Google Maps "AI-Powered Live Lane Guidance" für Polestar 4

Google Maps introduces AI-powered live lane guidance for cars with Google built-in, starting with Polestar 4.

Navigating complicated highways and junctions can be stressful. That’s why Google Maps is launching live lane guidance for cars with Google built-in. For the first time, Google Maps can “see” the road and its lanes like a driver, and provide customized, real-time navigation help. So if you’re in the far left lane and your exit is on the right, live lane guidance automatically detects this and uses clear audio and visual cues to remind you to merge in time.

Live lane guidance is coming first to Polestar 4s in the U.S. and Sweden in the coming months. It’ll expand to more road types and cars in partnership with key automakers.

Klingt ganz cool, wenn es funktioniert. Bin gespannt, wann das Feature dann auch nach Deutschland kommt. Aber es freut mich, dass Google ihre Innovationen bei Polestar anbringt und dort als erstes veröffentlicht.

5 „Gefällt mir“

Das erinnert mich an das Gespräch, das ich Anfang Oktober in Göteborg mit dem Entwicklungschef vom Polestar 4 hatte.
Sie arbeiten an einem „Overlay“ für Google Maps in Zusammenarbeit mit Mobileye, um die Navigationsgenauigkeit deutlich zu erhöhen.
Hat aber nicht direkt was mit kommenden Autonomieleveln zu tun, aber sicherlich wichtig auf dem Weg dorthin. Genauer konnte oder wollte er nicht werden.

Ob das was mit dem hier zu tun hat, weiß ich nicht.

2 „Gefällt mir“

Nice auf jeden Fall. Aber ich mach mir da keine Illusionen. Bis wir das als OTA kriegen, ist mein Leasing beendet. Und das sind nur noch zwei Jahre …

1 „Gefällt mir“

Erinnert mich an eine ähnliche Funktion in Apple Maps. Hier natürlich genauer, weil er dir sagt, in welcher Spur du dich GERADE befindest.
Bzw. ähnlichen Ansichten wie sie früher schon TomTom hatte.
Ich find’s toll, wenn dir Navis sagen, welche Spur du nehmen sollst, z.B. „Die zweite von links“, aber zumindest die TomTom und Apple Maps Implementierungen, da sich hier auch wirklich die Ansicht ändert, fand ich mehr verwirrend als hilfreich.
Auf dem einen Screenshot den es im Post zu sehen gab… sieht es aber schonmal nicht schlecht aus, da hier die Ansicht scheinbar erhalten bleibt.

Zur Referenz,
TomTom
scr_nav4laneguidance

Apple Maps:

3 „Gefällt mir“

Welche Spur Du nehmen sollst, sagt Dir ja Google Maps auch. Allerdings ohne zu berücksichtigen, auf welcher Spur Du gerade fährst.

1 „Gefällt mir“

Mit Video weiter unten in der Pressemitteilung:

So etwas wie von TomTom/Apple wäre richtig toll.

Die Kartendaten sollte Google auch mal korrigieren, zum Beispiel auf dieser Strecke wäre es nach der Kreuzung die mittlere Spur, nicht die rechte wie im Text (und auch Navigation) angegeben wird.


Ist das dasselbe Feature wie Google HD Maps? Das ist ja etwas untergegangen.