Ja, das finde ich auch nicht so geil. Wenn dich da jemand ärgern will, dann öffnet er die Klappe und haut dir ne Hand voll Matsche rein. Dann ist es Essig mit Laden!
Fast jeder Verbrenner hat eine verriegelte Tankklappe mit Entriegelung im Fahrerraum. Das ist kein „Rocket Sience“!!
schloss einbauen lassen, sollte nicht alle Welt kosten.
Aber ja wäre besser gewesen wenn schon vorhanden
Bin vielleicht handwerklich nicht so ein Hirsch oder habe gerade eine Vorstellungs-Blockade: wie sieht dein Vorschlag mit „Einbauen lassen“ konkret aus?
Da kommt dann bestimmt nur ein Briefkastenschloss in Frage, denn gegen zwei stabile Stahlwinkel mit Vorhängeschloss hat der TÜV bestimmt was einzuwenden.
Dann kann halt passieren, dass einem der Typ mit der Matschepampe etwas Sekundenkleber ins Schlüsselloch schmiert - auch nicht besser.
Ich hätte da schon eher so eine in die ZV integrierte Lösung im Kopf:
Man beachte die mechanische Notentriegelung

— einige Vorschläge der Verschlimmbesserung
genau so wie oben Alexander eingefügt hat
Lachen und etwas Humor tun doch einfach gut, vor allem wenn’s über alles gesehen eher eine Nebensächlichkeit betrifft, die einem ärgert
Hmm - ich habe es zweimal erlebt das die Klappe bei Zielankunft einen Spalt offen stand. Beim Losfahren war das Teil ganz sicher zu…
Zu schnell gefahren… Die Klappe wurde durch den Unterdruck aufgesaugt
…oder das Ding wird auch als Bremsklappe eingesetzt - dann will ich das aber rechts auch noch
oder bei plötzlichem SoC 0% ist der Strom aus der Batterie rausgeschwappt.
Und mit verstellbarem Anstellwinkel für mehr Anpressdruck
Falsche Seite ist Ansichtssache. Ich find An der Seite grundsätzlich blöd, aber wenn schon, dann muss es für uns auf der Fahrerseite sein. Unsere Garage ist so eng, wenn ich so parke, dass ich aussteigen kann, könnte ich die Ladeklappe nicht mehr erreichen wenn die auf der BF-Seite ist.
Das ist das erste wirklich gute Argument, das ich für die Positionierung der Ladebuchse höre!
Exakt die gleiche Problematik bei uns.
Der Carport ist leider so knapp bemessen (die Grundstücksgrenzen sind schuld ), dass wir uns auch tatsächlich für eine Seite entscheiden müssen und der Bedarf aussteigen zu können legt die entsprechende Seite dann auch schon fest: Fahrerseite.
Ist die Garage zu klein, ist das Auto zu groß
Lol, nicht schlecht Mathes !
Meine Version wäre:
Ist der Carport zu klein, sind die Bauvorgaben doof.
Aber immerhin stand da auch schon für ein paar Jahre ein Jeep Grand Cherokee drin…ich sage nur: Limbo hält fit.