Keine Sorge, das war viel eher eine ironische Frage. Aber danke für die Bereitschaft!
Das Thema Bezahl-Apps ist eigentlich eines, mit dem ich mich nicht wirklich raumschlagen will. Das ist mir glaube ich alles zu viel Zeug, dass ich beachten muss, dafür, dass das eigentlich nur ein Hobby ist . Beim PayPal-Link habe ich ja schon ein schlechtes Gewissen
Von daher wird das ganze dann sehr wahrscheinlich auch Kostenlos bleiben.
Und nein, Werbung wird es auf keinen Fall geben (Höchstens in eigener Sache für den CSV )
Ich habe in den vergangenen Tagen noch viele kleine Optimierungen und kleinere UI-Fixes vorgenommen. Damit würde ich das Spiel derzeit als „Releasefertig“ bezeichnen. Änderungen oder neue Features sind in der Zukunft natürlich immer noch möglich.
Was ich aber bisher völlig verdrängt hatte: Spiele sind aktuell noch eine Beta-Kategorie im Play Store für AAOS, was bedeutet, dass nicht jeder ohne weiteres Apps dieser Kategorie veröffentlichen kann. Nur sogenannte „Early Access Partners“ können in diesen Beta-Kategorien Apps zum Review einreichen und später veröffentlichen.
Genauere Details dazu kann ich euch derzeit leider nicht geben. Aber ich bin zuversichtlich, dass die App bald veröffentlicht werden kann. Ich halte euch auf dem Laufenden!
So, ich kann nun tatsächlich frohe Kunde vermelden:
Google hat das Spiel für einen öffentlichen Release freigegeben. Damit kann ab sofort jeder das Spiel im Play Store im Auto finden und installieren
(natürlich ohne Werbung und kostenfrei!)
Da das ganze recht simpel ist, sollte es eigentlich auch keine Bugs oder Probleme mit der App geben. Aber wie immer gilt: Feedback und Fehlermeldungen sind stets erwünscht!
Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit dem Spiel bei der kurzen Ladeweile oder wann immer sich die Gelegenheit ergibt
So, nach fast 3 Wochen nun mal ein kleiner Zwischenbericht:
Die App wurde inzwischen über 550 mal installiert. Aktuell ist die Kurve sehr linear, und die Play Console ist immer ein paar Tage hinterher. Gut möglich, dass die App inzwischen über 600 Installationen hat.
Da ja immer etwas darüber geklagt wird, dass das OS mit Android 12 ja schon veraltet wäre, hier mal ein Überblick, welche Versionen im Markt so vertreten sind:
Die 6 Geräte mit Android 13 und 14 sind sehr wahrscheinlich Emulatoren und Entwicklungs-Setups der OEMs. Mit Android 12 ist Polestar also in guter Gesellschaft
Und noch ein paar andere Statistiken für die, die es interessiert:
Die „traurigste“ Statistik ist wohl die Anzahl der Bewertungen. Da gibt es bisher leider gar keine, trotz der vielen Downloads. Wenn euch das Spiel also gefällt, lasst gerne eine Bewertung im Play Store da
Darüber hinaus: Ich wurde inzwischen schon von zwei anderen, alternativen App-Stores kontaktiert, um die App auch auf Fahrzeugen verfügbar zu machen, die keine Google Services verwenden. Dazu bei Zeiten mehr, je nach dem, wie sich das entwickelt
So, hier möchte ich einmal einen weiteren Zwischenbericht geben, falls es irgendwen interessieren sollte
Über den Google Play Store kann ich inzwischen über 2300 Installationen verzeichnen. Da es mittlerweile ausreichend Bewertungen gibt, wird diese nun auch im Play Store angezeigt. Danke dafür! (Bzw. sie wurde es. Jetzt irgendwie nicht mehr, weil es scheinbar nur noch 4 Bewertungen sind, 5 scheint die Grenze zu sein. Naja )
(Vielleicht hätte ich doch ne Mark fuffzich verlangen sollen )
Außerdem ist die App nun auch seit einiger Zeit im Harman Ignite Store veröffentlicht. Das ist insbesondere der Partner von Cariad zum vertrieb von Apps für Autos im VAG-Konzern. Das bedeutet: Die App dürfte nun auch für z.B. Audi oder Porsche-Fahrer mit AAOS-System verfügbar sein. Das interface liefert nicht ganz so viele Infos wie das von Google, aber auch da dürfte es inzwischen 50 Installationen geben
Selber nachprüfen, ob die App in den entsprechenden Autos wirklich verfügbar ist, kann ich mangels Auto logischerweise nicht. Vielleicht muss ich demnächst mal eine Probefahrt bei Audi machen