Hallo zusammen, ich möchte mir in naher Zukunft einen Polestar 4 bestellen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das elektrochromes Panoramaglasdach bestellen soll oder nicht!?
Ist es sinnvoll oder kann ich mir das Geld sparen?
Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.
ich habe eins im P . Ich für meinen Teil hätte drauf verzichtet. Ausschlaggebend waren die zwei Kids und null Erfahrung mit solchen Glasdächern.
Ich kann nur sagen, dass es nahezu komplett undurchsichtig wird/ist. Bei aktiviertem Dach wird es (getönt) durchsichtig, vom Gefühl und meiner Probefahrt Erinnerung her ist es stärker getönt als das normale Glasdach. Wobei bei der Übergabe gesagt wurde, dass es unter UV Einstrahlung noch etwas lichtdurchlässiger sprich heller wird, zur Zeit fehlt jedoch die Sonne.
Leider war seit der Fahrzeug Übergabe noch kein schönes Wetter so dass ich vernünftig Bilder hätte machen können. Folgen aber sobald ich Zeit habe und das Wetter passt.
Hallo Ulf.
Ich habe das elektrochrome Glasdach.
Man kann das nur ein oder ausschalten.
Ich hab das Gefühl, dass es auch in ausgeschaltenem Zustand ein wenig milchig ist. Den Effekt bei Hitze kann ich noch nicht beurteilen….
Das Blenden bei Sonne ist auf alle Fälle stark reduziert.
Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich den Preis wert ist……
Liebe Grüße
Wolfgang
Ich bin mit der Entscheidung das Elektrochromeglasdach zu nehmen, zu frieden. Wenn das Wetter nicht gut ist, hat man tatsächlich das Gefühl dass es trotz aktivierung noch leicht milchig ist. Es spielt jedoch au eibe Rolle mit welchen Blickwinkel man in das Glas schaut. Ich hatte nun einmal Sonne und da wirklich auch das Gefühl dass das leicht milchige weg war. Leider kann ich dies noch nicht verifizieren da erst einmal überprüft.
Ich finde jedoch auch die „geschlossne/Milchglas“ Einstellung cool. Da das Glasdach dann weiss ist, macht es den Innenraum nochmals etwas heller bzw. ein wenig anders.
Nutzt du das Auto als Familienwagen? Dann würde ich das elektrochrome Glasdach mitbestellen.
Wir hatten auch schon den P2 als Familienwagen mit Panoramaglasdach und die Hitze ist dabei weniger das Problem als die Sonne um die Mittagszeit, welche die Passagiere hinten halt schon sehr direkt blenden kann und gerade bei Langstrecken kann das im Sommer bei der lange hochstehenden Sonne sehr anstrengend sein. Nicht alle Kinder finden das cool, wenn ihnen die Sonne so ins Gesicht blendet und dann kann es auch schwierig werden mit dem Mittagschlaf im Auto.
Bin im Juli mal den neuen Renault Scénic probegefahren, der diese Option des Milchglases hatte und sowohl Frau und Kind fanden das auf der Rückbank mega angenehm für die Augen. Da wir ein super Angebot für ein vorkonfiguriertes Modell des P4 hatten, den wir seit Ende August fahren und sehr zufrieden damit sind…naja, ist das fehlende elektrochrome Glasdach nicht soo dramatisch. Hätten wir damals aber keinen so guten Deal bekommen, dann hätten wir wohl bis 2025 gewartet und das elektrochrome Glasdach mitbestellt.
Wenn man sich vor Augen führt, dass das Pro-Paket minimal teurer ist und einfach andere (schöne) Räder und Sicherheitsgurte bietet, dann würde ich mich im Quervergleich definitiv für das elektrochrome Glasdach entscheiden, weil das einfach den Komfort auf der Rückbank nochmal sprübar erhöht.
Aber es kommt doch wie fast immer auf die persönliche Situation drauf an und was man für sich höher gewichtet