:ps4: Enso's erster Fahrbericht

Ei klar. Die kleinste Nummer halt :slight_smile:

bei mir wummern nur die 22“ Winter Michelins, die 22er Sommer gar nicht, beim Performance-Modell und -Fahrwerk versteht sich…

Ich hab 21" Sportpaket-Felgen mit Michelin.
Ab 100-120kmh wobbelt leicht das Lenkrad wenn man es nicht festhält. In der Hand spürt man aber keine richtigen Vibrationen

Meine Pirellis sind soweit ok. In 3 Wochen kriege ich die Michelin Alpin 5 Winterreifen. Hoffe nicht, dass dann dieses „Wummern“ auftritt. Aber dann werde ich berichten können. Sollte und darf nicht sein :roll_eyes:

Wie stehst du zur Breite des Fahrzeugs? Insbesondere im Vergleich zum 2er?

1 „Gefällt mir“

Meine Hofeinfahrt und meine Garage sind schon schmal. Es passt.
Allerdings kann ich, wenn der Stecker zum Laden angesteckt ist, nicht mehr zur Fahrertür. Da sind nur ein paar Zentimeter Platz.

Beim Fahren ist es gar nicht mehr so schlimm. Es hat schon ein paar Wochen gedauert, aber es geht. Spannend ist es auf kleinen Überlandstraßen bei Gegenverkehr. Erst recht, wenn so ein Auto-Panzer entgegenkommt oder gar ein Bus. Wobei: Die Busfahrer können wenigstens fahren.

Und ich war nur einmal in einem Parkhaus mit dem Ding, und das war wirklich eines der besseren. Also war das auch kein Problem. Aber das Parkhaus in Dillenburg wäre schon eine Herausforderung. Nicht die Auf- und Abfahrten, aber die Parkplätze sind alle nicht so wirklich groß und naja, rückwärts an eine Leitplanke fahren kann weh tun.

Fazit: Man gewöhnt sich dran, aber 15 cm weniger hätten es meiner Meinung nach auch getan.
Andererseits: Die 15cm breiteren Kofferraum kann das Auto gut gebrauchen, da er nach oben ja sehr schnell flach abfällt.

2 „Gefällt mir“

Da schließe ich mich @Enso an:
Das reine Fahren ist nicht wirklich ein Thema, daran gewöhnt man sich finde ich doch recht schnell, auch wenn man von einem sehr viel kompakteren Auto kommt.
Die Breite ist tatsächlich das einzige, was immer wieder mal auf Autobahnen eine Rolle spielt: in Baustellen ist die linke Spur offiziell einfach oft Tabu.
Man könnte jetzt auch sagen, der P4 entschleunigt….:sweat_smile:

Was finde ich in engen Parkhäusern im Gegensatz zu meinem letzten Auto sogar viel mehr Unterschied macht, als die schiere Breite, die in den Parkplatz passen muss, ist der doch um einen halben Meter gewachsene Wendekreis. Und ja, der P4 hat den nun mal aufgrund seiner Ausmaße wohl einfach, aber ich erwische mich öfter dabei, einmal mehr vor- und zurückrangieren zu müssen, wenn es wirklich eng wird.

Letzten Endes aber alles nicht so tragisch, würde ich behaupten, wie es oft auf einer ersten Probefahrt oder in der ersten Woche aussieht. Und gerade als Riese mit 2,05m rangiere ich gerne einmal mehr und hab stattdessen sogar hinter mir noch Platz für Fahrgäste​:wink:

2 „Gefällt mir“