Crashed Stars

Nein - hinten war niemand. Aber es sieht aus als ob der Vorhang aus einem Stück besteht.

Schlussendlich haben die Feuerwehr und danach der Abschleppdienst das Auto weggebracht.

mich würde ja der Unfallhergang noch interessieren. Das ist ja eine ampelgesteuerte Kreuzung und nachdem beide Fahrzeuge noch so stehen, muss ja der Lieferwagen in den stehenden Polestar gekracht sein?!

Na klar ist das gut, dass er aufgegangen ist.

Nur… war es nötig, bzw. wäre er bei einem anderen Fahrzeug bei so einem Pillepalle Aufprall auch aufgegangen?

Denk mal 2 oder 3 Jahre weiter, wenn der Restwert gesunken ist - dann hast Du wegen einem verbogenen Kotflügel ruckzuck einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Manchmal ist man an einem Unfall ja auch selbst Schuld, dann sieht man das evtl. auch anders?

Nochmal - ich bin nicht dagegen, dass Airbags auslösen, wenn es nötig ist, aber in diesem Fall kann ich keinen Grund dafür erkennen.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht bin ich zu unerfahren, aber ich kann bei dem Bild weder Umfang des Schadens noch Geschwindigkeiten abschätzen. Von Pillepalle würde ich jedoch nicht ausgehen.

@Tyrone_VIE : Tut mir sehr leid für Dich und Deinen Polestar. Kann man den Kofferraum noch öffnen?

1 „Gefällt mir“

jetzt sehe ich es erst - das ist ja in Wien! Ich würde vermuten, dass es am Ring ist, das ist eine 3 Spurige Einbahnstraße und das Auto dreht das Heck schon gegen die Fahrrichtung.
Würde hier nicht von „Pillepalle“ ausgehen.

Ganz genau so war’s auch !

1 „Gefällt mir“

Das ist am Margaretengürtel, Ecke Arbeitergasse

Für mich sieht das eher so aus, als ob der P2 im Stau in der Arbeitergasse die Kreuzung nicht ganz frei machen konnte und der Lieferwagen aus welchen Gründen auch immer über die Ampel drüber und am Heck „hängen geblieben“ ist.

1 „Gefällt mir“

Dass das Fahrzeug jedoch nicht mehr bewegt werden konnte, sehe ich schon fraglich. Völlig klar jsr, das die Multikollisionsbremse reingeht. Aber danach? Das Fahrzeug muss doch zumindest im Notprogramm rollbar sein. Ich meine, hier sind wir in der Innenstadt. Stell dir mal vor bei nem pillepalle Unfall… Stehst auf ner Kreuzung auf straßenbahnschienen. Oder stehst quer auf der Autobahn nach nem leichten seitenschrammer wegen fahrbahnwechsel… Da muss doch das Auto aus der Gefahrenzone gerollt werden können… Ich guck mal ob ich irgendwo was in der Bedienungsanleitung finde.

Kannst du dich ggf. Erinnern, welche Fehlermeldung im Display stand?

1 „Gefällt mir“

Gut beobachtet. Bin bei grün über die Kreuzung, vor mir der Bus. Das Auto vor dem Bus hielt völlig unerwartet an um einzuparken oder jemand ausparken zu lassen. Deshalb mussten wir warten - währenddessen bekam der Gürtel grün und der Lieferwagen hat uns einfach gerammt.

:man_facepalming:

1 „Gefällt mir“

Das ist ja alles ohne Frage, nur meine (subjektive) Meinung ist, dass es in diesem Fall nicht nötig gewesen wäre.

Ich rücke bei der Feuerwehr jährlich zu rund 50-80 technischer Hilfeleistungseinsätzen aus und habe schon sehr viele Unfälle gesehen - einen ausgelösten Airbag bei diesem Schadensbild allerdings noch nie.

1 „Gefällt mir“

Müsste man für diese Schlussfolgerung nicht die geschätzte Aufprallgeschwindigkeit kennen?

Und selbst dann ist es schwierig. Ich habe mal einen Mercedes gesehen, der hatte vermeintlich einen nicht richtig geschlossenen Kofferraumdeckel. Alles andere sah auf den ersten Blick ganz normal aus. Leider ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da sich die Plastikschürze zurückgeschoben hat, hat man nicht gesehen wie es da drunter aussah.

Danke - exakt das meinte ich! (auch aus ähnlichen Erfahrungen, aus der Unfallforschung heraus)

1 „Gefällt mir“

Die kenne ich doch - ich habe die Aufprallgeschwindigkeit geschätzt und bin dann zu meiner subjektiver Meinung gekommen. :wink:

Da wir sowieso zu keinem gemeinsamen Ergebnis kommen werden bin ich jetzt hier raus.

1 „Gefällt mir“

Hast das Fahrzeug übers Centerdisplay (!) ausgeschaltet und wieder eingeschaltet? Dann versucht er einen Systemneustart: funktionieren alle Systeme, kannst ihn wegfahren. Ist das Antriebs- oder Hochvoltsystem beschädigt, dann nicht.

Seid froh lösen die Airbags aus. Ich habe vor 15 Jahren so einen Freund verloren. 25km/h Seitenaufprall hat gereicht um ihm hinter dem Fahrersitz das genick zu brechen, da keiner von uns das losfahrende Auto an der Kreuzung gesehen hat und die abrupte Seitwärtsbeschleunigung ausreichte. Kollege tot ab einem eigentlich fast Bagatellenunfall. Blech und Zubehör kann man immer ersetzen, ob das jetzt ein wirtschaftlicher Totalschaden ist oder nicht - ein Menschenleben nicht.

6 „Gefällt mir“

Hab ich versucht, ließ sich aber nicht mal abschalten. Erst am nächsten Tag hat er einen Restart gemacht und dann ging’s.

1 „Gefällt mir“

Ich wollte mal nachhaken, was beim Gutachten rausgekommen ist?
Gesamtschaden vs. hintere rechte Ecke…

1 „Gefällt mir“

Danke das du das wiedergefunden hast - habs bei dem Titel auch nicht neh gefunden. Ebenfalls wäre ich über ein Update dankbar.

Gute Besserung!!! Dass das Fahrzeug nicht mehr funktionstüchtig ist, ist normal. Bei einem crash mit Aribag aktivierung wird idR immer ein HV Interlock aktiviert. Alle HV Funktionen werden deaktiviert wenn das Airbag SG einen crash registriert, bzw. kommt es drauf an wie hart und wo der crash stattfindet. Selbst beim Laden im Stand ist das AB SG aktiv und beendet den Ladevorgang falls dir einer reinfährt.