Ich bin neu hier und möchte meinen Unmut kunt tun. Bi ich wirklich der einzig dem sowas Passiert? Von einem Diesel auf einen Polestar 4 Umgestiegen. Cooles Auto gutes aussehen, Top Bedienung nur eben … Nach 3 Tagen viel der erste Motor aus was einen Halt in der Servicegarage von nöten machte. 7 Wochen dauerte es bis dann das Problem behoben hatte. Es gab einen neuen Motor. 6 Wochen später in den Ferien konnte ich den Polestar 4 nicht mehr laden, Immer wieder Abbüche an über 10 Ladestationen gestetste AC / DC. Cool jetzt ist er wieder in der Garage, meine Vermutung min. weitere 3 Wochen. Kurz gesagt ein 80 kCHF teueres Auto nein Danke habe die „Schnauze voll“ was kommt als nächstes. Gibt es jemanden der die gleichen Erfahrungen gemacht hat ?
Hallo BePfi, ich habe meinen am 16. September erhalten und habe seitdem nur vier kleine Probleme bemerkt.
1: Kerbe in dem Frontteil, verursacht durch den „Brotkasten“ für die Kennzeichenhalterung.
→ Wird von der Leasing-/Vertragsfirma ersetzt, alternativ hätte ich die Möglichkeit, Zubehör im Wert von 500 CHF zu erhalten.
2: Fahrersitz Massagefunktion: Die unteren zwei rechten Punkte bewegen sich nicht.
3: Kabellose Ladefläche: Gummi wölbt sich in der Mitte nach oben.
4: USB-C Datenübertragung: Erkennt kein USB-Gerät, auf Android Handy funktioniert es.
→ Termin mit Servicestelle vereinbart am 23. Oktober.
Ansonsten liebe ich dieses Auto, die Software könnte natürlich viel besser sein.
Das hört sich doch eher nach bedauerlichem Einzelfall an. Ich würde mal direkt mit Polestar CH darüber reden, was man in Richtung Kundenzufriedenheit zu tun in der Lage ist.