Der Polestar-CEO über Luxus und den Schweizer Markt

4 „Gefällt mir“

Ich hoffe, dass es mit den mehr an Knöpfen die der P7 haben soll nicht übertrieben wird. Ich habe mich erstaunlich gut an an das cleane fast knopflose Bedienen voll gewöhnt. Ich habe alles was ich brauche, Felgenkamera mit einem Touch, etliche Monitore, Licht braucht man ja nun auch nicht permanent Ein- und ausschalten usw. Ich hoffe doch sehr, das Lohscheller die Marke nun nicht anfängt konservativer auszulegen. Das Feld kann man gerne BMW, Mercedes, Audi und Co. überlassen.

2 „Gefällt mir“

Naja, die kapazitiven Knöpfe am Lenkrad schon mal durch echte zu ersetzen, ist doch nicht schlecht?

Außerdem wieder Spiegel einstellen wie „früher“ anstatt im Untermenü im Lenkrad oder im Infotainment ist auch angenehm.

Es müssen ja nicht viele neue Knöpfe sein, aber die „üblichen“ in einer Form, dass es auch wirklich ein Knopf ist und kein Touchelement finde ich nicht schlecht.

Ganze Reihen an Knöpfen werden wir (hoffentlich) nicht sehen.

3 „Gefällt mir“

Mir fällt da spontan auch eine richtige Taste für den Warnblinker ein, die Lösung im PS2 bringt mich zum verzweifeln, ich weiß nie, ob ich ihn jetzt betätigt habe oder nicht :smiling_face_with_tear:

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich nicht. Wenn du die Warnblinkanlage aktiviert hast, wird dir das doch im Display (Blinker links und rechts) angezeigt? Ausserdem wird das Blinken zusätzlich akustisch unterstrichen und die rote Taste in de Mittelkonsole blinkt doch ebenfalls.

1 „Gefällt mir“

Trotzdem ist es eine seltsame Taste ohne mechanisches Feedback, was mir deutlich mehr helfen würde, als auf das Blinken selbst „warten“ zu müssen. Noch dazu finde ich die Taste ohne hingucken quasi nicht, weil sie bündig zur restlichen Oberfläche ist. Das ist bei Autobahntempo echt lästig.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe das genauso.
Ich denke auch nicht, das Römers jetzt anfangen wird, die Autos mit Tastern zu überfrachten, aber ein gutes mittelmaß zu finden. Nach der kurzen Präsentation von Römers zu dem Thema (mehr Farben, mehr Tasten etc.) bin ich auch vorsichtig optimistisch, dass er einen guten Job machen wird.

Dazu zählt für mich vor allem physische statt kapazitive Tasten, am Lenkrad wie auch anderswo im Innenraum, und weniger Abhängigkeit vom CD für z.B. Licht, Scheibenwischer und Spiegelverstellung.

Aber Sascha mochte ja schon nicht die neuen Tasten im P4-Lenkrad, die ich jeder Zeit mit Kusshand den ursprünglichen Kapazitiven Tasten den Vorzug geben würde :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Mehr Farben wären wirklich mal wichtig!

1 „Gefällt mir“

Naja, aber dann die Lenkradtasten bitte deutlich schicker Designen als im P4. Ich finde das optisch, so wie es jetzt ist, grausig.
Und zum Thema Spiegel absenken, ich nutze nur noch die Kameras, klappt super und ich kann den P4 echt nah an den Boardstein zirkeln und habe bei Bedarf auch immer noch richtig und nicht abgesenkte Außenspiegel.
Wie gesagt, ich bin selber erstaunt, wie ich mich im Laufe der Zeit doch eingelassen habe.
Die Schaltung für Nebelschlussleuchte habe ich mir auch so gelegt, dass sie mit one Touch aktiviert werden kann.
Ich finds inzwischen super so. Wie gesagt ich hoffe halt nicht, dass die neuen Modelle mit Knöpfen überfrachtet werden. Ich habe mal bei meinem Kollegen, der einen älteren Audi A4 gefahren ist die Knöpfe, Schalter, Drücker, Taster pp. mal gezählt. Es waren über 100!!!

2 „Gefällt mir“