Hier geht es um die Brembo-Bremssattellackfarbe.
Bitte BTT!
Danke.
Hier geht es um die Brembo-Bremssattellackfarbe.
Bitte BTT!
Danke.
Am Dienstag geht’s zum Lackierer meines Vertrauens, nachdem mich Polestar und Brembo in dieser Sache im Stich gelassen haben, weil der eine nicht weiß, nach welchen Vorgaben der andere fertigt, was schon arg komisch ist…
Was für ein Akt…. Jeder halbwegs vernünftige Lackierer wird die Farbe so ermitteln können, dass man das nachher, hinter den Felgen sowieso, nicht erkennen wird.
Ausser Du hängst die Bremssättel jeden Freitag nach der Wäsche auf die Wäscheleine….
Besser wie die lackierten hinteren Bremssättel wird er es allemal hinbekommen….
Da würden wir uns aber über Bilder freuen - und über das Geheimnis des Farbcodes.
Hat der Besuch beim Lackierer was gebracht? Konnte der Farbcode ermittelt werden ?
Hat schon mal jemand das Foliatec „Prestige Gold“ getestet ? Zumindest auf den Fotos sieht es sehr ähnlich aus:
Hat eigentlich schon jemand seine Standard Bremssättel mit Farbe gepimpt? Mich würden ein paar Bilder davon interessieren.
Ich habe den Foliatec „Prestige Gold“ gekauft, bin aber noch nicht dazu gekommen ihn drauf zu machen. Werde es demnächst mal angehen, wenn ich Urlaub habe. Alle vier Sättel brauchen sicherlich mindestens einen halben Tag bei mehreren Schichten und anschließendem Trocknen.
Von mein Folierer in Gold matte lackiert (sieht im Bild gelber als in der Realität). Seit 1 Jahr drauf, alles bestens.
Bin jetzt endlich dazu gekommen den Bremssattellack in „prestige gold“ aufzutragen.
Farblich finde ich das Ergebnis eigentlich recht nah am Originalfarbton.
Was meint Ihr ?
— wenn Du jetzt noch die richtigen Felgen dazu hättest,
könntest Du mich täuschen
Mist, darauf habe ich nicht geachtet
Und dann auch noch mit dem Polestar Schriftzug. Wie hast du den drauf gemacht?
Das war das Einfachste an der ganzen Nummer.
Als der Lack trocken war, Schriftzug aufgeklebt und Klarlack drüber, fertig
Und wenn du einmal in die Eisen steigen musst, wird doch der Bremssattel heiß und dein Schriftzug verschrumpelt bzw. der Klarlack verfärbt sich oder irre ich mich da? Die Teile können ganz schön heiß werden.
Bei normaler Fahrweise passiert hier nichts.
Bei ein paar Runden in Hockenheim sieht das schon anders aus, wobei auf diesem Kurs auch schon viele Originale die Farbe verloren haben
Bisher habe ich auch nur Aufkleber auf Karossereteilen überlackiert, aber ich denke auch, daß im Normalbetrieb keine Probleme mit dem Aufkleber oder dem Klarlack auftreten sollten.
Und falls doch, habe ich wieder was dazu gelernt
Hi Daniel
Das war ich . Die Farbe passt perfekt. Ist aber nicht ganz einfach, sauber aufzutragen. Der Untergrund muss sehr sauber sein und abschliessend mit Klarlack zu versiegeln. Farbe sollte man laaaaaange Schütteln damit sie schön homogen wird.
Farbe: Glasurit MY060.50
Kann bei jedem Lacker der Glasurit führt bezogen werden.
Hi Oliver,
I’m also looking for the paint, so you still
have? Can I buy from you?
thanks Andy
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.