Aktuelle Erfahrungen/Konditionen für geschäftliches Leasing

Hallo zusammen,

mein geschäftliches Leasing meines aktuellen Fahrzeugs endet im November und ich Träume aktuell von einem Polestar 2 LRDM als Nachfolger.

Die Vorgabe der Firma ist, dass das Fahrzeug weiß ist und Winterräder dabei sein müssen. Diese „extras“ heben den recht hohen Preis nochmal um sagenhafte 130€ im Monat im vergleich zu Schwarz und ohne Winterräder.
z.B. bei VW liegen Winterräder irgendwo bei unter 10€ im Monat + Farbe auch nochmal unter 10€ bei Leasing.
Es geht übrigens um folgende Parameter: 36 Monate/15.000km/0€ Anzahlung.

Wie sind eurere Erfahrungen? Gibt es hier Leute die einen Polestar 2 geschäftlich geleast haben? Macht es Sinn ein Angebot bei Polestar bzw. ALD oder anderen Leasingfirmen anzufragen?

Freue mich auf euere Rückmeldung! =)

Normalerweise bietet die Leasing-Firma Winterräder an wenn du diese bei einem operativen Leasing dazu nimmst (was ich vermute). Sind nicht die originalen aber passen und sind im Normalfall günstiger.

Gibt dein Arbeitgeber nicht die Leasingfirma vor?

1 „Gefällt mir“

Moin! Ich fahre einen LRDM aus 2023 mit 15.000 km pro Jahr bei 48 Monaten Laufzeit.
Geleast bei Santander zum Leasingfaktor von ca. 1%… Aber eben Anfang 2023 bestellt. Da gab es andere Zinsen.

Kann jetzt nicht sagen, was die Winterräder auf Felge bei mir zusätzlich im Leasing monatlich kosten, da diese im Gesamtwert mit 1.930 € netto einberechnet sind. Würde aber stark behaupten, dass diese keine 130 € monatlich kosten sondern eher <50 €.

Ich habe den Wagen in Magnesium was ja fast weiß ist.

Ich würde an Deiner Stelle mehrere Leasinggeber anfragen, da diese mit ganz unterschiedlichen Restwerten rechnen. Da können monatlich schon große Unterschiede entstehen.

2 „Gefällt mir“

Tatsächlich ist die Leasingfirma nicht vorgegeben. Ich muss also nur ein vernünftigen Leasingpreis finden in dem z.B. Winterreifen nicht 90€ pro Monat aus machen. :smiley: Allerdings sieht das beim Polestar 2 garnicht so einfach aus…

Dann würde ich auf jeden Fall mehrere Fimen anfragen (wie auch schon von Dennis geschrieben). Da sind häufig riesige Unterschiede Weill die Autos mit anderen Restwerten geschätzt werden.
Viel Erfolg ein tolles Angebot zu finden.

Polestar unterstützt Dich im Finden von Leasinganbietern. Wenn Du auf geschäftliches Leasing im Rahmen der Konfiguration drückst, kommt diese Liste:

akf servicelease GmbH, ALD AutoLeasing D GmbH, ALD Lease Finanz, Allane SE, Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH, Arval Deutschland GmbH, Athlon Germany GmbH, COMCO Leasing GmbH, Deutsche Leasing AG, directlease.de GmbH, GML Ges für Mittelstandsleasing mbH, Holmann Leasing GmbH, Kazenmaier Fleetservice GmbH, LeasePlan Deutschland GmbH, Mobility Concept GmbH, MMV Leasing GmbH, Nürnberger Leasing GmbH, Raiffeisen-IMPULS Fuhrparkmanagement GmbH & Co. KG, Santander Consumer Leasing GmbH, Volkswagen Leasing GmbH

Einmal ein Standardschreiben formuliert, Dein Wunsch nach Winterrädern benannt und dann die Anfragen versenden…

1 „Gefällt mir“

Genau das habe ich heute gemacht… Ich bin sehr gespannt was da so zurück kommt. Eine Antwort habe ich bereits. Die Deutsche Leasing will einfach mal das doppelte wie bei Polestar bzw. ALD. Verrückte Welt… :smiley:

Wow :open_mouth:
   

Moin, Moin,

ich habe jetzt das 2.Leasing über Polestar, zuerst LeasePlan jetz ALD. Die Konditionen sind im Vergleich zu v.a. VW schon kein Schnäppchen aber es geht auch noch deutlich teurer. Was sagt denn dein monatlicher Rahmen? Und WR hat die Firma bei mir separat gekauft…vielleicht ne Idee?

Wir sind bei der Deutschen Leasing hängengeblieben, war bei uns das günstigste für den 4-er Polli, allerdings war der Vertrag im Mai 24 zustande gekommen, ausgeliefert wurde er am 23.12.24 auf unseren Wunsch

Ich habe einige Angefragt. Anscheinend hat Polestar selbst (oder besser gesagt ALD) jetzt vor kurzum ordentlich am Preis fürs Leasing geschraubt. Ich habe aktuell ein Angebot mit Leasingfaktor 0,92 direkt von Polestar vorliegen. Also ohne Frachkosten, Zulassung, Rücholservice liege ich bei 36/15Kkm/0€ bei 510€ pro Monat. Polestar 2 LRDM, weiß, alles drin bis auf Nappa, Performance, Pro.

Die selbe Konfiguration lag vor ein paar Wochen bei Polestar noch bei rund 650€.

1 „Gefällt mir“

Ich dachte ich gebe mal ein Update: Ich würde nun echt gerne bestellen, aber so wie es aussieht gibt es nur noch die kurzfristig Verfügbaren und es werden keine neuen MY25 mehr gebaut? (Ich vermute mal, dass die Produktion gerade auf das MY26 umgestellt wird?) Auslieferung ab Oktober ist nicht möglich. Nur maximal September und schriftlich zusichern will mir das dann auch keiner. „Das Koordinieren wir dann nach der Bestellung“. Der Austausch mit Polestar Sales ist extrem träge und benötigt mehrere Tage für ne simple Mail. Habe jetzt darum gebeten mich anzurufen, schauen wir mal. Puuhhh, also das es nicht so flutscht habe ich erwartet, aber dass es mir dann so „schwer“ gemacht wird mein Traumauto zu fahren…

Rückruf ist erfolgt, alle Fragen wurden geklärt. Es ist tatsächlich wohl so, dass die Produktion des MY25 bereits angehalten ist und umgestellt wird auf MY26. Ich kann jetzt diesen Monat noch bestellen und bekomme höchstwahrscheinlich automatisch das MY26, da meine Auslieferung erst im Oktober/November stattfinden darf. Wäre aber auch kein Weltuntergang wenn das nicht der Fall ist. Hauptsache der Autowagen kommt nicht zu früh. Über die Neuerungen in MY26 konnte man mir nichts sagen, aber wenn die Bestellung recht einfach in ein MY26 konvertiert werden kann, dann sollten die Änderungen nicht allzu groß sein.

1 „Gefällt mir“

Hier mal ein Update für alle die sich ebenfalls für ein Leasing über die Firma interessieren und das ganze direkt über Polestar bzw. ALD machen wollen. (In meinem Fall war hier Polestar direkt am günstigsten)

Ablauf:

Zunächst habe ich ein Angebot bei Polestar angefragt. Das habe ich dann innerhalb einer Woche bekommen. Mit diesem Angebot habe ich die Zusage vom Fuhrparkmanager bekommen, dass wir das Fahrzeug so bestellen dürfen. Und jetzt wurde es kompliziert! Nach Rücksprache mit Sales und (der schriftlichen Bestätigung dieser Rücksprache und der einzelnen Bestellschritte!) mussten wir das Fahrzeug erstmal mit dem falschen Leasingrate auf der Polestar Website bestellen und der entsprechende Berechtigte musste auch das VideoIdent mit der falschen Leasingrate unterschreiben. (Hierzu gab es intern zurecht eine kritische Augenbraue…ohne die schriftliche Mail mit dem genauen Ablauf hätten wir nicht unterschrieben). Erst wenn der „falsche“ Leasingvertrag komplett final ist kommt von Polestar Sales entsprechende Anweisungen an ALD bitte die richtige Rate zu hinterlegen. Anschließend wird der richtige Vertrag per Mail nochmal zugeschickt welcher dann nochmal unterschrieben zurück geschickt werden muss. Jedenfalls hat das dann tatsächlich alles so geklappt… auch die Auslieferung wurde auf Oktober angepasst.

Da muss ein rechtskräftigen Vertrag unterzeichnet werden welcher erstmal falsch ist… dass könnte den ein oder anderen schon verunsichern. Wirkt irgendwie unseriös! Deshalb dachte ich, dass ich meine Erfahrung hier nochmal final Teile.