Einstieg-Zierleiste ersetzbar?

Dass so ein Roadtrip Gefahren birgt, war mir klar. Trotzdem schmerzt es, wenn tatsächlich etwas passiert. Und heute war es leider soweit, ich habe ihn auf einem Schotterparkplatz abgestellt, beim Einsteigen muss ich irgendwie einen der Schottersteine mit der Sohle hoch gehoben und wie es der Zufall will unbemerkt auf der Zierleiste „abgelegt“ haben. Tja und das Schließen der Tür hat ihn nicht hineingeschoben, sondern ordentlich in die Zierleiste gepresst. Verdammt.

Deshalb meine Frage: Weiß jemand, ob man die separat tauschen lassen kann?

Hi Silvio

Damit rechnet nun wirklich keiner. :frowning_with_open_mouth: Was für ein blöder Zufall.

Ich kann dir nicht sagen, ob du es beim :ps4: wirklich separat tauschen lassen kannst.
Aber wir hatten bei unserem V60 die Einstiegsleisten 1x tauschen müssen, und das geht eigentlich relativ einfach. Die sind nur gesteckt und ganz leicht geklebt. Ich gehe schwer davon aus, dass Polestar hier keine neue Einbauvariante gewählt hat.

Hier noch der Link zum Aus- und Einbau.

https://accessories.volvocars.com/de-ch/InstallationInstruction/Document/VCC-505542-2/V60(-18)/2018

Was die Leiste gekostet hat, kann ich dir nicht mehr genau sagen. Aber ich denke, dass waren sicherlich so gegen die 120€.

Bei VW ist die Teil der Innenverkleidung … musst mal zu Polstar damit gehen … andere Frage, wie sieht die Unterseite der Tür aus?

Das klingt doch schon mal positiv. Dann hoffe ich mal, dass es beim Polestar ähnlich ist.

Ja, die Unterseite der Außenverkleidung hat es auch etwas erwischt, aber wie es halt so ist, aus den Augen, aus dem Sinn.
Ist aktuell noch verschmerzbar.

So schön wie ich das weiche Material der Türverkleidung mag, hier hat es sich als Nachteil erwiesen und den Stein wahrscheinlich eher “festgehalten” als wegzuschieben.