Erfahrungen mit MicroTech Interieur

Hallo zusammen,
ich bin hochgradig am Polestar 4 interessiert und stand vor ca. 1 Jahr schon einmal kurz vor der Bestellung, aber dann haben private Umstände das Thema neues Auto verzögert. Nun geht es aber wieder los und der PS4 steht unverändert ganz oben auf meiner Liste. Ursprünglich wollte ich im Interieur das Tailored Knit und hatte zwischenzeitlich sogar überlegt, auf Nappaleder zu gehen.
Nun allerdings bietet sich mir die Gelegenheit einen PS4 zu in meinen Augen sehr attraktiven Konditionen zu leasen, bei dem allerdings die Aussattung nicht veränderbar ist. Und leider hat dieser „nur“ das serienmäßige Charcoal MicroTech. Daher meine Frage an diejenigen, die Erfahrungen damit haben: könnt ihr dieses Kunstleder empfehlen? Fühlt es sich einigermaßen hochwertig an? Ist es im Sommer mangels Perforation sehr schweißtreibend? Würdet ihr es wieder nehmen oder beim nächsten Mal doch lieber das Geld in einen höherwertigen Bezug investieren?
Danke vorab für eure Meinungen!

Ich habe ebenfalls das Charcoal MicroTech und mich bewusst gegen Leder entschieden. Ich finde, es sieht hochwertig aus, fühlt sich gut an und ist pflegeleicht.
Leider hat es keine Belüftung wie die Ledervariante, ich empfinde es jedoch nicht als schweißtreibender als andere Bezüge ohne Belüftung.
Wenn man hier im Forum mitliest, sieht man schnell, dass die Belüftung der Ledersitze oft nicht die erwartete Leistung bringt.

Ich schwitze auf diesem Bezug sehr stark, auf dem tailored knit gar nicht. Das ist aber immer ein persönliches Empfinden. Hätte die Masse damit ein Problem, wäre Tesla mit den Plastiksitzen nicht so erfolgreich.
Probefahrt hat bei den herbstlichen Temperaturen wenig Aussagekraft.

Da du Erfahrungen mit beiden Bezügen zu haben scheinst: wie schätzt du die Empfindlichkeit bzw. Robustheit des Tailored Knit ein? Es ist ja sehr hell und da vermutet man erstmal eine gewisse Empfindlichkeit gegenüber Schmutz oder Farbabrieb, z.B. von Jeanshosen. Zumal da ja auch eine stoffartige Faser verarbeitet ist, die vermutlich nicht so leicht zu reinigen ist wie glattes (Kunst-)Leder.

Ich hab den P4 nun 30.000km gefahren. Sitzbezüge sehen wie neu aus. Gerne auch Beweisfotos, falls gewünscht

22‘000km mit Kind und sehen auch wie neu aus. Ich war auch skeptisch, aber tailored knit war echt eine gute Wahl :slight_smile: