Jetzt hat es mich auch erwischt - 12V-Batterie tot

Wie der Titel schon sagt, hatte ich nach 2 Jahren problemlosen Betriebs am Sonntag mein Batterie-Erlebnis: Alarmanlage geht in der Garage plötzlich los, als ich dort bin, hat der Alarm zwar aufgehört, aber das Auto geht nicht auf. Alles tot und dunkel, Zugang nur über mechanischen Schlüssel.
Polestar Pannendienst ruft ADAC, der mit Booster die Batterie misst: 3 Volt, also tiefentladen, also defekt. Nach kurzem Boost läuft der Wagen wieder, hab ihn dann zur nächsten Volvo-Werkstatt gefahren, wo man mir eine neue 12V-Batterie eingebaut hat … gerade sind aber die 2 Jahre Garantie rum… ist also noch unklar, ob Polestar zahlt oder ich.
Habe den Volvo-Mann aber mal in Kenntnis gesetzt von den Problemen mit den überladenen 12V-Batterien nach dem letzten Update (habe den Schriftverkehr mit Polestar aufgehoben). Aber es ist natürlich schwer, einen Zusammenhang zwischen dem Ableben meiner Batterie (nach 2 Jahren!) und diesem Problem (das ja laut Polestar gar keins war…) herzustellen…mal abwarten…
Ich weiß, dass schon bei einigen die Batterie ersetzt werden musste. Wie ist Polestar bei euch mit dem Problem umgegangen?
Liebe Grüße
Stephan

Mal abgesehen von erhoehten Ladespannungen… und sonstiger Unkenntnis ueber AGM Batterie bei PS

Da ueber die HV-Batterie staendig genug Energie abrufbar ist, um die die 12V AGM ueber das BMS ‚richtig‘ zu pflegen, sollte es wirklich keinen Grund geben, warum eine AGM in einem E-Auto nicht > 10 Jahre lebt!

1 „Gefällt mir“

Dafür müsste sie aber auch richtig geladen werden. @Electrified hat hier neulich mal den suboptimalen Ladealgorithmus aufgedröselt.

Genau das meine ich ja - wenn man es richtig macht…

1 „Gefällt mir“

Weisst Du noch wo er das gemacht hat?
@Electrified

Hier: Wie lange hält die 12V Batterie ca - #22 von Electrified

1 „Gefällt mir“

Nach den Berichten hier habe ich meinen P2 MJ 22 (seit November in der Garage im Winterschlaf) auch mal überwacht - mittels OBD2 Pin 16 - dünnes Kabel einfach durch die Tür rausgeführt.

Ich hab seit Standzeitbeginn konstant über 12V - nachgeladen wird mit 14,7V.

Wie bei manchen hier die AGM einfach so spontan auf 3V wegsterben kann - seid mir nicht böse, das hat nix mit schlechtem Lademanagement zu tun, sondern da liegt ein Defekt vor.