Hoffe das der turn around gelingt. Wie würde sich eine Insolvenz oder Pleite sich auf mein Leasing auswirken? Gibt es Erfahrungen mit solchen Fällen und wenn ja, wie ist es da gelaufen?
Denke diese Artikel sind bewusst (etwas) reißerisch formuliert. Der gesamte e-Markt ist letztes Jahr stark geschrumpft, das betraf auch genug andere Hersteller.
Das wird sich alles im Laufe der nächsten Jahre einpendeln und jetzt schon an Insolvenz zu denken ist typisch für solche Zeiten. Ich bin mir sicher die Marke Polestar wird sich etablieren, andere heute erfolgreiche Firmen sind in ihrer Anfangszeit weitaus schlechter gestartet
Kann mich da nur anschließen, sehe ich genauso.
Es werden aktuell zumindest einige richtige Weichen gestellt.
Der größer „Feind“ werden die kommenden Preiskämpfe werden, wenn man aktuell Richtung Renault 5 schaut und was da alles drin ist, dann sieht man, dass die Preise fallen werden, zumindest in diesem Segment.
Auch muss ich dankbar sein für diese Penny Stock Aktie.
Habe den richtigen Zeitpunkt abgewartet.
Aktien für ca. 80 Cent gekauft und vor einigen Tagen für ca. 1,20€ verkauft.
Und da es nicht nur 2…3 Aktie waren, bin ich damit mehr als zufrieden.
So eine Frage triggert mich zu einer Nonsense Antwort. In der Art „Dann braucht Du keine Leasingraten mehr zahlen, kannst das Auto aber unendlich weiterfahren“.
Wie soll sich das denn auswirken? Garnicht. Die Leasingbank ist ja nicht pleite, sondern nur der Hersteller des verleasten Produkts.
Ich denke da nicht anders als Du und wollte den Verlust minimieren. In meine Fall hatte sich aber keine Aktien sondern einen Polestar. Den konnte ich im vergangenen Jahr noch sehr gut verkaufen. Aber irgendwie auch schade um das Auto, ich hatte viel Freude daran.