hat hier jemand Erfahrung mit Felgen aus dem Zubehör. Aufgrund der magischen 60 Tsd. Grenze konnte ich für mein Firmenfahrzeug LR DM (Lieferdatum ca. Juni 22) keine 20" Felgen mehr draufpacken. Daher plane ich die Serienfelgen in 19" für den Winter zu nutzen (mit natürlich anderen Gummis) und mit 20" aus dem Onlinehandel im Sommer über die Straßen zu flanieren.
Hat hier jemand damit Erfahrung? Geplant ist nämlich noch eine Tieferlegung um 30 mm mit den Eibach-Federn. Börderlarbeiten bzw. Arbeiten grundsätzlich am Auto sind ausgeschlossen, da es sich hierbei um ein Leasingfzg. handelt. Geplant ist die Felge 20" von Auteco Uteca VA 9.00x20 ET 43 - HA 9.00x20 ET 43.
Natürlich ist mir klar, dass mir hier keiner eine Gewähr drauf geben kann, aber vielleicht gibt es ähnlich gelagerte Fälle. Der TÜV Rheinland konnte/wollte mir hierzu nichts sagen, da das Fzg. nicht wirklich bekannt ist und man sich hiervon ein Bild machen möchte.
Der Kollege myTushy hat die Felgen drauf. Vielleicht mal anschreiben oder vielleicht meldet er sich ja. Er hatte glaube keine Probleme und musste nix nacharbeiten.
Die Original finde ich halt sehr teuer, da bin ich mit Felgen aus dem Zubehör günstiger weg. Klar habe ich jetzt das Problem bezgl. der Zulässigkeit. Im schlimmsten Fall warten bis der Poli da ist, zum TÜV und dann eine Richtung mit auf dem Weg bekommen oder halt über den Tuner vor Ort, dann ist es zwar was teurer, aber mein Problem wird gelöst.
Würde ich gerne machen… mein Poli kommt aber erst im Juni und der Plan war alles zu haben und unmittelbar nach Lieferung die Verschönerungskur durchzuführen. Vorne sind das rund 2 cm und hinten rund 1 cm, hatte mir dahingehend keine Sorgen gemacht, aber kann ich auch nochmal prüfen. Werde wohl oder übel warten müssen bis der Poli geliefert wird bzw. ob sich myTushy meldet der die ja drauf hat.
Im Gutachten der H&R-Spurverbreitungen sind jeweils 1cm pro Rad (vorn & hinten) ohne Auflagen möglich, auch wenn hinten wohl noch 5mm mehr gehen dürften. Vorn dürften 2cm mehr also knapp werden.
Also eine breitere Felge bedingt nicht 1 zu 1 einen weiter rausstehenden Reifen (wenn es bei 245 bleibt), er wird lediglich weiter auseinander gezogen, Die Position der Lauffläche ändert sich nicht. Das bewirkt allein eine geringere ET.
Ja, ich hatte exakt diese Felgen drauf. Uteca 9x20 ET 43 für VA und HA.
Passt perfekt, keine Bördelarbeiten nötig.
Vom Fahrverhalten her habe ich keinen Unterschied von den original unterschiedlichen ETs zu den hier identischen ETs gespürt. Da wird das Fahrverhalten durch unterschiedliche Reifen deutlich mehr beeinflusst. Bin diese Konstellation aber nur mit Winterreifen gefahren, für den Sommer gabs dann die 21’. War aber top zum fahren!
Eingetragen habe ich bloss die 21’ Sommerräder, zusammen mit dem Fahrwerk. Die Uteca 20" fahre ich einfach mit dem Beiblatt des Herstellers, wird bei uns in CH von der Rennleitung problemlos akzeptiert.
Bezieht sich das auf Deutsche oder Schweizerische Autobahngeschwindigkeit?
Ich hatte mal einen BMW, der ist ab 160 nicht mehr geradeaus gefahren und bei 200 hatte man den Angstschweiß auf der Stirn. Breite Originalbereifung und laut BMW alles in Ordnung. Wäre in der Schweiz vermutlich gar nicht aufgefallen.
Das würde ich nicht verallgemeinern. Es hängt immer von der Genehmigung der Felgen ab. Es gibt in der CH „Für den Fahrzeugtyp genehmigte Felgen“, „Für den Fahrzeugtyp genehmigte Felgen mit ASA-Zertifizierung“ und „Für den Fahrzeugtyp meldepflichtige Felgen“. Letztere müssen definitiv mit Eignungserklärung beim MFK vorgeführt und eingetragen werden. Bei beiden erstgenannten ist eine Eintragung nicht notwendig, aber in allen drei Fällen müssen immer die entsprechenden Felgen-Dokumente im Fahrzeug mitgeführt werden.
ich möchte mir einen Satz Winterräder kaufen und schwanke zwischen Original 20" oder von meinem Reifenhändler Platin P97 Glanzschwarz in 20". Ist hier jemand im Forum, der mir das einmal auf einen Polestar 2 Magnesium photoshoppen kann oder gibt es Fotos von diesen Felgen auf dem P2?
1 „Gefällt mir“
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: