ABetterRoutePlanner (ABRP) im Polestar

Da wird doch die aktuelle Ladeleistung rechts neben dem SoC angezeigt.

grafik

So isses. Aber deine Rechnung war schon richtig. Allerdings nicht für die Akku-Kapazität.

1 „Gefällt mir“

Ich kann dir da nicht widersprechen. Da dieser Wert allerdings hochgezählt wurde, und nicht wie bei längerer Ladung kleiner wird, bin ich vom SoC ausgegangen.
Wie schon geschrieben, bin in ABRP nicht so fit.

Leider Gottes wird Luxemburg oft als Stiefkind behandelt, bei Polestar ja auch (keine Möglichkeit, direkt zu bestellen, man muss über Belgien; ich frage mich, wie Volvo das bei den vollelektrischen Modellen handeln wird…).

Bei Apple CarPlay musste ich auch feststellen, dass Apple das nicht anbietet, wenn als Land Luxemburg angegeben wird, da muss man dann auch am Handy das Land auf Deutschland oder Belgien ändern (und leider wird man nicht darauf hingewiesen, CarPlay taucht einfach nicht auf).

Keine Ahnung warum innerhalb der EU solche seltsamen Unterschiede bestehen…

1 „Gefällt mir“

Hi, ich habe auf meinem W10 Laptop mit VPN mich mit NL verbunden (weik NL Ausleiferung), dann ein neues Google Account angelegt mit NL data etc. nur für dem Wagen. Mit diesem reinem Google NL Account dann einen neuen Polestar Profil angelegt. Und sehe dann etwas später konnte ich ABRP installieren. Ich verwende mein orginal Google Account weiter nur auf meinem Android Handy. Fur ABRP habe ich einen Premium Account mit Loginname/Password auf mein Laptop, Android Handy und jetzt auch im Wagen. Funktionierte auf Anhieb. :grinning: :sunglasses: Diese Unterschiede vom Land zum Land sind blöd, haber aber zu tun mit wie die Google Play Bibliotheke organisiert sind. Leider auch pro Land. Die meiste Apps werden für fast ganz Europa freigeschaltet, aber viele auch nicht wie auch die Polestar Apps. Leider. :smirk: :smirk:

2 „Gefällt mir“

@Kanelbullar @Jean-Marie Abrp funktioniert in meinem Polestar in Luxemburg seit etwa 2-3 Wochen die ersten Tage konnte ich die App im Polestar nicht finden. Aber irgentwann war sie da. Bei vielem sind wir ausgeschlossen.
Wie Android Auto müssen wir Luxemburger wo auch die Polestar App als APK runterladen um sie zu bekommen. Oder Amazon Prime das Filmangebot ist lächerlich

Saluti,

hunn den ABRP och elo um goen :+1:

mbG

Yves

PS wenn ass den Jean Marie?

Jean Marie = 3 Komments driwer.:arrow_up:

ABRP hängt sich auf, wenn man im Polestar mehr als eine Route plant.

Weiß jemand Rat oder hat das Problem sonst noch jemand? Dann bitte an das ABRP-Forum melden oder als Answer in meinen Bug-Report dort eintragen:

Worum geht es?
Nachdem ich eine Route mit ABRP im Polestar geplant habe (z.B. Zuhause → Arbeit) kann ich keine zweite Route planen (z.B. Arbeit → Zuhause) ohne vorher ein Stoppen der App zu erzwingen (Bild 1). Wenn ich versuche eine zweite Route ohne vorherigen erzwungenen Stopp zu planen, braucht ABRP 15 Minuten oder länger (z.B. Bild 2 und Bild 3). Die Routen sind sehr einfach und werden innerhalb weniger Sekunden gefunden, wenn ich zuvor einen erzwungenen Stopp mache. Wenn ich losfahre solange ABRP noch arbeitet, wird meine aktuelle Position korrekt mitverfolgt, aber SoC, Positionsbeschreibung („Schulstraße“ in Bild 2) und Höhe sind eingefroren.

Ich nutze die „Version 4.0.42 on Android Automotive OS in Polestar PS2“ mit einer Pro-Lizenz. Der Fehler ist seit Veröffentlichung der App sowohl in der offiziellen Version wie auch in der Beta-Version unverändert vorhanden. Der Polestar hat alle aktuellen Updates.

Wie kann der Fehler reproduziert werden?

  1. Nach dem Abfahren der ersten Route wieder ins Auto steigen.
  2. ABRP aufrufen, falls es nicht schon auf dem Center Display ist.
  3. Eingabefelder für Start und Ziel zurücksetzten.
  4. Eingabe der neuen Start- und Zieladresse
  5. Routenfindung starten
  6. Der Warte-Kreis dreht sich endlos …

Bild 1:

Bild 2:

Bild 3

Hallo,
würdest du diesen ausführlichen Fehlerbericht bitte direkt an ABRP schicken?

Er hat sein Ticket bei ABRP oben verlinkt :wink:

20 Zeichen für ein uuuuuuups

Es gibt eine neue Version seit ein paar Tagen… Zumindest wurde die bei mir installiert… Irgendwelche Verbesserungen gemerkt? Ausser ein paar GUI fehler?

Ich habe keine wesentlichen Verbesserungen bemerkt. ABRP friert die Navigation immer noch häufig ein, wenn man im Anschluss an eine Route nochmals eine neue Route planen will. Hilft nur „Beenden erzwingen“, dann geht’s wieder. Ist nervig, aber der ABRP-Support zeigt keine Reaktion. Ich hatte gehofft, dass das Problem mit dem nächsten größeren Update behoben wird. Schade.

Ich hatte erst kürzlich einen Kontakt zum Support via eMail wegen einer anderen Sache. Dabei habe ich denen aber auch mitgeteilt, dass ABRP „in unseren Kreisen“ nicht zur Navigation genutzt wird, weil es immer wieder zu den unpassendsten Zeitpunkten einfriert und nur sehr umständlich wieder zum Leben erweckt werden kann.
Ma sehen, ob sie sich das jetzt zu Herzen nehmen.
Am besten in den Einstellungen ganz unten über Support & Feedback immer wieder dieses Problem melden.

2 „Gefällt mir“

Wie hejt das? Kenne mich bei android nicht so gut aus…

Schau mal hier nach:

Hab grad das Auto nicht da. aber generell sollte das über die Ansicht der installierten Apps gehen. Also im Smartphone geht das über Einstellungen - Apps. Dort müsste es die Funktion geben, wenn du ABRP auswählst.
Sollte im Auto auch so gehen.

Schau mal hier:

## Erste Alternative: Stopp erzwingen

Manchmal genügt es, eine Android-App zum Beenden zu zwingen, um ein Absturzproblem zu beheben. Klingt widersprüchlich, kann aber funktionieren. Dafür gehst Du folgendermaßen vor:

1. Öffne die Einstellungen.
2. Tippe auf „Apps“.
3. Wähle die betroffene App aus.
4. Tippe auf „Stopp erzwingen“.

1 „Gefällt mir“

Schaue ich dann, wenn ich das nächste Mal im Auto bin - danke!

Guten Morgen zusammen,

das ist hier mein erster Beitrag (noch „nur“ als Polestar-Kaufinteressent) und hoffe, dass ich im richtigen Thread gelandet bin :sweat_smile:

Ich trage jetzt schon seit einiger Zeit Informationen zum PS2 und seinen Funktionen zusammen, aber bei einer Konkreten Sache, die ABRP betrifft, konnte ich noch keine Infos finden:
Sowohl am PC als auch in der Android-App ist es möglich, „Öffnen in Google Maps“ auszuwählen. Dadurch wird die gesamte Route inklusive der Zwischenstopps in GM geöffnet und kann dort navigiert werden. Gibt es diese Funktion auch beim AAOS im PS? Bisher habe ich immer nur gelesen/gesehen, dass einzelne Zwischenziele oder das Hauptziel an GM übergeben werden können.

Vielen Dank für eure Hilfe!