Dashcam Video

Moin,

eben gerade bei DDG gesehen. Erstaunlich, was gute Reifen und Assistenzsysteme so retten können (ab ca. Minute 1):

4 „Gefällt mir“

uff, hoffentlich kein weißes Nappa… die Spuren bekommst nicht mehr raus

4 „Gefällt mir“

uiui… gute Reaktion und Glück gehabt. *puh

2 „Gefällt mir“

Ui, das war knapp. Und potentiell tödlich, wenn er da hinten rein gerauscht wäre. Das Fahrzeug verhält sich erstaunlich stabil (maximal auf dem Standstreifen fängt er ab).

Bei einem allgemeinen Tempolimit mit 130km/h hätte die Situation komplett entspannt sein können.

5 „Gefällt mir“

Bei einem allgemeinen beachten des Sichtfahrgebots, wäre es auch hier nicht zu dieser Situation gekommen, weil man aufgrund des LKW in dieser langen Rechtskurve gar nicht so schnell hätte fahren dürfen, weil ich davor nicht die Strecke sehe, egal ob hier unbegrenzt ist. Der LKW fährt dem anderen LKW allerdings auch so dicht hinterher, dass man den davor fahrenden LKW gar nicht sehen kann. Sehe ich den LKW, vor dem anderen LKW aufgrund nicht einhalten des Mindestabstands nicht, kann ich auch als Schnellfahrer nicht entscheiden, dass ich bremsen sollte, weil der LKW ggf. einen anderen LKW überholen wollen könnte.
Optisch sieht es auch so aus als würde der Dashcammer etwas spät reagieren oder erst recht wenig bremsen, wundert mich auch das der Wagen kein Mucks von sich gibt von den Warnsystemen. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Hm. Wahrscheinlich Ton ausgeschaltet. Sicher hätte er langsamer fahren können. Stimmt schon. Aber die Strecke war bis auf die 2 LKW (soll jetzt keine Ausrede oder so sein) leer. Für die Situation ziemlich gut und schnell reagiert. Hätte bei der ansteigenden Leitplanke und der Brücke dahinter auch anders ausgehen können. Er oder sie hätte sicherlich 'ne Teilschuld bekommen. Fakt ist aber, dass der LKW nicht so hätte rausziehen dürfen. Sind wir mal ehrlich: die Situation mit rausziehenden LKWs ohne Sinn und Verstand kennt jeder von uns.

1 „Gefällt mir“

Ich habe mich gefragt, ob der LKW-Fahrer den Polarstern überhaupt hätte sehen können. Durch die Kurve sieht man sicher im linken Außenspiegel nichts.

Hinter meinem WW verstecken sich auch gerne PKW.

Da kann ich aus eigener Erfahrung mitreden. Passiert vor wenigen Tagen auf einer Landstrasse. Von 80 km/h auf 0. Sieht auf dem Video tatsächlich weniger dramatisch aus, als es sich angefühlt hat.

4 „Gefällt mir“

Hui, gut reagiert.
Ich finde auch im Video sieht man die extreme Verzögerung.

Haben Assistenten eingegriffen, oder der Gurtstraffer?

1 „Gefällt mir“

Gut reagiert, chapeau!

1 „Gefällt mir“

Danke für die Blumen. Die Frage, ob und welche Assistenz-System eingegriffen haben, habe ich mir auch schon gestellt. Klar, das ABS hat ganze Arbeit geleistet und die Warnblinker gingen an. Aber sonst konnte ich aktiv nichts feststellen. Auch auf dem Display wurde mir nichts angezeigt. Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob irgendwelche Assistenzsysteme geholfen habe, aber aufgrund der rechtzeitigen Reaktion keine Meldungen im Display angezeigt wurden. Das wäre auf jeden Fall noch spannend zu wissen: meldet sich das Fahrzeug immer, oder nur wenn es der Meinung ist das ich nicht oder zu spät reagiere?
Auch eine Gurtstraffung habe ich nicht registriert. Allerdings war das Adrenalin-Level entsprechend hoch :wink:

1 „Gefällt mir“

Bei einer Gefahrenbremsung, die du komplett selbst durchführst, sodass das Auto nicht eingreifen muss, bleibt das Auto stumm. Das Auto meldet sich erst, wenn es mithilft, weil du sonst zu wenig gebremst hättest, oder wenn es komplett für dich bremst, weil du es gar nicht getan hast. Für dich selbst schon ausprobiert - an dieser Stelle vielen Dank an die Testteilnehmer, die vor mir einscheren und sofort auf die Bremse steigen. :melting_face:

2 „Gefällt mir“

:face_with_peeking_eye: klassisch Opa/Oma die sich nicht umgedreht hat zum Seitblick. :persevere: wie man da ein Auto übersehen kann, bei komplett freier Sicht. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Na, nicht ganz. Ich habe die Fahrerin nach dem Vorfall gestellt und sie war um die 50. Die Augen sollten also noch ganz gut funktionieren :wink: Ich glaube aber tatsächlich, dass ich aufgrund der Distanz/Geschwindigkeit und der leichten Kurve kurzzeitig in ihrer A-Säule verschwunden bin. Vermutlich hat sie genau dann nach rechts geschaut. Klar, dass macht die Sache jetzt auch nicht besser und sie müsste die Strasse ein zweites Mal kontrollieren. Aber es wäre ein Ansatz einer Erklärung. Weil den Poli übersieht man sonst eigentlich nur schlecht :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Haha… den Gurtsstraffer registriert man definitiv! :upside_down_face:

Der zieht so krass an, dass man das Gefühl hat einen blauen Fleck zu bekommen.
(In den Anfangsjahren, war der Gurststraffer ein bisschen sensibler und hat schonmal unangemessen angezogen. da hatten ein paar aus dem Forum Angst vor geparkten Autos, die als „Gefahr“ erkannt wurden. :joy:)

der zieht, nach meinen Erfahrungen beim ADAC Training, nur bei Rotation/Gieren an. Geradeaus hatte ich das noch nicht - ggf. passiert das erst mit Airbagauslösung.

Bei Stillstand ohne Einschlag hört man dann aus allen vier Ecken des Autos die Motoren auf 0-Stellung zurückfahren (lautes Brummen/Knarren) - das bekommst Du mit, wenn es der Fall ist :wink:

Jetzt wo du das erwähnst, dass hatte ich tatsächlich auch schon. Allerdings nicht bei dieser Situation. Mir ist ein Kind mit seinem Fahrrad von seiner Seitenstrasse vor die Front gefahren. Ich fuhr zwar nur mit knapp 50 km/h, aber da hat kein halber Meter mehr gefehlt. Vermutlich hat das Fahrzeug mehr geholfen als bei der obigen Situation. Das Brummen der Motoren konnte ich jedenfalls deutlich hören.