bei der Übergabe von meinem P4 SM erzählte man mir, dass man bei Leasing den beidseitigen Aufkleber mit der Angabe der Leistung nicht entfernen dürfe?! Ich hielt es erst für einen schlechten Scherz, aber Mitarbeiter meinte es durchaus ernst. Ich will diesen Aufkleber nicht… auf meinem Auto. Hatte ich noch nie auf meinen Kfz.
Wie haltet Ihr das? Was wäre die mögliche Konsequenz bei Rückgabe? Kann man den ggfs abziehen und auf einer Folie “konservieren”?
Also bei mir sind die Aufkleber tatsächlich nach einigen Monaten auf einer Seite abgegangen. Wurde von Polestar bzw. der Werkstatt problemlos ersetzt und laut Polestar an die Qualitätsabteilung weitergegeben.
Dass es auf beiden Seiten gleichzeitig abgeht, wäre natürlich ein großer Zufall, aber auszuschließen ist ja nichts
In jedem Fall kann man sie also vor der Rückgabe vom Leasing neu anbringen lassen.
Absolut identisch war es auch bei mir. Ich habe sie entfernt und keine Mängel/Rüge erhalten.
Auf dem Polestar 4 habe ich sie auch am ersten Tag mit einem Föhn, etwas Geduld und Waschbenzin entfernt.
Die Leasinggesellschaft wird bei der Rückgabe immer versuchen, das eine oder andere einzufordern, sofern es sich nicht um normale Abnutzung handelt. Wenn der Aufkleber fehlt und es auffällt, muss ihn vermutlich jemand aus der Werkstatt anbringen – und das sicher nicht kostenlos. Ich kann mir außerdem vorstellen, dass der Aufkleber, wenn ich mir die Preise für Merch und Zubehör bei Polestar anschaue, auch nicht umsonst ist.
Ich würde das Risiko nicht eingehen.
Das Gleiche hat man mir bei der Übergabe in Frankfurt leider auch gesagt. Hatte es die ersten 6 Wochen auch „ertragen“ aber bin der gleichen Meinung, dass das ein Scherz sein muss. Zumal meine Aufkleber bereits bei Auslieferung leicht vergilbt waren!
Ich habe die Aufkleber jetzt schlussendlich doch abgezogen. Überlege mir dann kurz vor Leasing-Rückgabe nochmal wie ich damit umgehe.
Ich habe den Aufkleber auch mal nacherstellt / designed. Die Datei könnte ich bei Bedarf gerne zur Verfügung stellen, falls Polestar direkt utopische Preise für etwas Folie aufruft. Ich versuche mal die Preise rauszufinden.
Ist der Aufkleber wirklich so schlimm für euch? Bis ich diesen Thread las, hatte ich den kaum beachtet und dachte, dass sei halt Standart bei Polestar. Wobei ich verstehen kann, dass wenn er vergilbt oder sich löst, man ihn ganz entfernen möchte.
Zugegeben „schlimm“ ist bei mir das falsche Wort. Ich mag meine Autos einfach möglichst clean Hatte auch zu BMW Zeiten möglichst alle Modellbezeichnungen entfernt. Natürlich ist das jammern auf hohem Niveau, aber am meisten hatte mich gestört, dass der Aufkleber bereits bei Auslieferung vergilbt war und mit der Zeit logischerweise nicht besser wurde ^^ Aber klar, man könnte auch einfach drüber hinwegsehen. Das klappt bei meinem inneren Monk allerdings nicht.
Schlimm? Also wenn die Aufkleber ab sind, muss man rätseln was für ein Auto es ist. Es gibt keinen Hinweis mehr, außer dem Logo (also Citroen, ganz klar) aber geschrieben steht nix. Das gefällt mir.
Optisch hat es mich aber auch tatsächlich gestört, somit kamen die bei allen PS schnell ab, egal ob gekauft oder geleast.
Wie geil! Wobei DAS ein Grund wäre, die Kleber dran zu lassen Citroën hat übrigens 2020 tatsächlich Klage gegen Polestar wegen der Ähnlichkeit der Logos eingereicht. Deshalb sind Polestars erst seit kurzem in Frankreich überhaut verfügbar.
Wahrscheinlich wird es niemand bemerken und protokollieren. Bis es irgendwann die Leasing nervt, dass sie ständig für x Euro Aufkleber nachbestellen müssen und dann werden sie es auf den jeweiligen Checklisten hinzufügen.
Man verändert damit das Auto im Bezug auf den Auslieferungsumfang, dann darf man sich auch nicht beschweren, wenn man ggf. die fehlenden Aufkleber berechnet bekommt. Man kann ja auch nicht den Mercedes-Stern abknibbeln und sich nachher beschweren, wenn er berechnet wird…
Ja das ist richtig. Ich denke polestar sollte einfach eine Option anbieten, die es bei BMW & Co auch gibt. „Wegfall modellkennzeichnung“
Gerade bei Dienstwägen wird das m.E. oft bestellt.
Oder sie lassen den Schritt weg, haben eine einfachere Produktionssteuerung und meckern am Ende nicht wenns sauber weg gemacht wurde.