ALD Leasingrücknahme

Liebe Mitglieder im Forum,

Im April 2025 wird von der ALD der PS2 zurückgenommen.
Der Reifenhändler bei dem die Sommerreifen eingelagert sind, teilt mit:

Die Felge vorne links hat mehrere Beschädigungen. Eine Felge-Reparatur würde ca. 250-300 € kosten

Wer hat hier schon Erfahrungen gesammelt?
Welchen Rat könnt Ihr geben?

Über den Rücknahmeprozess bei der ALD, gibt es einiges zu erzählen, aber das ein anderes Mal…

Guten Morgen,
mein P2 MY21 geht nach 4 Jahren ALD-Leasing Ende April 2025 zurück. Ich habe also ein sehr vergleichbares Szenario. Ich habe die 20" Felgen durchgehend genutzt (Ummontage Sommere/Winntergummis).

Die Abholung habe ich im ALD-Portal terminiert… nach einem Telefonat mit der ALD (Hat ca. 20 Anrufversuche gedauert bis ich jemanden ans Tele bekommen habe…) sagte man mir, dass mein dort angegeben Wunschtermin das Datum ist, zu dem der Subdienstleister den Auftrag von der ALD zugespielt bekommt. Danach setzt sich das Transportunternehmen dann mit mir in Verbindung und terminiert die tatsächliche Abholung.
Übrigens: Das Fahrzeug darf ich bis zur tatsächlichen Abholung noch bewegen. Und so werde ich meine vereinbarte KM-Laufleistung auch voll ausreizen, also die 2500 MehrKM auch noch fahren.
Ich bin sehr gespannt, wie die Abholung klappt… denn es wird dann zu diesem Zeitpunkt ja ein Haftungsübergang an den Transportdienstleister erfolgen ohne eine wirklich genaue Prüfung der vorhandenen Schäden…

Aber zu deiner Ursprungsfrage, den Schäden:
Das Thema beschäftigt mich natürlich auch. Kennst du das „Fair-Leasing-Rückgabe-Dokument“ von der ALD? Das findest du in der Suchmaschine und ist ein 3-4Seitige PDF.
Da sind die Schäden kategorisiert und Beispielfotos gemacht. Ich habe eine kleine Beule und einen kleinen Steinschlag. Das wird nach dieser Klassifizierung normale Gebrauchsspuren sein.

Zu den Felgen: Ich habe an drei Felgen Kratzer. Deswegen habe ich mit der ALD telefoniert und es auch schriftlich abgeklärt. Um es zusammenzufassen:
Natürlich kann der Berater am Tele den Schaden nicht einschätzen und eine verbindliche Auskunft geben! ABER mir hat es geholfen, dass grundsätzlich auch ein SmartRepair von der ALD gemacht wird und nicht jede Felge (auch bei kleinen Kratzern) komplett ersetzt werden muss.
Meine Entscheidung nach diesem Telefonat:
Die eine Felge hat nur einen minimalen Kratzer, das wird kein Thema.
Eine Felge ist rundherum angeschrabbelt, nicht tief, aber deutlich sichtbar. Da gehe ich kein Risiko ein und werde das im SmartRepair beim vertrauenswürdigen Fachhandel für 250€ vor der Rückgabe machen. (Termin schon vereinbart. :slight_smile: )
Die 3. Felge ist, nach meiner Interpretation der Fotos im ALD-Dokument, auf der Grenze zwischen „akzeptabel“ und „nicht akzeptable“. Diese Felge werde ich nicht mit einem SmartRepair behandeln. Da lege ich es drauf an, dass sie vielleicht bei der Prüfung so durchrutscht. Und wenn nicht, muss die im SmartRepair durch ALD gemacht werden… in keinem Fall ist die ein Totalschaden und muss von mir ersetzt werden.

Ich hoffe dir helfen meine aktuellen Infos und meine Entscheidung dazu… das Thema hat mich wirklich Wochen auf Trab gehalten… (weil ich nicht unnötigerweise 2 neue Felgen kaufen wollte)
Gruß,
Daniel

1 „Gefällt mir“

Ich habe meinen PS2 letztes Jahr beim Adac mobility Service, nach dem Leasingende zurückgeben. Ich kann dir sagen, die Felgen sind immer ein Thema. Die werden nahezu bei jeder Rückgabe beanstandet. Da ist nix mit durchrutschen.
Hatte auch bei zwei Felgen kleine Abschabungen. Habe diese vorher beim Felgendoc reparierem lassen. Also sehr gute Arbeit ich habe nichts mehr gesehen. Aber der Gutachter hat noch was gefunden. Da die Felgen glanzgedreht sind, dürfen diese nach Auskunft vom ADAC überhaupt nicht repariert werden. Also habe ich zwei neue Felgen in Rechnung gestellt bekommen, nach einigen hin und her dann auf einen niedrigen Preis geeinigt. Also die schauen da sehr genau hin. Ich würde mir das Geld im Nachhinein fürs reparieren sparen, und versuchen preislich zu verhandeln.

… das hatte ich leider erst später erfahren. Ich war davon ausgegangen, dass Vertragsende = Nutzungsende ist. Da ich eh Mehrkilometer hatte, war das erträglich. Ein paar Tage Rad + Bus fahren bis der P4 da war, ging auch in Ordnung :grinning:

Meine 20" Felgen hatte ich ebenfalls durchgängig durch Ummontage genutzt. Leider hat die Werkstatt beim Ummontieren Kratzer in 2 Felgen gemacht, die deutlich sichtbar waren. Wurden aber nicht berechnet. Auch die deutlich sichtbaren Kratzer in der Innenverkleidung, die während eines Umzugs durch Möbeltransport entstanden sind, wurden nicht berechnet.

Das „Fair-Leasing-Rückgabe-Dokument“ ist glaub ein ganz guter Anhaltspunkt.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte bei meinem Fahrzeug alle vier Felgen moniert. Tatsächlich ist mir einmal ein Smart Repair in Rechnung gestellt worden, die anderen nicht. Der Betrag war 190,- brutto

Und die Beschädigung an der Reifenflanke ging so durch?

War mir vorher gar nicht aufgefallen. Wobei ich hier tatsächlich einen lokalen Fehler in Betracht ziehen würde. Die haben mir auch geschrieben, dass das Auto sehr dreckig gewesen sei, aber es hat auch auf einem Acker gestanden. Ich habe es sauber abgestellt.

Hi Jörg,
ja, so hatte ich das vorher auch immer gedacht/gelesen.

Tatsächlich darf man gesetzlich bis zu 1mm bei einem SmartRepair abnehmen. 1mm ist das schon sehr viel idR. werden nur wenige Mikrometer abgetragen und das reicht um Schönheitsreparaturen zu beseitigen.
Wichtig ist, dass die Felge anschließend ordentlich versiegelt und lackiert wird. Optisch sieht man keinen Unterschied zur Originalfelge (könnte diesen dann nur mit genauem Messwerkzeug nachmessen.)

Es waren bei meinen Felgen zwei kleine Bordstein Kontakte. Nach der Reparatur beim Felgen Doc hat man wirklich nichts mehr gesehen. Aber der Gutachter hat es entdeckt. Wie auch immer er es gemacht hat. Kann sein das er auch mit der Lupe sucht. Danach mit dem ADAC mobility Service diskutiert, bringt nicht wirklich viel. Nach zwei Jahren gibt es nicht wirklich viele, wo die Felgen nichts haben, und das wissen die Gutachter. Nettes Nebengeschäft. Die Felgen werden mit Sicherheit nicht repariert, sondern das Auto geht wie es ist in die Verwertung. Mein PS2 war nach 5 Tagen schon weitergereicht, ich wollte noch zwei neue Felgen nachliefern.



Bremsscheiben nach zwei Jahren. :unamused: Wurden aber nicht beanstandet.