Apropos Aufkleber…
Hat wer anders noch diesen Aufkleber oben rechts? Darf man den entfernen?
Ist mir total neu.
Wenn es dich stört… warum nicht.
Ich finde nicht mal eine aktuelle Rettungskarte in Netz.
Nur die recht umfangreiche hier im Forum.
Ohgott! Wer hat denn das verbrochen? Selten so was dämliches gesehen! Erstens scheint sich der Kleber im Sichtfeld des Fahres zu befinden - was sogar verboten wäre wenn es so ist. Zweitens bringt die Rettungskarte IM FAHRZEUG herzlich wenig, wenn du damit zertrümmert im Strassengraben liegst Sinnvoller sind aus meiner Sicht QR-Code-Aufkleber, die direkt auf die relevanten Rettungspläne verlinken. Diese sollten jedoch so angebracht werden, dass sie im Notfall leicht zugänglich sind, beispielsweise an den Seitenscheiben.
Das letzte Mal, als ich mit Rettungspersonal sprach, war der Konsens, dass man zuerst nach Papier unter der Sonneblende sucht. Mit QR-Codes könne man im Einsatz recht wenig anfangen.
Wenn man zertrümmert im Strassengraben liegt, kommt man auch gut an den Innenraum
Edit: Hinter der Sonneblende scheint nach wie vor die ganz vorherschende Meinung zu sein: Google Search
Überhaupt noch nie gesehen
Die gibt es im DACH Raum. Hat sich meiner Meinung nach leider nie richtig durchgesetzt. Für die Einsatzkräfte wäre es schon hilfreich wobei diese mittlerweile die Informationen zu den Fahrzeugen oft in digital mit dabei haben und somit nicht mehr darauf angewiesen sind. Der Aufkleber müsste auf der Fahrerseite, am hintersten Fenster bei der C-Säule angebracht sein und wie richtig von @krheinwald geschrieben, das Doku müsste unter der Sonnenblende deponiert sein.
Aus Erfahrung weiss ich, dass es einen Unterschied ausmacht ob ich mit Schneidewerkzeug durch hochfesten Stahl oder nicht hochfesten Stahl schneiden muss (ergo Aluminimum etc…)
Welcher Spezialist war denn da am Werk?! Da wird sich sicher jemand bei Polestar im Grabe umdrehen, wenn sie hier davon erfahren, dass die Auslieferungspartner da irgendwelche Volvo-Aufkleber drauf pappen.
Den kannste jedenfalls definitiv ungestraft entfernen.
Auf dem P5 ist es übrigens aufgedruckt. Da hat sich das dann erledigt
Da die Rettungsblätter weiter oben auch genannt wurden: im Rettungsblatt wird als eines der drei Identifikationsmerkmale auf den Aufkleber verwiesen.
Klar, hat keine rechtliche Wirkung, aber interessant fand ich es dennoch.
Meinst du jetzt den Hinweis auf das Rettungsblatt oder das Model-Labeling? Ich nehme mal an, das Zweitere
Das Model-Labeling aber es ist beim PS 5 vorne, Zwischen Kotflügel und Fahrertür, über der Ladeklappe. Weiß der Deifi warum, aber da stört es mich weniger.
Aber ich stell mir das schon noch komisch vor. Primär geht es doch bei einem Unfall bzw. bei der Personenrettung darum, die Personen aus dem Fahrzeug zu kriegen. An oberster Stelle steht allerdings die Eigensicherung der Rettungskräfte. Die werden in den meisten Fällen das Fahrzeug zuerst stromlos machen, damit die Airbags - falls noch nicht ausgelöst - sie nicht gefährden. Wenn sie aber zuerst ins Fahrzeug krasseln müssen um die Sicherheitsblätter irgendwo zu finden, geben sie sich doch genau dieser Gefahr hin? Ich glaube in der heutigen Zeit sind die allermeisten Feuerwehren digital ausgerüstet und können über ihre Tablets die Pläne aufrufen. Es ist ja sowieso kein Verlass darauf, dass sich die Rettungspläne im Fahrzeug befinden - und genau so wenig ob sich jetzt irgendwo am Fahrzeug ein Kleber befindet.
Korrekt, so bestätigte es mir auch ein Berufsfeuerwehrmann aus meinem privaten Bekanntenkreis.
Tenor war „Rettungsdatenblätter sind ne nette Idee von irgendwelchen Schreibtischtätern. Wenn ich an ein stark verunfalltes Auto komme, rette ich Leben und suche keine Zettelchen, die eh nicht mehr an Ort und Stelle wären, nach einem Überschlag etc.“
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.