… ein paar Gedanken, evtl. für den ein oder anderen der ebenfalls über einen P4 nachdenkt
P4 Erfahrung nach etwas über 2 Monaten und knapp 4k auf der KM Anzeige
zum Teil auch vorab gelesen, also nicht unbedingt „unerwartet“
und alles absolut subjektiv …
Kurzfazit nach der sehr kurzen Dauer: Auto ist gut (trotz etlicher Detail-Macken)
Optik, Verarbeitung, Ambiente:
Generell gut bis sehr gut, sind ein paar Dinge die ich nicht ganz so stark finde oder hätten besser gelöst werden können, z.B. Sonnenschutz integriert als Schiebe / Elektro „Rollo“ oder auch Ablage untere Mittelkonsole - aber alles Geschmackssache
Ein e-Auto es ist für mein Empfinden mehr oder weniger ein fahrender Computer
und die Software (klar in Verbindung mit der Hardware) mit das relevanteste, insfoern liegt mein Fokus schon recht stark auf der UI/UX
P4 Software (Version 4.2.2.)
Ordentlich Luft nach oben, vor allem bei Bedienung, Reaktions-Geschwindigkeit, Optik/Layout
zum Teil sind mir die Anzeigen zu überfrachtet, ich benötige nicht überall ein Bild im Hintergrund, das Modell in dem ich sitze und fahre ist mir bekannt, Darstellung ist häufig zu klobig / fett
das ginge alles deutlich reduzierter und damit auch leichter in Bezug auf Bedienung / Erkennung
Was mich echt nervt
Reaktion, bis das Fahrzeug/System mein Handy (iOS) erkennt und ich endlich geöffnete Türen habe vergehen gerne auch mal einige Sekunden, kenne ich anders, und wenn es regnet nervt es
APP (iOS) von außerhalb unterwegs die Klimatisierung via APP manuell starten, eher Glücksache oder auch Geduldsspiel, überhaupt APP und Antwort vom Fahrzeug …
Profil, das System „erkennt“ in der Regel den Gast als Fahrer, warum nicht einfach den zuletzt aktiven beibehalten ? Unverständlich
Profilwechsel vom Gast zu …, zäh, zig Buttons vorher klicken, Standort, Datenschutz, etc. ich fahre schon und der Wechsel im Display ist noch nicht abgeschlossen
Medienwiedergabe via Bluetooth, generell funktioniert es, aber hin und wieder mag es einfach nicht, manchmal läuft die Wiedergabe nur ohne Ton
Profil-Präferenzen dauerhaft beibehalten, ich mag eingentlich nicht jedesmal den Müdigkeitswarner (der auch schon nach wenigen Minuten Fahrtdauer den Pausen-Hinweis bringt) manuell deaktivieren, Speed Limit Funktion liegt auch schon auf Kurzwahl …
Mit würden noch einige weitere Punkte zur Software einfallen, zusammengefasst - das System an sich ist nicht schlecht - aber zum Teil echt „hakelig“
Nicht unbedingt nervig, aber zumindest unverständlich …
Update Verfügbarkeit, seit Beginn Version 4.2.2., das System macht keine Anstalten ein Update zu erkennen oder laden zu wollen, kenne ich von anderen Anbieter anders und garantiert deutlich besser
Richtig gut !
Verbrauch auf Einstellung dynamisch, das ist, zumindest bei mir, realistisch und ich muss nicht noch einen 2-stelligen %-Wert gedanklich abziehen um eine echte Reichweite zu erhalten.
War das vorher so gewohnt, dass die Reichweite gundsätzlich Makulatur war und am Ende mind. 30% unter der Start-Anzeige lag.
Weg von der Software, hin zur Hardware, auch wenn es zum Teil Software gesteuert ist
Empfinde den P4 insgesamt ein wenig unübersichtlich, vielleicht auch immer noch ungewohnt, das fällt mir besonders an Tagen auf, an denen ich das Auto umparken (laden) muss, wie easy locker übersichtlich ich das andere e-Auto wegrangiere oder auch mal eine kurze Strecke damit fahre.
Der P4 fährt / fühlt sich massig, satt auf der Straße an.
Einen Unterschied bei den drei Dämpfer Einstellungen (kein Performance) kann ich nicht festestellen, bin subjektiv vielleicht zu unempfindlich. Fahreigenschaft an sich absolut gut.
Innenraum Funktion
Lenkradheizung wohl ausreichend
Sitzheizung, eher richtig schwach und irgendwie kein großer Unterschied zwischen 1,2,3
Sitzlüftung, ja, ist leicht spürbar, hatte ich bei anderen Anbietern schon deutlich besser erlebt
Massage, nett
Den Sitzen fehlt bei etwas sportlicherer Gangart (Landstraße) meiner Meinung nach etwas Seitenhalt, die seitlich angeschrägten Sitzpolster könnten (sollten) etwas höher ausfallen.
Auch wenn es einige Punkte sind (und das oben sind nicht alle), der P4 ist alles in allem durchaus gut und mit etlichen „Macken“ (auch wenn diese nerven) kann ich mich arrangieren.
Warum Entscheidung für den P4 ?
Bei anderen Fahrzeugen oder Herstellen sind es dann andere Macken und beginnt, zumindest für mich, zum Teil schon beim UVP Kaufpreis plus ellenlanger Zubehörliste. Insofern, bisher, auch wenn ab und an die Gedanken schweifen, Entscheidung für den P4 ok.