Hallo zusammen,
Auch bei mir war es vor zwei Tagen endlich so weit und ich durfte meinen Polestar 4 in Linz entgegen nehmen.
Die Übergabe war generell gut strukturiert, lediglich die Kopplung der App hätte ich gleich testen sollen, wie sich mittlerweile herausgestellt hat - hab bereits im Software Bug Thread die entsprechende Frage gestellt.
Ansonsten war das Auto absolut makellos bei Übergabe.
Und was soll ich sagen, der Polestar 4 ist ein Traum. Ich komme von einem Golf 7 Variant und der Sprung ist dementsprechend riesig.
Ich habe den P4 als LRSM, mit Pilot und AHK in Magnesium, 20 Zoll Reifen und sonst keinen weiteren Besonderheiten.
Verbrauch heute in der Früh Kurzstrecke 10km in die Arbeit war er bei -1 Grad bei 26kWh, gestern bei einer ersten 100km Runde mit allerdings mehreren Stopps zwischendrin und einem Teil Autobahn und auch viel Stadt war ich bei 23,5kWh. Ich denke aber, dass ich mich bestimmt auch noch ans E-Fahren gewöhnen muss.
Das Fahrwerk ist für mich, vom Golf 7 kommend ein absolut butterweicher Traum und kein Vergleich zum vorherigen Auto, der war dagegen ja total rumpelig.
Übrigens für die Großen unter den Lesenden: ich bin selbst 2,05m und habe absolut bequem Platz und der P4 ist das erste Auto, in dem trotzdem jemand hinter mir Platz hätte auf der Rückbank. Ich komme sogar selbst hinter mir, mit auf mich eingestellten Fahrersitz, auf die Rückbank. Langstrecke würde ich so zwar nicht unbedingt mitfahren müssen, für ein paar Kilometer ginge aber selbst das und ich wage mal zu behaupten, jemand mit 1,80m hätte wahrscheinlich kaum Probleme damit.
Der digitale Rückspiegel stört mich als Kontaktlinsenträger absolut gar nicht.
Beim Aktivieren vom Pilot wird bei mir übrigens OPD deaktiviert, beim verlassen des Pilot wieder reaktiviert, wenn zuvor aktiv. Ist wie schon andere vor mir geschrieben haben leicht gewöhnungsbedürftig, wenn man nicht vorher schon leicht auf dem Strompedal steht. Aber ich denke man gewöhnt sich daran.
Und dann ist da noch das Thema mit der Kameraansicht beim Abbiegen, die ich noch nicht so richtig verstehen will.
Zum einen muss man langsam genug fahren, damit sie sich überhaupt aktiviert.
Und meiner Meinung nach zeigt sie dann die verkehrte Perspektive: sie zeigt die „von oben“ Ansicht auf der linken Bildschirmhälfte und die von hinten-rechts beziehungsweise hinten-links Ansicht auf der rechten Hälfte des Bildschirms. Für mich würde es mehr Sinn machen, wenn die Kameraperspektive von „vorne-links“ beziehungsweise „vorne-rechts“ vorausgewählt wäre, damit man von hinten im Toten Winkel herannahendes erkennen könnte. So sehe ich im Grunde nur, ob schon etwas neben mir steht, dazu kann ich auch den Kopf nach links/rechts drehen.
Das ist aber dann schon Jammern auf hohem Niveau.
Das Auto macht auf jeden Fall sehr viel Spaß und ich freu mich auf die erste längere Fahrt (300km) am Freitag!
Schöne Grüße aus Oberösterreich!