Ps. neben mir stand ein ID3 der hat nur 74 kWh bekommen .
Wie sollte es auch anders sein haben erstmal 2 Verbrenner Fahrer angehalten (beinvertreten) „Dürfen wir mal gucken das ist doch der Polestar“ ^^ immer wieder schön
Den Effekt mit den 0% hatte ich neulich auch. Sobald man unter 5% fällt geht es dann auf 0% und wird rot, fährt aber noch eine Weile - bei mir mindestens 7 km.
Auf meiner ersten Fahrt von Hamburg nach Hannover am letzten Freitag habe ich die Ladesäulen von EnBw gleich mal ausprobiert (Außentemperatur 2°). Am HPC bei einem SOC von 62% hatte ich 25-36kW.
Da wahr ich schon ziemlich erschrocken. Dann noch einmal kurz vor der Heimat mit SOC 40% hatte ich ca. 50kW. Vorher auf dem Highway immer so um die 120km/h.
Du hast aber noch nicht das Dezember-Update, oder?
Doch, heute gerade in den Bordcomputer reingeschaut…
Das Dezember Update habe ich schon drauf.
Habe gestern Abend mit 149,2 KW bei SoC von 20% und das bei -6 Grad Außentemperatur geladen.
Also ich bin zufrieden.
Ist das Dezember Update eingespielt?
Das sieht schon mal gut aus. Mich würde interessieren wie lange du geladen hast und wieviele kWh in dieser Zeit dein Polestar geschluckt hat. Also den Durchschnitt und vielleicht ein Hinweis auf die Ladekurve.
Sehr geil.
Das sind wirklich super Werte. Das freut man sich noch mehr auf den nächsten größeren Trip
Ich hoffe, dass das Update bald OTA kommt.
Auch wenn ich in nächster Zeit wohl nicht HPC laden muss/werde.
20% = 149,3
22% = 136,2
23% = 137,6
24% = 105,6
25% = 109,6
26% = 111,4
27% = 112,7
28% = 113,9
29% = 115,5
30% = 100,0
40% = 118,6
50% = 83,2
60% = 65,7
70% = 57,0
80% = 0,3 bzw. fertig
jeweils kW
Das waren die Werte, von 20 bis 30 habe ich auf video danach sind mir die Finger abgefroren.
Nachdem ich ja bereits bei Ionity über 20-40% 147kW hatte, dann aber abgebrochen habe, habe ich ihn gestern noch mal warm und leer gefahren und eine komplette Ladekurve aufgenommen:
Ja klar, Übergabe am 02.02.2021 mit Android 10 neuste Software.
Sehr schön. Gehören die angegebenen Zeiten noch zu der alten Kurve und falls ja, hast du die neue Zeit für 0-80%?
von 0 ist schwierig, wer startet schon mit 0?
ich habe nach dem Update an einer Fastned Säule (Wittstock/Dosse) in 25 Minuten 40 Kwh geladen, von 17% auf 60% nach dem Update. Vorher hatte ich 37 Minuten für 38 kWh.
Habe neulich von48% auf 90% geladen…bin nur auf 64KW Ladeleistung gekommen…AKKU war warm usw…
Hallo @Toddy57
Da hattest Du wohl noch zu viel KW im Akku.
Die 150 KW bringt er nur bei tiefem SoC-Stand (0-20%?)
Schön wäre es ja, wenn er die 150KW auch bei höheren SoC´s halten würde.
Ich glaube der Audi E-Tron kann das besser.
Gruß
@Willi
Schau bitte mal hier:
Selbst ein M3 regelt an 50% deutlich runter.
Die meisten km/Zeit lädt man mit kurzen Hüben von 10%-50% und sofort weiter. Entscheidend ist, dass die Fläche unter der Ladekurve möglichst groß im Verhältnis zum Ladehub wird.
Damit sich das lohnt, darf man natürlich nur wenig Rüstzeit für Anfahrt, freischalten etc. verbrauchen.
ok…danke für die Info. …dann ist es bei mir warscheinlich so in Ordnung…werde das nächste Mal unter 20% an die Säule fahren und dann mal gucken wie hoch er dann geht.