben. Polestar kennt das Problem. Es soll mit dem nächsten Update behoben werden. In dem von dir beschriebenen Fall lässt sich das HUD ohne Neustart nicht mehr aktivieren. Auch mit dieser Maßnahme kann das HUD nach einiger Zeit wieder ausfallen.

Ab und zu löst sich das Problem auch von selbst, wenn man den P4 z.B. über Nacht stehen lässt. Es bleibt also vorerst unberechenbar.

Ich hatte heute ebenso den Ausfall des Head Up Displays. Dank eurer Forumsbeiträge hier über die korrekte Vorgehensweise konnte ich nach einer „Schlafphase“ meines P4 das HUD reaktivieren :muscle:.

Wollte aber auch einmal den Polestar-Support befragen und habe zwecks Abhilfe zum Problem angefragt. Leider war die Antwort allgemein und wenig hilfreich formuliert, wenn es einer genauen Reihenfolge bedarf:

„…nach dem Zurücksetzen des Infotainmentsystems das Fahrzeug in den sogenannten Deepsleep-Modus zu versetzen. Hierfür genügt es, das Fahrzeug abzustellen – beispielsweise während der Arbeit oder über Nacht. Sollte dies die Anzeige nicht wiederherstellen, empfehle ich Ihnen, eine unserer Vertragswerkstätten aufzusuchen, um die genaue Ursache abklären zu lassen.“

Ich glaube, dass Polestar mit ihren selbst verordneten, digitalen Prozessen hier einen besseren - vor allem exakter beschriebenen - Support ermöglichen könnte: z.B. ganz einfach durch das Monitoren und KI-Auswerten der Polestar-Foren im Internet. Soviele sind’s ja nicht…

@Enso das Problem scheint SW-seitig also noch ungelöst. Magst Du es bitte auf die Liste :ps4: Aktueller Stand der gemeldeten Bugs und Feature-Requests - Polestar 4 / Fahrzeugsoftware - Polestar Club mitaufnehmen? Danke!

Sei mir nicht böse, aber das klingt nach einem unglücklichen Einzelfall.

Mögest du Recht haben Markus! Ohnedies heißt es: einmal ist kein Mal, aber zweimal ist einmal zuviel. Jeder echte Defekt taucht zumindest ein zweites Mal auf…