interessant ist hier allemal die Schlagzeile „Volvo shows off the Polestar 3 …“ und es stellt sich die Frage, ob Volvo das so lanciert hat oder es einfach nur ein Mißverständnis des Schreibers ist … hurrah, es geht zurück an die Mutterbrust
Weiter im Text sind einige sehr umfassende Informationen zu den Entwicklungs’sprüngen’ des Infotainments. Bezüge zum PS2 usw … wirklich lesenswert, weil es einige Fragen zu Android und auch der verbauten Harware beantwortet, die wir hier schon diskutiert haben. Sehr guter Artikel.
Nein, das wird nicht kommen. Dazu gibt es im Text den Hinweis, dass die Hardware des Autos immer mindestens 5 Jahre alt ist und die Smartphone-Technik alle Jahre was Neues hat.
Kann ja sein, dass der PS2 in 2025 in neuem Outfit kommt und dann die Hardware von heute hat
Die Fahrzeuge laufen ja auch auf unterschiedlichen Plattformen. Während der P2 noch die SPA-Plattform nutzt (wie auch Verbrenner), soll der P3 dann die neue SEA-Plattform des Geely-Konzerns erhalten. Da wird wahrscheinlich zwangsläufig verschiedene Hardware zum Einsatz kommen müssen (und Software!)
Die Tasten am Lenkrad scheinen Touch zu sein, wenn auch ohne Symbole.
Das ist zwar modern, aber für mich eine fürchterliche Bedien- und Haptikkatastrophe, zumindest kommen meine ungelenken Griffel damit nicht wirklich klar.
Ja, ist auch nichts für mich. Ich bin ganz am Anfang den iPace und EQC mehrfach gefahren. Und als Ersatz hatte ich jetzt auch schon zweimal den XC90. Das ist nicht meine Welt. Aber die SUV verkaufen sich halt.
Auf den ersten und zweiten Blick haut er mich leider nicht um. Vorne wie ein DS und hinten wie VW, zu verspielt außen. Aber vielleicht kann man ihn sich schön…
Haha… ich fand ihn eigentlich ganz geil. Zumal es jetzt nicht sooooo krass SUV-ig erscheint. Erinnert mich auch ein bisschen an den XC40, ein bisschen an den Precept…
Alles in allem… glaube ich nicht so verkehrt.
Viel interessanter ist.
Sie stellen den Polestar 3 heute vor. Und sagen gleichtzeitig: Weltpremiere im Oktober
Aber… kA… ich würde mal behaupten, dass mit dem Polestar 3 eine andere Zielgruppe und Käuferschicht angesprochen wird, als mit dem Polestar 2. Ich glaube mir persönlich wäre die Kiste zu groß. Ich finde den „Zweier“ schon teilweise grenzwertig.
Sehe ich auch so. Grade die Seitenlinie gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Nur dieser Spoiler an der Front ist sehr ungewohnt. Aber der hat bestimmt irgendeine wichtige aerodynamische Funktion, damit der verbrauch dieses Schlachtschiffs in Zaum gehalten wird:
Auf dem Bild erkennt man auch eine Vertiefung im Armaturenbrett vor dem Fahrer. Da würde ich auf ein HUD wetten.
Mir als Junggeselle wäre er auch deutlich zu groß. Aber vielleicht sehe ich das dann irgendwann anders, wenn ich Kind und Kegel durch die Gegend bugsieren muss Ich schätze das ist so die Kompromissgröße, damit er in Europa noch eine attraktive Größe hat, gleichzeitig aber auch für den amerikanischen Markt interessant ist, wo er ja auch gebaut werden soll neben China. Ich würde ihn so zwischen XC60 und XC90 vermuten. Aber im Oktober werden wir es dann ja genau wissen.
Und selbst daran, den Sticker zu „zensieren“, haben sie gedacht