Defekter Obc als Überraschungsursache

Moin moin,

Ladeversuch an der Wallbox schaltete Sicherungen aus. Elektriker konnte keinen Defekt an Wallbox und Ladekabel entdecken. Wallbox wurde getauscht, Kosten: 700 € (Kulanz des Herstellers inbegriffen). Ergebnis: Auch neuer Ladeversuch an der Wallbox schaltete Sicherungen aus.
Alte Wallbox war also intakt.
In der Zwischenzeit konnte problemlos an Schnellladestationen geladen werden! Was tun? Überlegung: Laden an anderen Ladestationen oder an der Steckdose!
Ergebnis: Beides funktionierte nicht. (Eine Ladestation wurde dabei außer Betrieb gesetzt.)
Jetzt musste das Problem am Fahrzeug liegen, das bisher keine Fehlermeldung anzeigte mit Ausnahme jeweils NACH den gescheiterten Ladevorgängen.
Der Austausch des Obc kostete mich fast 2000 € (Kulanz von 60 % durch Polestar inbegriffen.)
Da ich meinen Strom von der PV-Anlage nicht nutzen konnte, fielen zusätzliche Kosten für Strom von Schnellladesäulen mit ca. 200 € an.
Gesamtkosten (inkl. geschätzte Wegekosten): über 3000 €,
Fahrzeugausfall und Zeitaufwand nicht mitgerechnet
Alter des Polestars: 2 3/4 Jahre – 50.000 km

Viel Glück mit Euren Obcs

Zusammenfassung

()

  • Wie kann der Fehler reproduziert werden?
  1. Schritt
  2. Schritt…
  • Was passiert, was hätte passieren sollen?

Technische Details

(Plattform, Browser, Smartphone, Hardware…)


Weitere Details

(Adresse zur Website, Screenshots)


== OBC defekt

Jede weitere Beschreibung zum Vorgehen erübrigt sich. Das wurde hier schon dutzendfach durchgekaut.

Ansonsten; bedauerlich für dich @Pole2, aber hättest du schon zu Beginn des Problems hier gesucht und gefragt wären bestimmt Tipps in dieser Richtung gekommen und du hättest Geld und Nerven gespart.