seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass manchmal überhaupt kein Ton/Sound mehr geht. Also Blinkerticken geht nicht mehr. Parken-Piep-Piep geht nicht mehr. Musik geht nicht mehr, etc. Die üblichen Neustarts helfen nicht. Nur mehrstündiges Parken hilft. Bis ein paar Tage später wieder auftritt. Das ist schon ziemlich nervig. Hat jemand eine Idee?
lg Martin
Ich hatte es auch ab und zu mal, aber seit 3.4.4 ist es nicht mehr passiert. Wenn es regelmäßig auftritt, bleibt wohl nur ein Werkstatt Besuch. Softwareseitig bist du ja schon auf dem aktuellsten Stand.
Manchmal hilft ein Reset… manchmal nur der Tiefschlaf. Hab beides schon erlebt.
Wenn es mehr als 1-2x pro Monat auftritt würde ich mir das mit der Werkstatt auch überlegen. Allerdings… wüsste ich nicht was kaputt sein sollte. Rein technisch funktioniert die Hardware ja.
Gut… vielleicht können sie die Software diverser Steuergeräte mal per Hand updaten… aber ansonsten seh ich da eher Essig.
Reihe mich mal ein … Gleiches Modelljahr, gleicher SW-Stand. Allerdings bisher nur einmal (vorgestern) erlebt, das der PS2 komplett stumm bleibt. Weder CD-Reset noch TCAM-Reset (man weiß ja nie) noch „Fahrzeug ausschalten“ haben geholfen. Nach mehrstündigem Parken war das wieder alles wie gewohnt/gewünscht.
Ich reihe mich auch Mal ein, ebenfalls P2, MJ23, SW 3.4.4.
Den kompletten Ausfall des Tons hatte ich jetzt auch schon 2x, ebenfalls hat kein CD Reset oder kompletter Neustart geholfen, nur längeres parken.
Zufällig hatte ich letzte Woche die 2-Jahresinspektion und habe es direkt angesprochen aber in der Werkstatt hieß auch nur, dass das nur durch ein Software-Update behoben werden könne und da ich schon auf dem neuesten Stand bin, müsse ich mich gedulden.
Aber ein weiteres Symptom bei meinem Polestar ist, dass beim starten häufig erst die Musik anfängt zu spielen, wenn ich das erste Mal blinke. Passiert das auch noch bei jemandem?
Hallo ich habe ebenfalls erstmalig dieses Phänomen (kein Blinkerticken, kein Parken-Piep-Piep und keine Musik). Habe allerdings PS2, MY 2024, SW 3.6.4. Reset des Center Displays und Reset des TCAM haben ebfalls nichts genutzt. Gestern abend ging es noch!
Ihr meint PS2 erst einmal in der Garage stehen lassen und beten. Mal sehen.
Soso, und wie initiiert man einen „Tiefschlaf“?
Inzwischen habe ich drei Versuche gestartet: Reset Center Display; Reset TCAM; " Fahrzeug ausschalten ". Ohne Erfolg.
Ziemlich sichere Methode:
Fahrzeug über Taste am „Klotz-Schlüssel“ abschließen und 36h in Ruhe lassen (keine Griffe anfassen, nicht an der App daddeln, nicht Laden, kein Ladestecker eingesteckt haben)
36h Warten? Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand.
Inzwischen habe ich mit Polestar in Köln gechattet. Sie empfehlen eine Werkstatt aufzusuchen. Mit denen habe ich dann gesprochen: sie werden den Fehlerspeicher auslesen.
Keep you informed!
Ist totale Zeitverschwendung dafür in eine Werkstatt zu fahren. Oder den Support zu kontaktieren.
Ein technischer, oder software-technischer Defekt wird zu 99,9% NICHT vorliegen.
Da ist lediglich iiiiiirgendwo im Bootvorgang der Computer, Steuergeräte, etc… ein Ding nicht sauber hochgefahren. Einzig… ein normaler „Neustart“ oder TCAM Reset… startet diese Low-level Architektur nicht neu. Erst wenn der Wagen in den Tiefschlaf geht werden diese komplett heruntergefahren… und starten dann eben beim nächsten Mal neu.
Alternativ… kannst du auch die 12V Batterie mal kurz abklemmen.
Aber Werkstatt ODER Support sind hierbei völlig fehl am Platze… und können und werden hier genau NICHTS tun (können).
Ich habe Euch versprochen, dass ich mich melde, wenn ich bei der Service Werkstatt war.
Also, der Fehler trat erstmalig bei mir am Montag früh auf und war am Dienstag früh wieder wundersamer Weise weg.
Ich hatte aber schon einen Termin beim Service für Donnerstag vereinbart.
Ergebnis: im Fehlerspeicher war nichts gelistet, was auf einen Audio Treiber Fehler hinweisen konnte.
Der Werkstattmitarbeiter meinte für einen kompletten Reset müßte man die 12V Batterie, die Hochvolt-Batterie und die TCAM Batterie kurzeitig abklemmen. Die TCAM Batterie sei übrigens im Kofferraum hinter der linken Verkleidung und schwer zu erreichen; war mir neu, dass es eine TCAM Batterie überhaupt gibt.
Fazit: Beim nächsten Vorfall dieser Art werde ich direkt zu der Werkstatt fahren.
Grüße Jörg
Wundersam war an der Selbstheilung nichts. Sondern genauso hier von uns angekündigt.
Gleiches gilt dafür… dass die Werkstatt hier genau nichts tun konnte.
Wie man dann auf das Fazit kommen kann… Direkt zur Werkstatt zu fahren. Sorry, da muss ich echt mit dem Kopf schütteln.
Das geht mir als ITler nicht anders.
Wenn mein Rechner oder meine Programme immer und immer wieder abstürzen würden… Würde ich auch Zeit investieren herauszufinden warum.
Aber ich schiebe nicht bei einem Bluescreen oder Kernel Panic sofort Panik.
Und das „gar keine Töne“ Problem ist seit 5 Jahre bekannt. Fast jeder war schon schonmal betroffen. Meistens tritt es 1-2x im Jahr auf… und am nächsten Tag hat es sich erledigt. Es waren schon andere Leute in der Werkstatt… das Ergebnis ist immer das selbe: Es kann nichts gefunden werden.
Es ist ein sporadisch auftretendes Problem… wo, wie oben erläutert, vermutlich beim Startvorgang sich einfach mal iiiiirgendwas, warum auch immer, hingehängt hat.
Und da es kein technischer Fehler ist, und sich, vor allem, auch nicht reproduzieren lässt(!), gibt es seit 5 Jahren keine Lösung.
Das Ganze reiht sich ein in Dinge wie:
„Anstatt der Karte sehe ich nur grau im Fahrerdisplay.“
oder
„Auf einmal soll ich zu niedrigen Druck in allen 4 Reifen haben!“, und ähnliche Dinge.
Ich verstehe dein Anliegen… und dein Unverständnis. Und wenn du dich dann besser fühlst… fahr in die Werkstatt. Ich würde dir die Mühe nur gerne ersparen. Genau für solche Dinge haben wir hier ja das Schwarmwissen.
3 „Gefällt mir“
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: