EVMap Update (1.4.4)

Danke für das Feedback! Das meiste sollte umsetzbar sein - schaue ich mir an, sobald ich dazu komme. Ein paar Rückmeldungen und Rückfragen schonmal:

@wkhom Wofür genau brauchst du denn einen Refresh-Button? Bei jedem Verschieben der Karte werden ja automatisch die Ladestationen für den neuen Kartenausschnitt geladen - das war vorher nicht möglich und dazu war der Refresh-Button nötig.

Die Sperrung der Funktionen beim Fahren ist vmtl. leider ein Bug seitens Google (also im Template Host), ich hab schon ein paar Bugreports in die Richtung gesehen, u.a. Google Issue Tracker

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Rückmeldung @Johan.
Du hast Recht - Refresh ist unnötig, da dies ja beim Zoomen & Verschieben passiert. Aber die Funktion „Umkreissuche“ wäre schon sehr nützlich.
Dann hoffen wir auf den Support von Google, damit wir die Blocker wegbekommen :wink:
Freu mich auf ein Update

Die Überlegung habe ich noch nicht ganz verstanden. Wenn ich auf den Button „aktueller Standort“ drücke, sehe ich - sofern Karte und Ladesäulen korrekt aktualisiert werden - das Angebot im Umkreis.
Wenn ich den Kartenausschnitt woanders hin bewege, werden die dortigen Ladesäulen angezeigt.
Braucht es noch etwas anderes?

1 „Gefällt mir“

Ah, mein Feedback fehlt ja auch noch, wobei ich das Feedback kurz halten kann.

Ich habe nicht wirklich intensiv getestet, aber gerade auf dem :ps4: mit dem großen horizontalen Display wäre es schon hilfreich, etwas weiter in die Karte rein zu zoomen, da sonst Unmengen an Stationen angezeigt werden könnten, die Liste diese aber nicht fassen kann.

Aber die App ist Gold wert da, wo man sich nicht auskennt und schnell mal im Umkreis schauen will. Durch die native Anbindung ist es ein Leichtes, dann zu der ausgewählten Säule zu fahren. So stelle ich mir das vor.

Danke dafür.

4 „Gefällt mir“

Das ist doch möglich (entweder über die Knöpfe unten rechts oder per Zweifingergeste) - oder hast du schon maximal reingezoomt?

Ja du hast Recht, der Button Aktueller Standort ist die Umkreissuche. Nur ist der Zoomfaktor initial leider so, das man ziemlich weit hineinzoomen muss. da wäre ein Faktor von zB 1 km default sehr hilfreich