Update P2.7 (OTA)

Ja, kann ich bestätigen.

1 „Gefällt mir“

Es gibt immer noch eine Steigerung:

P2.8 ist quasi mit dem geplanten Rollout-Termin zurückgezogen worden.

… naja besser, als wenn erst wieder zig P2 verschlimmbessert worden wären 🫣

2.8 ist „draussen“. Nur in Werkstätten.
Software-Aktualisierungen (polestar.com)

… und genau dort aktuell gestoppt.

„Verbesserungen des geschätzten Ladezeitabschlusses im Fahrzeug und in der Polestar App“

Verbesserungen - immer diese Euphemismen :rofl:

alleine, dass sie ein Update mit 2 Einträgen im Changelog nur in der Werkstatt anbieten, spricht ja schon wieder Bände.

Ich schätze der einzige Kollege, der die Ladezeit berechnen konnte hat gekündigt und jetzt haben sie einen Workaround fabriziert, der die Luft aus den Reifen lässt.

„Allgemeine Stabilitätsverbesserungen“ - ich habe Angst…

Sie könnens nicht.

Da gehts weiter:

1 „Gefällt mir“

Hi zusammen, ich hab eine Frage zur Installation von 2.7. Vor ein paar Wochen bekam ich im Display die bekannte „Wolke“ – habe dann zeitnah die Installation gestartet. Blöderweise habe ich nach einer halben Stunde was im Auto liegen lassen und habe den Wagen entriegelt. Fahrzeug hat natürlich die Installation abgebrochen. Dachte mir „na super :man_facepalming:“. Aber jetzt das Problem, wenn ich jetzt nach dem Update suche (2.7) sucht er zwar kurz aber sagt mir dann nach ein paar Sekunden das ich up to date mit 2.4 sei. Weiss jemand ob ich das Ganze manuell noch anstoßen kann, dass der Wagen nach 2.7 sucht? Oder muss ich jetzt damit in die Werkstatt und das Update muss dann dort manuell aufgespielt werden? Danke für eine Antwort dazu :+1:

Wenn die Installation läuft, entriegelt er eigtl. nicht. Da muss was anderes schiefgelaufen sein… Wie weit hast Du’s zum nächsten Service Point?

Joa schon so 50km bis zum Center :confused: aber wieso kann das System nicht selbständig wieder nach dem Update suchen :thinking:

Vielleicht weil 2.7 nicht mehr OTA angeboten wird? Zumindest bekomme ich seit einigen Tagen die nervige Benachrichtigung nicht mehr.

Wenn in der Übersicht der Software-Aktualisierungen auf der Webseite oder in der App bereits der Inhalt der nächsten Version aufgeführt ist (im aktuellen Fall P2.8), dann ist die Vor-Version (also P2.7) in der Regel nicht mehr verfügbar, und es gibt auch keine Möglichkeit mehr, das irgendwie nochmals anzustossen. Im Fahrzeug verschwindet zudem die Mitteilung wieder, dass ein Download/eine Installation für ein Update bereit sind.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt so nicht ganz. P2.8 ist ja Werkstatt-only. Was soll das also mit dem Ausrollen von P2.7 zu tun haben?
Wäre P2.8 auch OTA, dann könnte ich der Aussage etwas abgewinnen, aber so eher nicht.

P2.4 wurde ja auch OTA ausgerollt, obwohl es schon P 2.6 gab.

Das mit P2.4 war soweit ich weiß ein Sonderfall. Polestar hatte dort explizit das Rollout nochmals durchgeführt. Mein ich irgendwo im Facebook Kanal gelesen zu haben.

Das steht außer Frage :joy:

P2.4 - ich kann mit offener Fahrertür nicht fahren und bekomme den Hinweis " … kein Schlüssel …" ( benutze DK) … und das Display zeigt keine rote, offene Tür hinten links. Das nervt einfach.

BTW. Immer noch kein OTA 2.7

Aber Polestar selbst hat es über Facebook bestätigt:

3 „Gefällt mir“

Bei mir dasselbe, nutze den DK seit Anbeginn problemlos. Kurz vor dem Update auf 2.7 gab es bei mir das Problem. DK ist verbunden aber funktioniert nicht. Hab das ganze Auto ressetet nach Anweisung Support, hat alles leider nichts gebracht.

Gestoppt? Nein, ich habe auf meinem am letzten Mittwoch ein Update auf 2.8 bekommen.
Alles ok bisher ( wie auch immer schon vorher bei jedem OTA Update ).

Werkstatt natürlich.

Hallo Leute, nachdem ich jetzt mehrere Malen mit P2.7 unterwegs war, habe ich zumindestens 3 Negativpunkte:

1 : Rekuperation im Standard ist jetzt etwas starker als vorher der mittlere Rekustand. Das finde ich ganz slecht weil jetz ist der Verzögerung in dem mittleren Rekustand viel zu gering. Ich habe lange Fahrten mit P2.3.1 gemacht und dar war es viel besser, so wie immer besser gesagt.

2: Der Verbrauch ist gestiegen gegenüber P2.3.1, und das strukturell mit sicher eine 0,5-1,0 kWh/100km.

  1. Der Ladegeschwindigkeit ist weniger geworden, auch mit Ansteuerung einer HPC-Lader mit GM.

LR SM 2023 19" Michelin CC2.

Dies alles macht mich nicht wirklich glücklich. :smirk: :unamused: