:ps4: Sammelthema Software Bugs - Polestar 4

Das Schalten in „N“ ist gewöhnungsbedürftig. Hatte damit Stress in der Waschstraße :joy:
Du musst die Bremse treten und aus D oder R den Hebel gegen den kleinen Widerstand ca 1/2 Sekunde halten. Nicht den widerstand überwinden, dann geht’s auf R oder D, je nachdem. Nur leicht gegen den Widerstand.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass nach jedem Neustart der Scheibenwischer auf Automatik steht.
Ich habe keine Lust mir schön die Scheibe zu zerkratzen…
Is it a bug or a feature?

VG Volvi

Ah stimmt das ist mir gestern auch aufgefallen!!!

Danke. Bremse war klar, aber es dauert tatsächlich fast 1 Sekunde, bis das Auto dann mal auf „N“ schaltet. Solange hatte ich bisher nicht gewartet.

1 „Gefällt mir“

Moin zusammen,
Ich suche noch die Möglichkeit, das Kriechen über einen Shortcut zu aktivieren. Den brauche ich, um den P4 in die Garage zu navigieren. Ich muss bis auf 1-2cm an die Wand heran, und dass lässt er nicht zu, wenn ich das Kriechen aus habe und die Abstandssenoren Alarm machen.
Und dann durch die Menus zu hüpfen um das Kriechen zu aktivieren ist dann umständlich.
Ansonsten liebe ich das One-Pedal-Driving mit Ausrollen bis zum Stillstand.
Gibt es Ideen oder ein neues offenes Todo für den Entwicker?

Geht bei euch die Sitzheizung richtig? Weil sie ist so Ultra schwach und fühlt sich so an auf höchster Stufe wie nicht mal sonst die Stufe 1 bei anderen Autos!

Auch die Heizung fühlt sich sehr schwach an?

Das Abblendlicht bewegt sich bzw. schaltet irgendwie sich bisschen hin und her, obwohl die Licht Automatik bzw. Fernlicht aus ist. Ist jetzt nicht störend, aber fällt auf.

Könnte das das Abbiegelicht (unter „Einstellungen“ wählbar) bzw. das dynamische Kurvenlicht sein?
Polestar 4 - Dynamisches Kurvenlicht

Ist aber einfach beim geradeausfahren, aber ich deaktiviere es mal bzw. mach mal ein Video.

Hat schon jemand eine Lösung für folgendes Problem gefunden oder weiß, ob es bei Polestar bereits bekannt ist?

Wenn ich mit dem Polestar 4 durch ein Funkloch fahre und er kurzzeitig keine Internetverbindung hat, bleibt dies auch für den Rest der Fahrt so. Er zeigt zwar nach dem Funkloch wieder 5G, 4G, usw. an, aber alle Apps haben offensichtlich ab dann keine Internetverbindung mehr: Bei Spotify laden keine Lieder mehr und Google Maps schaltet in den Offline Modus.

Erst nachdem das Fahrzeug längere Zeit abgestellt ist, geht das Internet dann bei der nächsten Fahrt wieder.

Ich habe schon versucht, das mobile Internet in den Einstellungen während der Fahrt aus- und wieder anzuschalten, aber das hilft nicht.

Das würde bedeuten, dass dies bei jeder Grenzüberschreitung so wäre……
Das wäre ne Katastrophe.

Vorne oder hinten? Ich seh hinten nicht an die Stoßstange und kann daher nicht ruhigen Gewissens am eine Mauer ranfahren.

Wer von euch hat SW Version 3.2.4 und kann ggf. das Phänomen bestätigen, dass beim Induktiven Laden das Smartphone zu heiß wird ?

Mein iPhone 16 hat sich gestern während des Ladens wegen Überhitzung abgeschaltet, seit dem Lade ich jetzt nur noch über Kabel auf.
Das alte Xiaomi 13 Smartphone hat sich nicht abgeschaltet wurde aber auch extrem warm.

Eigentlich hat doch jeder die 4.1.9! Induktiv hab ich noch nicht geladen, weil es eben oft das iPhone so stark erhitzt, das ich es lieber sein lasse und per Kabel lade.

Der Thread ist für SW-Bugs zum P4, nicht P2.

1 „Gefällt mir“

@Scorgan
Habs übersehen, danke für den Reminders

1 „Gefällt mir“

Haben sich bei Euch schon mal die Gurtstraffer aktiviert?

Ich habe heute mal testweise eine Vollbremsung von 100 km/h auf Null gemacht. Das ABS geht gut, die Warnblinker auch, aber die Gurtstraffer haben nicht gezuckt. Der P2 hätte mich bei der Gelegenheit stranguliert.

Hab den Titel unbenannt, damit es noch besser ersichtlich ist.

1 „Gefällt mir“

Ich muss nochmal fragen! Wie gut funktioniert eure Heizung bzw. Sitzheizung? Meine ist ganz schön schwach sowie die Sitzheizung auch extrem kalt.

Dagegen ist die Lenkradheizung auf höchster Stufe verbrühend ohne Scherz!

1 „Gefällt mir“

Bei mir auch so… Lenkradheizung habe ich nicht. Er zeigt ab und zu Antriebsstörung an, sobald ich abschließe und wieder zum Fahrzeug gehe, ist sie weg… verwirrend bisher

1 „Gefällt mir“

Die Heizung war bisher bei Temperaturen um 10°C im Automatik-Modus warm und schnell genug.

Die Lenkrad- und Sitzheizung sind auf Stufe „1“ eher schwach. Da muss ich am Anfang auf Stufe „2“ schalten. Später wieder auf „1“.

Auf Stufe „3“ hatte ich schon heißeres, was ich aber immer nur unangenehm empfand.
Insofern ist die Heizleistung für mich okay, aber etwas schwächer als im P2.

1 „Gefällt mir“