Knacken im Innenraum

Leider nein, aber ich habe übernächste Woche einen Termin in der Werkstatt, welche alles Problemstellen angeht. Bin schon gespannt, ob sie alles hinbekommen…

Hallo @MrMidnight Matthias, bist Du dich da sicher das die Geräusche wovon do sprichst, nicht vom vorderen Teil des Fahrwerkes kommen? Bei mir kommen die klar von vorderem Fahrwerk.

Ja, das Geräusch ist definitiv innen von der Verkleidung.
Drücke ich da nämlich drauf, ist es weg.

Das habe ich auch. Bei mir muss der Kern des Problems zwischen Lenkrad und Tachoanzeige liegen.

Wie bereits beschrieben hatte ich das Problem auch. Nach mehreren Fahrten konnte mein Volvo-Meister die Probleme lokalisieren:
1: musste innerhalb der Lenkradverkleidung noch ein wenig besser gepolstert werden
2: kam ein knacken von innerhalb des Tachobildschirms. Hier musste ein ganz neuer Tacho in Schweden bestellt werden und meiner ausgetauscht werden.

Seither alles schön leise wie es sein soll :). Solltet ihr also das gleiche Problem haben bleibt euch leider nichts anderes übrig als zu Volvo zu fahren.

Nachdem meiner nun drei Wochen wegen diverser Sachen bei Volvo in Rosenheim war, wurde der Großteil meiner Probleme behoben. Das laute Geräusch kam von der äußeren Verkleidung bei der Windschutzscheibe. Dadurch dass bei Auslieferung schon zwei Halterungen gebrochen waren, klapperte diese im Wind bei höheren Geschwindigkeiten. Jetzt ist alles schön ruhig. Die Werkstatt in Rosenheim war generell sehr bemüht!

1 „Gefällt mir“

Nach 5.000km habe ich nun auch ein Klappern aus dem Tachobildschirm…

Allerdings ist es völlig unabhängig von Bodenunebenheiten. Und: Das Klappern tritt ausschließlich beim Rekuperieren auf! Auch bei sehr langsamen Geschwindigkeiten (10km/h) und absolut ebener Fahrbahn. Sobald ich auch nur minimal beschleunige, verschwindet das Klappern sofort.

Hat schon mal jemand ähnliches beobachtet?

Das mit dem Geräusch habe ich auch und hatte auch der Ersatzwagen von mir. Habe diesbezüglich auch nachgefragt und die Erklärung war einleuchtend - es handelt es sich um eine Art Relais, welches das Bremslicht schaltet.

1 „Gefällt mir“

… dann hammse bei mir das Relais vergessen …

Supi! Danke für den - im wahrsten Sinne des Wortes - erleuchtenden Tipp mit dem Bremslicht!

Bin gerade nochmal ne Runde gefahren. Das hört sich tatsächlich wie das unkontrollierte Schalten eines Relais an.

Kann das Teil unkompliziert ausgetauscht werden oder ist das ne größere Nummer?

Dieses Klick-Klack-Geräusch beim Rekuperieren wird seit P2.1 in den internationalen Foren von vielen anderen P2-Fahrern bemängelt. Es gibt also vermutlich einen Zusammenhang mit einem Software Bug.

yub… ist direkt nach der Installation von 2.1 aufgetreten.

Allerdings hätte ich das Auftreten von einem Klappern / Klackern hinter dem Armaturenbrett erstmal nicht mit einem Softwareproblem in Verbindung gebracht :thinking:

Vielen Dank für den Hinweis! Dann spare ich mir erstmal den Anruf in der Werkstatt und warte auf P2.2 und der dann hoffentlich erfolgten Beseitigung des Bugs.

Ich habe dieses Geräusch auch seit P2.1. Es tritt bei mir nur auf bei ‚OPD ein‘ und dann höre ich es nur beim Rekuperieren z.B. wenn man auf eine Ampel zurollt. Bei ‚OPD aus‘ ist es mir noch nicht aufgefallen, auch nicht wenn ich ‚bremse‘.

Haha, der war gut.
Vielleicht dann mal mit P2.5 oder so?

Bei mir ist das Geräusch auch seit P2.1. Es entsteht auch schon bei sehr schwachem Rekuperieren. Kann mir nicht vorstellen, dass da schon das Bremslicht einschaltet. Dann hoffe ich mal auf eine Behebung durch ein zukünftiges Update.

Bei meinem P2 mit 2.2 ist mir dieses Klickern auch aufgefallen.
Ich hatte erst die Stecker unter dem Fahrersitz in Verdacht, da diese sehr locker sitzen und ein ähnliches Geräusch machen, wenn man leicht dran wackelt.
Die sind’s aber nicht, da auch nach testweisen Festklleben das Klickern immer noch da ist.
Ist aber schon merkwürdig, dass ein Softwarebug für derartige Geräusche verantwortlich ist. OPD ist bei meinem P2 immer ausgeschaltet und das Geräusch tritt beim segeln und leichter Reku auf.
Edit: liebe Mods, könntet ihr den Thread ab dem 12.6.2022 trennen, da es hier augenscheinlich um einen Bug der Software 2.1 geht? Danke!

Meiner hat inzwischen 3 verschiedene Knister-/Knackgeräusche entwickelt:

  1. beim Rausfahren aus der Garage/Tiefgarage in die derzeit sommerlichen Temperaturen sind deutliche Geräusche von Stellmotoren begleitet von lautem Klacken aus dem unteren, vorderen Bereich der Mittelkonsole zu vernehmen. Das dauert etwa 1 Minute und dann ist Ruhe.
    Das Problem tritt anscheinend nur bei Wechsel von kühl->warm auf. Steht das Auto in der Sonne oder liegt der Start in der späten (=kühlen) Nacht gibt es keine Geräuschentwicklung. (Problem kam mit P2.0)
  2. beim Übergang von „Power“ auf „Segeln“ entsteht ein deutlich vernehmbares Knistern hinter dem Anzeigecockpit. Es ist definitiv nicht das bekannte Rasseln/Knistern der Lenksäulenabdeckung! (Problem kam mit P2.1)
  3. beim Aktivieren der Rekuperation (egal ob OPD oder Bremse!) ist aus der Mittelkonsole im Bereich des Wählhebels ein Klacken, ähnlich einem Relaisschalten, zu hören. Beim anschließenden Gas/Strom geben gibt es ein deutlich lauteres „Relaisklackern“. Das Verhalten kommt und geht zufällig und ist somit schwer zu reproduzieren. Häufig tritt es bei zähfließendem Verkehr um die 40km/h bei ständigen Wechsel Rekuperation <-> Strom auf. (Problem kam nach mehreren 1000km mit P2.1)

PS.: mein Polestar ist immer noch auf P2.1, die P2.2 Wolke ignoriere ich erfolgreich. Wenn ich das hier lese erwarte ich mir von P2.2 auch keine Besserung.

geht mir genauso und habe ich auch im Landrover Discovery. Es liegt meines Erachtens an der Art des Plastiks. Mit der Zeit bewegt es sich und dann hört man das knacken. Einmal draufklopfen hilft meistens. Letztlich eine Frage der Materialqualität, da ist der Polestar nach meinem Empfinden an einigen Stellen doch „billig“ gebaut, vor allem eben bei Verkleidungen. Mich stört zB auch die 12V Steckdose im Kofferraum, das dellt sich dann immer das die ganze Verkleidung wenn man was anschließt. Naja, alles nicht dramatisch und auch bei anderen Herstellern vorhanden.

Das Problem mit dem Klackern der Klimaanlage habe ich auch schon länger, es hängt bei mir nicht mit einem Update zusammen. Immer wenn gekühlt werden muss und primär auch im Stand festzustellen. Werkstatt müsste hierfür das Armaturenbrett abbauen laut deren Aussage.

Ich habe beim Anfahren auf die Ampel immer ein Klackern. Bin auf dem aktuellesten Software-Stand. Hat jemand mittlerweile eine Lösung?