ALD Leasing Tipp

Aus aktuellem Anlass muss ich Euch noch einen Tipp zur ALD Leasing geben:

Ich habe meinen Polestar 4 Weiberfastnacht (27.2.) in Köln abgeholt; deshalb vergesse ich das Datum nicht mehr.
Die ALD hat mir daraufhin für Februar 4 Tagesätze berechnet, obwohl ich doch das Fahrzeug nur 2 Tage im Februar nutzen konnte; an der Berechnung ist auch nicht zu rütteln.
Ich empfehle Euch deshalb Euer Fahrzeug nur in Monaten mit 31 tagen zu übernehmen, dann könnt Ihr Euch 20€ extra verdienen für ein paar Bier.
Wer z.B. sein Fahrzeug am 30. Mai in Empfang nimmt, zahlt für den Mai nur einen Tag. (lt. Angabe ALD).
Stimmt das wirkjlich? wie ist es Euch ergangen ?

1 „Gefällt mir“

Das hat nichts mit ALD zu tun, sondern damit, dass der Bankmonat in Deutschland 30 Tage hat. 30 Tage mal 12 Monate ergibt 360 Tage. In Monaten mit 31 Tagen zahlst Du auch nur 30 Tage. Damit umgeht man das Schaltjahr-Problem, Weihnachten, Silvester und Neujahr. Dein Tipp klappt natürlich trotzdem am Anfang, aber man gibt das Auto ja auch taggenau wieder ab. Oder monatsgenau und dann spielt es über die Laufzeit sowieso keine Rolle.

5 „Gefällt mir“

ja ich weiß, das ist die Mathematik der Banken.
Zahlen die dann auch 4 Tage Gehalt, wenn jemand am 27.2. anfängt.

Jahreskilometer verlängern?

Hat jemand Erfahrung, wieviel es bei der ALD monatlich in etwa mehr kostet, die Jahres-Laufleistung von 30’ auf 35’ oder gar 40’ km zu erhöhen?
Vielen Dank!

Das kann man nicht pauschal sagen, da ALD zum bestehenden Vertrag rechnet. Und Deinen Vertrag kennen wir ja nicht

Wichtig zu wissen: ALD (wie praktisch jeder Leasinggeber bei km-Leasing) rechnet bei sowas nicht stumpf die Mehrkilometer drauf, sondern rechnet auf Basis eines dann neu angenommenen Restwertes eine neue Gesamtsumme, zieht bisherige Raten davon ab, und teilt den Rest durch die restliche Laufzeit (so ganz grob formuliert).
Warum ist das wichtig?
Wenn der voraussichtliche Restwert des Fahrzeuges sich heute gegenüber einer früheren Annahme stark verändert hat (bspw. allgemeiner Wertverfall am Markt), kann die monatliche Rate dadurch auch erstaunlich hohe Veränderungen erfahren.

Es gab auch hier im Forum einige, die ihr Leasing von 3 auf 4 Jahre verlängern wollen, und plötzlich sollte die monatliche Rate deutlich steigen, obwohl der größte Wertverlust des Fahrzeugs ja eigentlich durch sein sollte.

Das mit dem Restwert geht in beide Richtungen - Ich hatte mal einen E-Golf mit 15.000km/Jahr nach 3/4 der Laufzeit auf 10.000km/Jahr absenken lassen - und meine monatliche Rate ist für die restlichen 8 Monate von 600 Euro auf 180 Euro gesunken.

Ganz ehrlich läuft es aber meist eher andersrum, und die neu berechnete Rate ist deutlich höher, als einfach beim alten Vertrag zu bleiben und die Mehrkilometer nach Vertrag zu bezahlen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Julian,

herzlichen Dank für deine ausführlichen Gedanken! Kann ich alles nachvollziehen, ist stets ein bisschen Spekulation, ob ab sofort eine (womöglich deutlich höhere) Monatsrate oder die (evtl. hohe) Nachzahlung am Vertragsende mit rund EUR -,20/Mehrkilometer günstiger ist.
Ich hatte es zuletzt bei meinem Tesla Model S so hoch, dass ich mich entschlossen habe, das Auto per Anschlussfinanzierung rauszukaufen und weiterzufahren (womit ich auch zufrieden war). Voraussetzung wäre natürlich, dass die ALD diese Möglichkeit dann einräumt, was ja nicht garantiert ist.

Nochmal Danke und liebe Grüße
Peter