Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine Frage! Ich hab meinen PS 2 immer auf 32A eingestellt! Lade nur mit einer Wallbox 11kw oder Schnelllader ist das ok oder müsste ich da etwas anpassen? Weiß da jemand Bescheid?
Am Schnelllader, sprich wenn du DC lädst, ist diese Einstellung irrelevant. Sie gilt nur fürs AC laden. Wenn du mit drei Phasen lädst, gehen max. 16A pro Phase ins Auto, was dann in Summe 11kw ergibt. Du könntest also für dreiphasiges Laden die Einstellung auch auf 16A stellen, ohne dass es dabei eine Einschränkung gäbe.
Einphasig allerdings kann der Polestar auch 32A, sofern die Wallbox das hergibt und du das passende Kabel benutzt.
Du kannst also die Einstellung bei 32A lassen, es schadet nichts.
Danke für die ausführliche Antwort! Du hast mir sehr geholfen! Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Oder auch hier beschrieben https://polestar.fans/t/laden-mit-mehr-als-16a-ja-1-phasing-bis-32a/20693/4
Falls du doch mal an einer Wallbox, die 32A unterstützt, laden willst, ist es noch wichtig zu wissen, dass das von Polestar mitgelieferte Kabel nur 16A unterstützt!
Und er auch nicht 3-phasig 32A kann. Über 11kW kommt man an AC nicht.
Woher weis ich das das Kabel von Polestar nur für 16 A ausgelegt ist? Und müsste ich dann an einer 22kw Ladesäule an der ich mein eigenes Kabel verwenden muss das laden auf 16 A reduzieren?
Einfach einstecken und laden. Der Wagen kann 11kW, die Säule kann mehr, der wagen aber nicht. Alles wird automatisch verhandelt, einzustellen gibts da nichts. Das Ladelimit würde ich nur verstellen, wenn ich in einer ungewöhnlichen Situation stecke. Kann eigentlich nur sinnvoll sein, wenn man über eine 10A Schuko lädt, der man nicht zutraut 2.2kW lange zu machen, dann stellt auf 6A. Alternativ stellt das Limit ein, wenn ihr irgendwo in der Wüste steht und am Dieselgenerator laden müsst
Man kann beim AC-Laden nicht wirklich was falsch machen. AC-Ladekabel sind mit Widerständen kodiert. Ein 16A-Ladekabel teilt damit dem Auto und der Ladestation mit, dass es nicht mit mehr als 16A pro Phase laden darf.
Du brauchst das Limit wirklich nur, wenn du die Ladegeschwindigkeit künstlich verlangsamen willst, eine Haushaltssteckdose weniger stark belasten willst, oder manuell z.B. den Eigenverbrauch einer Solaranlage optimieren willst. In allen anderen Fällen einfach auf 32A lassen.
Man kann 1phasig mit 32A Laden, was allerdings in Deutschland eine unerlaubte Schieflast ist, wenn man das aus dem Netz zieht. Ich nutze das mit einer 22kW Wallbox ab und an, wenn der Photovoltaikertrag sprunghaft ist (Wolken, plötzlich Sonne, wieder Wolken). Weil man dann von 1,4kW bis 7,2kW schnell und fein hin und her regeln kann. Eine Phasenumschaltung hat immer eine Ladeunterbrechung zur Folge und die Sprünge bei 3ph Laden sind größer, was zu dem oben beschriebenen Anwendungsfall nicht passt.