Eine Umfrage an alle Polestar 4-Fahrer:
(und bitte nur die!!!)
- Blinkergeräusch ist zu leise
- Blinkergeräusch ist zu laut
- Blinkergeräusch ist genau richtig
- Blinkergeräusch ist mir egal
0 Teilnehmer
Eine Umfrage an alle Polestar 4-Fahrer:
(und bitte nur die!!!)
0 Teilnehmer
Eigentlich ist mir nur der rechte zu leise, da er nur aus der rechten Box kommt. Und am liebsten hätte ich dieses Feature ausgeschaltet. Es geht ja darum, dass ich akustisch darauf aufmerksam gemacht werde, dass der Blinker aktiv ist. Und andere Mitfahrenden müssen das gar nicht wissen.
Viel wichtiger als das akustische Signal wäre mir ein optisches im Head-Up. Das Head-Up habe ich ständig im Blick. Den display nicht und hören t ich es bei Musik auch nicht.
Finde auch dass das Headup Display etwas interaktiver sein könnte
Ich habe „zu leise“ angekreuzt, würde aber auch eher sagen: „kommt drauf an“.
Wenn keine Musik abgespielt wird, passt es.
Wird Musik abgespielt ist der Blinker tendenziell zu leise, kommt aber auf die konkrete Musiklautstärke an.
Was mich aber am meisten stört ist, dass Ansagen der Navi oder Warntöne, die parallel zum Blinkersound abgespielt werden, dazu führen, dass das Blinkergeräusch für die Zeit überlagert wird. Also gefühlt kann da nur ein Geräusch gleichzeitig abgespielt werden, wenn es nicht Musik ist.
Last but not least, die Idee den Blinker auch im HUD anzuzeigen, finde ich einen guten Vorschlag.
+1 für Blinker im HUD.
Ich finde es sehr angenehm mit dem Blinker und finde es ist ein tolles Feature, dass der Blinker gar nicht zu hören ist, wenn ich telefoniere.
Das kannte ich schon vom ipace.
Ich muss aber zugeben, dass ich sonst keine Probleme mit dem Blinker habe. komfortblinken und „richtig“ blinken sind für mich gut trennbar. Und ich hatte noch nie Unsicherheit ob ich den Blinker bedient habe oder nicht.
Falls du integrierte Speakers in den Kopfstützen hast
Ich habe die Navi Ansagen etc auf die Kopfstützen geleitet. War am Anfang ein wenig strange, aber nun hab ich mich daran gewöhnt. Das Gute dabei ist, dass eben Musik, Blinker-Signale etc. aus den Lautsprechern nicht mehr überlagert oder ausgeblendet werden sondern die Ansagen dezent zusätzlich aus der Kopfstütze kommen… und nur von dort.
das Beste wäre, da jeder individuelle Präferenzen hat, wie diese Umfrage es zeigt, es einstellbar zu machen. Es gibt ja schon die Möglichkeit die Lautstärke der Parkpiepser einzustellen. Dann noch eine zusätzliche Option „dynamische Lautstärke“, welche es erlaubt die Lautstärke vom eingestellten Basis Niveau anzuheben bei hohen Geschwindigkeiten oder hoher eingestellten Medienlautstärke und einer aktuell aktiven Medienwiedergabe .
Dass war auch vorher so und ist Pflicht.
Es geht darum, dass der Blinker auch über das Head-up-Display in die Windschutzscheibe projiziert wird,
Ups, peinlich. Ist mir gar nicht aufgefallen bis anhin. Peinlich
Ich habe das „Glück“ dass ab und an (2x in der letzten Woche) der Abstandspieper statt der Blinkerton beim blinken ertönt. Und nicht nur beim Blinker, sondern alle Warn- und Mitteilungstöne mit dem schnellen Piepen wie wenn man 50cm an einem Hindernis dran ist. Also egal welche Lautstärke der Blinker in echt hat, meine Ausfälle sind mühsamer…
Kann ich bestätigen- lieber zu leise als bei allem den Abstandswarner Ton.
Ich hoffe das ist mit Software Version 4.2.1 behoben.
Leider ist Polestar in seinem Changelog für die Software für meinen Geschmack sehr puristisch ( manch würden sagen skandinavischer Style) - ein paar mehr Details zu behobenen Fehlern wären schon hilfreich.
Definitv. Ich will alles wissen
Zum Beispiel zeigt die Luftreinigungsfunktion bei mir jetzt nach dem Update auf 4.2.1 jetzt Messwerte (?) anzeigt
und nicht mehr nur „eingefrorene Werte“.
Auch das Thema Gast Profil beim nähern / öffnen der Beifahrer Tür scheint weg zu sein.
Ladehinweis für Handy nicht mehr vorhanden - auch toll das war nervig.
Soweit ich weiss nirgendwo im Changelog erwähnt.
Echt schade - tue gutes und sprich darüber Polestar…
Nur sind die Messwerte halt fernab dessen was draußen gemessen wurde.
Das stimmt – aber (Sarkasmus an) wenn man den Wert mit der Abweichung der Außentemperatur Anzeige im Quadrat nimmt, kommt es so ungefähr hin (Sarkasmus aus) .
Ich muss gestehen, ich finde das dezente Geräusch bei aktiviertem Blinker extrem angenehm. Für mich ist es, so wie es ist, ein Upgrade gegenüber anderen Fahrzeugen.
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.