ja, und ich hatte mit meinen 1,80 und wie ove zu sagen pflegt zarten 96 kilo in grösse XS kein problem , weder in der kopffreiheit noch wo anders
mein dad der immer hinten sitzen muss hatte auch keine probleme mit 1,85 . Ich achte immer darauf was er sagt wenn er in ein neues Fahrzeug hinten einsteigt. Er stösst sich nämlich sehr gern mit seiner Omme am Fahrzeugdach. Seine Qualitätsmeinung dann „scheiss Auto“. Das war nur beim 3er BMW und - Achtung!!- bei meinem letzten Audi Q5 !!!so. Also ist Polestar genehmigt.
Kopiere hier mal meine Antwort im Facebook-Forum auf eine ähnliche Frage rein:
Habe in Düsseldorf ausgiebig Probe gesessen, weil das für mich (1,90m) mit das wichtigste Kriterium ist. Das Model 3 ist dabei nach 5 Minuten „rausgewesen“, weil ich nicht wusste, wohin mit den Beinen. Den PS2 habe ich verglichen mit: Audi SQ5 (aktuelles Fahrzeug), A3 (Fahrzeug meiner Frau), XC60 und XC40 (ausgiebig Probe gefahren).
Mein Ergebnis:
Einstieg und Sitzposition merklich angenehmer als beim A3, aber klar niedriger als bei allen genannten SUV, auch merklich niedriger als beim Plattform spendendem XC40.
Für mich war es trotzdem völlig o.k. Vor allem war ich vom Knie-/Fußraum hinten überrascht, da ich dort beim Model 3 überhaupt keine Position gefunden habe. Den Fahrersitz hatte ich für mich (1,90) passend eingestellt (da war er noch nicht hinten im Anschlag) und konnte selbst dahinter recht ordentlich sitzen. „Gut sitzen“ hinter einem 1,90m-Fahrer ist natürlich immer so eine Sache.
Super, danke dir. A3 müsste ja ziemlich meinem Golf entsprechen. XC40 war mir beim Probesitzen etwas zu hoch. Wenn der P2 dazwischen liegt, sollte das optimal sein
Eine Frage an alle, die ausgiebige Sitzproben hinter sich haben:
die Mittelkonsole ist ja Vorne breit und hoch gezogen. Ich hatte auf der IAA letztes Jahr nur ganz kurz und oberflächlich drin gesessen, kann mich aber erinnern, dass mein rechter Unterschenkel an der Kante der Mittelkonsole angelegen hat. Stört das nicht? Findet man eine Sitzposition, bei der die Kante nicht fest gegen das Bein drückt?
Ich hätte Bedenken, jede längere Fahrt mit einem Hämatom am Bein zu bezahlen…
Ich hatte darüber auch gegrübelt. Hier mal ein Vergleich mein jetziger V60, in dem ich ausreichend Platz habe, mit dem PS2. Also keine Sorge. Die Mittelkonsole des PS2 ist sogar runder und sieht auch weicher aus…
Hallo Markus,
die gleiche Frage habe ich an Polestar gestellt. Sie haben gemessen und es sollen 66 bis 68 cm sein. Ich zweifle etwas an den Maßen. Wenn man sich die Bilder anschaut, sieht es niedriger aus.
Ich fahre z. Zt. einen Q5 und finde die Sitzhöhe super.
Gruß
Roger
Moin aus Hamburg,
ich schwanke zwischen dem Model 3 und PS2, wie wohl so einige. Das Problem ist, ich konnte den PS2 noch nicht von innen sehen, bzw. Probesitzen. Ich habe Probleme mit dem Rücken und brauche ne vernünftige Sitzposition. Die Mittelkonsole, unter der sich ja auch Batterien befinden sollen, ist recht hoch gezogen an den Seiten und gemäß Youtube Videos nicht weich geschäumt. Wie empfinden das die, die schon Probe gesessen haben? Ich bin 1,86m groß und „in die andere Richtung tailliert“…
Hinter mir soll ein Kind (5 und 6 Jahre) mit ordentlich Beinfreiheit sitzen können. Was meint ihr dazu?
haben die Sitze immer eine verstellbare Oberschenkelauflage?
Bei der Probefahrt mit dem PS2 habe ich leider nicht die Zeit gehabt, meine doch schon etwas betagte und nicht mehr besonders mobile Mutter auf dem Beifahrersitz mal Platz nehmen zu lassen.
In unserem Model3 kommt sie zwar von der Sitzhöheneinstellung gut hinein, aber hat dann leider keinen Griff am Dachholm, um sich zum hinsetzen fest zu halten. Wir stellen ihr den Beifahrersitz auf höchste Einstellung ein (55 cm vom Boden gemessen), aber das Ein- und Aussteigen fällt ihr ziemlich schwer.
Hätte bitte jemand die minimale und maximale Beifahrersitzhöhe ab Boden für mich?
Oder könnte es am Fahrzeug nachmessen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!