Next Chapter Business and Strategy Update - 16.01.2025

Schade, dass der Poli 2 Nachfolger, nicht dieser hier wird:

:smiley:

Das Auto ist riesig, in doppelter Hinsicht:

Sowohl Ausmaße (+5m) und Preis (+100k€)

Endlich das lang ersehnte Volumenmodell der Marke Polestar 
 :wink:

3 Likes

Den hÀtte sich Polestar definitiv sparen können, um sich stattdessen asap auf das vermeintliche Volumenmodell PS7 (Compact SUV) zu konzentrieren

4 Likes

Was ist denn mit dem PS6? Beerdigt?

Siehe:

Edit: Könnte der Titel des Threads geĂ€ndert werden? Das „Heute ab 14:00h“ ist irgendwie irritierend.

Da sich Polestar doch als nĂ€chstes stark auf den französischen Markt konzentrieren möchte, könnte ich mir ein Werk in Frankreich gut vorstellen. NatĂŒrlich wĂ€re es toll ein Werk in Deutschland zu haben. Aber mit Tesla hat sich ja gezeigt, dass „fremde E-Auto-Fabriken“ nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen werden.

Wahrscheinlich werden sie eher auf die bestehende Geely-Infrastruktur zurĂŒckgreifen, das wĂ€ren dann das Werk in Ghent, wo Volvo demnĂ€chst den EX30 produzieren soll. Oder in Kosice, wo Volvo fĂŒr 1.2 Mrd EUR ein Werk fĂŒr E-Autos baut. Als Teil des Geely-Konzern wĂŒrde es Sinn ergeben, nicht ein Polestar-only Werk aufzubauen. Und weil Volvo keine „fremde E-Auto-Fabrik“ ist, sehe ich dieses Problem hier nicht :slight_smile:

2 Likes

Bereits im letzten August (so meine Erinnerung) und damit noch zu Ingenlaths Zeiten war die Rede von einer Änderung des Vertriebsmodells.
Nun scheint es in D soweit zu sein:

„Polestar verkauft seine Autos am MĂ€rz auch ĂŒber das deutsche HĂ€ndlernetz der Konzernschwester Volvo.“
(Gemeint ist sicherlich „ab MĂ€rz“.)

4 Likes

Hat hier bereits seit letztem Jahr begonnen, wobei die Zusammenarbeit zu Beginn mit einigen ausgewÀhlten Volvo-HÀndler erfolgt ist. Da kommen auf Autoscout aber wöchentlich neue Modell dazu (aktuell sind es ganze 11 Modelle):

3 Likes

„FĂŒr Deutschland bedeutet die neue Strategie konkret, dass die Polestar-PrĂ€senz kurzfristig von neun auf 17 Standorte steigt“

Jemand eine idee, welche Standorte zusÀtzlich kommen?

2 Likes

Also zu den Spaces 8 HĂ€ndler, verstehe ich das richtig? Das wĂ€re m.E. lĂ€cherlich. Entweder die Autos stehen kurzfristig bei jedem oder fast jedem HĂ€ndler im Showroom (unabhĂ€ngig davon, ob ich beurteilen kann, wie einfach das umzusetzen ist) oder die können das auch ganz lassen. Du reißt die Karre doch nicht mit 8 Standorten aus dem Dreck

WĂ€ren die von Anfang an ĂŒberall in den Volvo-AutohĂ€usern gewesen, wer weiß, ob nicht Volvo mehr Probleme hĂ€tte als PS. Ich habe lange gezögert wegen dem online-Kauf und habe es am Ende nur gemacht, weil ich vorher recht risikofrei ein Abo mit kurzer Laufzeit kriegen konnte. Dabei hatte ich Marken unabhĂ€ngig nach eAuto mit gewissen Kriterien gesucht und der PS2 hatte alles was ich brauchte.

Dabei bin ich noch nicht mal ein ganz so alter weißer Mann wie meine Kids behaupten (unpolitisch gemeint gemeint, mehr optisch und verwirrt und so) aber ich glaube das online-Kauf Gedönse schreckt immens viele ab aber viel wichtiger: wer kennt denn die Marke? Stehen die im Autohaus = „oh, schauen wir uns mal an wenn wir eh warten“ usw. aber nun ist zu spĂ€t befĂŒrchte ich


4 Likes

Naja bei Polestar muss man ja auch mit den Anfragen umgehen können.
Wenn da jetzt 100 HĂ€ndler eingebunden werden, stelle ich mir das fĂŒr die Truppe schon schwierig vor.
17 ist ja schonmal ein Anfang, wenn sienordentlich verteilt sind. NĂŒtzt nix, wenn ich weiterhin 150km fahren muss fĂŒr Probefahrt und Verhandlungen


1 Like

Man muss eben auch zufĂ€llig schauen können. Die HĂ€ndler in meinem Kreis werden zu klein sein. Da hĂ€tte ich/wir DĂŒsseldorf mit 60 Km oder Köln mit 90 Km Entfernung. Too much

Ich verstehe nicht warum die VOLVO HĂ€ndler die auch Polestar- Service anbieten die Fahrzeuge nicht auch verkaufen können und VorfĂŒhrer stehen haben. Der nĂ€chste Space ist fĂŒr meine Region Hannover 230km, Frankfurt 260km, Berlin 330km. Das ist nicht gut fĂŒr den Absatz. Letztes Jahr war ich auf Dienstreise in der NĂ€he von Hannover, da habe ich mir mal einen P2 geholt fĂŒr 1,5h. War gut. Könnte mir gut vorstellen ein zu holen. WĂŒrde aber gerne vorher nochmal fahren. Nur das ist zu aufwendig mit den Terminen und Logistik.

3 Likes

Weil sie dann im Zweifel 450 Fahrzeuge bereitstellen mĂŒssen. Das ist schon einiges an gebundenem Kapital.
Hast Du mal eine Testfahrt angefragt?

Aufschiebung ein gutes oder schlechtes Zeichen? 2025 das bisher beste Jahr?

Wer kennt die Marke, genau. Gestern ein Kollege zu mir: „Ist das ein Citroen?“ :rofl:

Naja, das Logo hat gewisse Ähnlichkeiten


1 Like

So fĂ€ngt es ĂŒberall an. Auf meinen Tesla wurde ich auch damals angesprochen mit „Ist das ein volles Elektroauto ohne Benzin? Geht sowas?“

Ja ich bin im Space Hannover mal einen P2 fĂŒr 90min gefahren. Es waren sehr viele EindrĂŒcke die da auf einen wirken. Ich muss den auf jedenfall Fall nochmal fahren und mir so einige Dinge genau ansehen. Damals war ich mit der Technik und dem Fahren beschĂ€ftig.
Ja man mĂŒsste ĂŒberhaupt Fahrzeuge bei den Volvo-Service-Partner hinstellen. Ich glaube man möchte auch wachsen. Wenn ich die D-Karte bzgl. der Spaces zum Probe fahren anschaue. Dann ist die FlĂ€che zwischen Frankfurt / Hannover / Berlin / Dresden weis. Da ist nichts. Wahrscheinlich haben die Marktanalysten festgestellt das in dieser Region kein potentieler Markt existiet. Da wĂ€re wieder das Henne / Eiproblem. Wenn ich mit meinen Kollegen (alle fahren Dienstwagen) ĂŒber einen Polestar spreche, kommt fast immer die Frage wie, was, wer ist das? Ob 17 Spaces in den den Bekanntheistgrad erhöhen?? Wer weis ob homeopatische Tropfen da helfen.