Seit Donnerstag bin ich nun endlich auch Polestar Fahrer. Nachdem ich hier wahrscheinlich fast täglich etwa 2,5 Monate heimlich mitgelesen habe, während ich auf die Auslieferung wartete (und schon große Sorge vor den ganzen Fehlern in der Software hatte, von der hier jeder schreibt), wurde es dann doch Zeit, mich zu registrieren
Am Donnerstag habe ich also meinen PS4 LRDM in Empfang nehmen dürfen, Electron, Zinc Nappa, Pilot und Plus-Paket.
Kurz zu mir, ich bin seit 6/2021 Tesla 3LR Fahrer, habe in der Zeit knapp 120.000km runtergerissen. Ich pendle fast wöchentlich 280km. Vom Fahrzeug weiter begeistert, politisch wollte ich mich dann doch distanzieren…
Nachdem die Bestell- und Kommunikationserfahrung mit Polestar nicht wirklich berauschend war, verlief die Übergabe in Berlin sehr angenehm. Der DK ließ sich leider nicht einrichten, wir haben es bestimmt 6x probiert. Am Ende wurde ein Ticket erstellt. Alles andere verlief gut und funktionierte wider erwarten problemlos. Das Fahrzeug ist fantastisch verarbeitet, absolut leise und funktioniert bisher absolut fehlerfrei. Gleich beim Einsteigen habe ich die Sitzheizung ausprobiert. Obwohl es am Tag der Übergabe etwa 25Grad hatte, merkte ich innerhalb von 10 Sekunden, wie es deutlich wärmer wurde (trotz Nappa!). Zu Hause angekommen, habe ich nach kurzer Zeit bereits eine Mail vom PS-Support erhalten bezüglich des DK erhalten. Ich sollte Fotos schicken, wo es hakt. Also ab ins Auto, neu koppeln - und plötzlich ging es beim ersten Versuch
Gestern folgte dann die erste (normale) Pendelstrecke, 280KM Tür-zu-Tür, davon 260km reine Autobahn. Da der Tesla noch nicht verkauft ist, fuhr meine Freundin in diesem hinterher. Ende vom Lied, nicht berauschend, aber doch in Ordnung: Bei durchgängig 120km/h Autopilot (dieser hatte nicht einen Aussetzer!) Verbrauch von 22kwh, ich kam also mit einem SoC 40% and (Start bei 100)%.
Meine Freundin im Model 3 auf der gleiche Strecke verbrauchte etwa 17kwh und kam ebenfalls mit 40% an. Heute ging es dann zu den Schwiegereltern, 100KM Überland durch Dörfer und Landstraßen, (max 100kmh), da gab es erfreuliche 16,8kwh.
Bisher bin ich absolut begeistert von dem Auto und hoffe die Fehlerfreiheit hält an. Das komische habe ich jetzt erst bemerkt: Das Fahrzeug wurde mir mit 4.2.1 ausgeliefert und bot mir bisher auch noch kein Update an.
P.s.: Nach all dem Schreiben hoffe ich mir eine erste Frage erlauben zu dürfen, auf die ich hier im Forum und in der Anleitung keine Antwort gefunden habe: Wenn man im Rückspiegel in das Menü geht wo man die Höhe und die Helligkeit verstellen kann, gibt es noch einen Punkt wo man „R“ an- oder ausmachen kann. Was hat das für eine Bedeutung? Ich habe keinen Unterschied feststellen können, als ich dies heute während der Fahrt kurz hin- und hergestellt habe.