App-Version 4.23

Gibt eine neue Version 4.23, die bei mir eine Neukopplung erforderlich macht. Das hatte ich noch nie seit es die App gibt :slightly_frowning_face:

Bei mir unter iOS hat das Update dazu gefĂŒhrt, dass das Widget plötzlich nur noch ein weißer Kasten ist, der keine Funktion mehr hat. Und es lĂ€sst sich auch kein neues mehr hinzufĂŒgen. Unter Widgets gibt es Polestar einfach nicht mehr


Tut mir leid, dass das Update bei Dir nicht funktioniert hat. Bei mir klappt es nach wie vor unter iOS

Bei mit ist das Widget auch nicht mehr nutzbar. Reagiert nicht und nach entfernen kann man keins mehr hinzufĂŒgen. iOS 18.4.1 auf iPhone 15 Pro. Gibt ein Update auf 18.5, versuche es danach wieder.

Edit: nein, geht auch mit iOS 18.5 nicht mehr


Polestar 4 hier alles ok, auch mit Widget. iOS 18.4.1

Ich mache es wie immer: nach dem Update nichts anfassen, erst ein Neustart des Telefons und es geht 


Bei mir ist die App nach dem Update auf Englisch, obwohl die „Region“ Einstellung immer noch auf „Deutschland“ gestellt ist :thinking:

Widget funktioniert nach wie vor - Android 15.

Funktioniert bei mir, update wurde automatisch installiert, Android 13.
Alles da, alles geht :blush:

Neustart des Telefons hat geholfen. Jetzt ist das Widget wieder da. Danke, fĂŒr den Tipp.

Sehe gerade, dass sich die App bereits automatisch aktualisiert hat. Die Release Notes sind wie ĂŒblich nichtssagend, hat jemand etwas Neues entdeckt?

Musste an die IT Crowd denken
 Have you tried turning it off and on again? Der Klassiker
:see_no_evil:

1 Like

Dito. Frisches iOS 18.5 und neue App-Version.

Funktioniert
 Android 15

Bei mir ebenfalls problemlos 
 Android 13

Seit dem Update wird im Widget immer der SoC des vorletzten Stopps angezeigt. Erst beim Öffnen der App zeigt das Widget (und die App) den letzten (richtigen) Wert.

Android 15 / One UI 7

2 Likes

Ich hatte vorgestern ein eigenartiges Fehlverhalten bei meinem PS2 im Zusammenhang mit der Einstellung des Ladelimits und dem Ende eines Schnellladevorganges, das ich subjektiv mit der neuen App Version in Verbindung bringe.

  • noch mit der App Version 4.22.X (die neue Version war zwar schon verfĂŒgbar aber bei mir auf dem Mobiltelefon noch nicht installiert):
    das Ladelimit liess sich per App verstellen (90% SoC) und wurde auch entsprechend mit dem „Kommunikationssymbol“ quittiert; am Schnelllader wurde dann aber der Ladevorgang bei 80% SoC beendet, wie ich nach der RĂŒckkehr ĂŒberrascht feststellte, und tatsĂ€chlich unterschieden sich die Angaben bezĂŒglich Ladelimit im Central Display (90%) und im Fahrer Display (80%); die beiden gĂ€ngigen Resets (Central Display/Infotainment und TCAM) Ă€nderten nichts am Verhalten

  • nach Installation der neuen App Version 4.23.0:
    am beschriebenen Verhalten Ă€ndert sich zunĂ€chst nichts (ich versuchte beim nĂ€chsten Schnelllader noch einmal auf 90% SoC zu laden, aber wiederum war bei 80% Schluss, denn noch immer stand ja im Fahrer Display „Ladelimit festgelegt auf 80%“)

  • wie schon in Ă€hnlichen Situationen entschied ich mich danach zunĂ€chst fĂŒr „Abwarten und Hoffen auf Selbstheilung“ (ich hatte ja trotzdem keinen „Ladestress“ :sweat_smile:), und so war es dann auch:
    ohne weitere Intervention wird inzwischen das eingestellte Ladelimit (ob via App oder direkt im Central Display) nun auch wieder im Fahrer Display ĂŒbernommen und damit kann ich auch wieder auf >80% SoC laden


Meine Vermutung geht dahin, dass mit der neuen App Version auch wieder im Backend VerĂ€nderungen vorgenommen wurden und dass viellicht auch deshalb die Kommunikation (App <->) Polestar Server ↔ Fahrzeug bei mir vorĂŒbergehend nicht korrekt lief.
Wenn dann aber mal alle notwendigen Kommunikationsschritte korrekt und vollstĂ€ndig erledigt sind, dann erleben wir das als „Selbstheilung“
 :joy:

Und so wurde ich nach sehr langer Zeit leider wieder einmal „Opfer“ des unselig-schlechten Programmierdesigns fĂŒr das Ladelimit: wenn die Kommunikation zwischen Fahrzeug und dem zugehörigen Account auf den Polestar-Servern fĂŒr das Ladelimit nicht korrekt funktioniert, dann lĂ€sst sich die auf dem Server hinterlegte letzte Information nicht verĂ€ndern und es wird bis zu diesem SoC geladen (je nach dem dann halt zu viel oder zu wenig)


PS: und irgendwie könnte fĂŒr mich als Laie dazu ja auch der obige Post von @Landmatrose passen


Ich hatte dasselbe Problem mit dem Ladelimit. Auch das TCAM-Reset funktionierte nicht, obwohl ich Verbindung zum Netz hatte. Nach 4 Tagen hat sich das Problem dann ĂŒber Nacht „von selbst“ wieder gelöst.

1 Like

Was erstaunlich ist, ist dass im Auto zwei unterschiedliche Zahlen „bekannt“ waren. Man wĂŒrde ja denken, dass beide Anzeigen auf die gleichen Daten zugreifen :thinking:

1 Like

Wunsch & Wirklichkeit :rofl:, ist halt wie im richtigen Leben.

2 Likes

Ich habe die ‚Neuerung‘ gefunden: ‚Light and Horn‘ ist wieder raus. So kann man Bugs auch fixen :rofl:

4 Likes