Vor nem halben Jahr habe ich auf Garantie zwei neue Antriebswellen und zwei neue Radlager vorne bekommen. Das Auto hatte damals schon Winterreifen drauf - heute habe ich dann Sommerräder aufgezogen und das gesehen:
Krasser Mist
Das würde ich gar nicht anfassen, sondern die Karre sofort auf den Hof der Werkstatt abschleppen lassen. Du weißt nicht, ob das ggf. Folgeschäden an der Verzahnung der Antriebswelle hatte.
Aber gut, hier mein Tipp:
Die bei Volvo/Polestar verwendete Schraube (z. B. Referenz 30670602, M10 x 65 mm) benötigt laut Teilehändler zwingend Schraubensicherung:
Bei vergleichbaren Volvo-Modellen (z. B. XC40, C40) mit identischer Plattform (CMA) wird für die Zentralschraube der Antriebswelle meist ein Anzugsdrehmoment von 150 Nm plus 90° Drehwinkel oder 200 Nm plus 90° angegeben, je nach Ausführung der Schraube (Dehnschraube oder nicht)
Da ich nicht weiß, ob es sich hierbei um eine Dehnschraube handelt, würde ich zur Sicherheit den geringeren Wert ansetzen.
Meiner Meinung nach gibt es drei Fehlermöglichkeiten:
A) Anzugsmoment wurde nicht beachtet
B) Dehnschraube wurde wieder verwendet
C) Keine Schraubensicherung verwendet
Mein Gefühl sagt mir, dass es eine Dehnschraube ist und die Schraubensicherung nur als Backup dient. Dehnschrauben dürfen immer nur einmal verwendet werden! Denn dann ist sie bereits gedehnt… Wer weiß ob die Werkstatt das hier vergessen hat mit zu bestellen und dann einfach nochmal verbaut hat.
Organisiere dir daher auf jeden Fall eine neue Schraube, wenn du das selbst erledigen möchtest. Persönlich rate ich davon ab, sondern würde die Werkstatt zunächst informieren. Hinterher hast du sonst keine Ansprüche mehr.
Die Anlage sollte selbstverständlich fettfrei sein, da die Radmuttern nicht auf Scherung beansprucht werden sollen, sondern die Kontaktflächen so stark gegeneinander drücken, dass hier ein Kraftschluss entsteht. Aber erklär’ das mal einem unbedarften Mechaniker…
Die Nabe hingegen ist okay und beim PS2 empfehlenswert, da man sich beim Wechsel der Räder sonst schwer tut. Geht aber auch ohne und ist im Zweifelsfall vorzuziehen.
Wenn es eine Dehnschraube ist, werde ich eine Neue verbauen - Sicherungslack hatte ich schon vermutet.
Alles klar - ich werde das erstmal so festziehen und dann Montag beim Händler vorbei fahren und die auf den „Pott“ setzen - die sollen das dann ersetzen.
Würde es auch wie vorgeschlagen nicht anfassen, Fotos hast du ja schon und direkt vom Polestar Service abschleppen lassen (Connect Taste). Wenn du jetzt was dran rumschraubst kann es sein, dass sich der Spieß umdreht. (Teuere) Folgeschäden können ja noch nicht ausgeschlossen sein. Würde da auf Nummer sicher gehen.
1 „Gefällt mir“
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: