AVAS - So klingt der Polestar 2

ok ich nehme das auch gerne mit :wink:

Immerhin 100€:hugs: muss man halt nur beantragen.

ja klar die 100€ hole ich mir :smiley:

Asche auf mein Haupt: Ich habe mich geirrt!

Heute morgen hab ich noch mal ein wenig nachgeforscht über die Vorgaben eines AVAS.

Dabei hab ich mich dann mal durch den Dschungel der EU-Verordnung Nr. 540/2014 (erstmaliges Erscheines eines AVAS) und der Anpassungs-Verordnung 2019/839 (Änderung der 540er) gequält.

Es besteht auch heute noch gesetzlich die Möglichkeit, ein AVAS per Schalter auszuschalten. Es muss nur so konfiguriert sein, dass es beim ersten Losfahren des Wagens nach längerer Standzeit auf „ein“ gesetzt ist.

Im Webinar von Polestar vom 20. Mai hat aber Beatrice Simonsson mitgeteilt, dass es im Polestar 2 nicht abschaltbar ist.

Webinar „Safety“, siehe Minute 24:30

Als Gründe nennt sie den hohen Sicherheitsanspruch von Polestar.

4 „Gefällt mir“

Hat sich das Geräusch und die Lautstärke des AVAS mit dem Update 1.9 verändert, oder bilde ich mir das ein?

Das fiel mir vorhin auch auf …

Es scheint mir etwas leiser geworden zu sein.

Mein Eindruck ist eher etwas lauter. Dieser Eindruck kann allerdings auch an meinem altersbedingt eingeschränktem Hörspektrum liegen, da der Ton tiefer geworden ist: Klingt jetzt nicht mehr wie ein ‚Säuseln‘, eher wie ein leiser E-Tron - deutlich synthetischer. Finde es jedoch nach wie vor nicht aufdringlich.

Habt ihr wirklich ein Front AVAS? Bei mir war noch nie etwas zu hören……

:rofl: Ja, nach 3 Werkstattbesuchen und einem Tausch des Moduls, nachdem endlich ein Fehler angezeigt wurde. Bis dahin hieß es immer ‚Works as designed‘: Es ist so leise, dass es vom Reifenabrollgeräusch übertönt wird. Jetzt muss es allerdings deutlich zu hören sein, sogar aus dem stehenden Auto (in P und N) mit offener Scheibe in der TG, da dürfte diese Ausrede nicht mehr ziehen.

Und jetzt hole ich mir :popcorn: und warte auf die Kommentare derer, die eigtl. kein AVAS wollen und aufgrund des geänderten Geräuschs überlegen, den Wagen zu verkaufen oder PS zu verklagen.

3 „Gefällt mir“

Ja, wirklich schon seit P1.7 und neue Front-AVAS Module. :nerd_face: :sweat_smile:

Heute mal in der Garage gelauscht, nachdem ich AVAS bei Langsamfahrt ganz deutlich durchs offene (!) Fenster hören kann. Und wenn ich meine Fussgänger um mich rum jeweils sehe wie sie sich zeitig umdrehen ab dem Geräusch, dann scheint es bis 30km/h doch ordentlich zu hören sein.

Sobald man von P nach D schaltet, geht das AVAS an und ist nicht zu überhören, nichtmal im Stillstand. Hört sich für mich an wie ein klingonischer Raumgleiter :joy:

AVAS MY22

3 „Gefällt mir“

Ja, endlich ist es brauchbar, aber immer noch dezent. So klingt es doch allerdings schon seit P1.8 oder 1.9?

1 „Gefällt mir“

Mir ist es im Stillstand so nie aufgefallen, erst wenn ich das Fahrzeug bewegt habe hab ichs gehört bzw. wahrgenommen.

Hallo :slight_smile: finde das „klingonischer Raumgleiter“-Geräusch super. Kann man die AVAS-Lautstärke irgendwie anpassen?.. von mir aus etwas lauter :wink:

1 „Gefällt mir“

:popcorn:

2 „Gefällt mir“

Off Topic: Hätte jmd zufällig noch das Blinkergeräusch als Soundfile ?

1 „Gefällt mir“

schon 92 Aufrufe auf Youtube, das sieht nach einer neuen Einnahmequelle für Dich aus!

Ich hätte ja gerne klingonisch fluchen als Hupe :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

petaQ

2 „Gefällt mir“