Fahrzeugübergabe trotz Lockdown 2020

Zählt ein Reifen Händler als Werkstatt? :face_with_symbols_over_mouth:

Ich denke schon, denn wenn du neue Reifen benötigst, um mit deinem Auto sicher zu deinem Arbeitsplatz zu kommen, dann ist das zwingend notwendig.

1 „Gefällt mir“

… da die meisten Reifenhändler auch Reparaturen durchführen,
haben die auch auf. Sind systemrelevante Wirkungsstätten :wink:

Da hier ja schon viel vermutet wird, es aber ja um den reinen „Kauf“ geht, wisst ihr, ob es beim Business-Leasing einen Unterschied macht? Hier wird ja der Preis versteuert, welcher am Zulassungsdatum gilt, oder?
Falls jemand dies weiß, gerne teilen, danke!

Du meinst für den Geldwerten Vorteil? Da zählt sowohl für Kauf wie auch für Leasing identisch der BLP zum Zeitpunkt der Erstzulassung. Ist die Zulassung 2020 (ab 01.07.), gilt auf ewig der BLP mit 16% USt.

1 „Gefällt mir“

Nachdem das „Morgen“ aus Sicht von gestern arbeitstägig für die meisten vorbei ist, gibt es zu den Auslieferungen im Lockdown nun belastbare Infos?
Ich erwarte das nicht zwingend, aber ein Update wäre gut.

1 „Gefällt mir“

Die haben gerade noch Besprechung. Habe nur Tendenzen aber keine offizielle Erklärung.

2 „Gefällt mir“

Ich kann unseren 2. P2 morgen abholen. Eigentlich war nächste Woche geplant. Der Mitarbeiter hat sich ins Zeug gelegt und auf morgen verschoben.

1 „Gefällt mir“

Danke für Deine Mühe! Ist komplex, da wohl von länderspezifischen Rechtsverordnungen abhängend, die ggf. noch nicht veröffentlicht sind. Und erst gelesen und verstanden werden müssen.

Danke für‘s update. Wäre klasse wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest wenn weitere diesbezügliche News aus Köln eintrudeln. :wink:

Danke schon mal :hugs:

Die Handovers finden weiter statt!

Bei Polestar wird aktuell daran getüftelt, wie dies dann genau ablaufen wird. Es stehen verschiedene Überlegungen im Raum, z.B. ob dann das Personal von den Test Drives (die jetzt nicht mehr stattfinden werden) abgezogen wird oder ob die Übergabe kontaktlos erfolgen kann usw. – Dies wird dann konkret morgen entschieden, spielt jetzt aber für uns eine eher untergeordnete Rolle… denn: ihr bekommt, nach aktuellem Stand der Dinge, euer Fahrzeug planmäßig.

Die Space Eröffnung in Stuttgart, welche im kleinen Rahmen geplant war, wurde indes übrigens ebenfalls vollständig abgesagt.

8 „Gefällt mir“

Das sind gute Nachrichten, danke für die Klärung!

1 „Gefällt mir“

Auch von mir ein Dankeschön. Dann bin ich ja mal gespannt, ob es mit dem „Weihnachtsstern“ noch klappt. :wink:

3 „Gefällt mir“

Meines Wissens ist nicht die Erlangung des Besitzes entscheidend, sondern der Eigentumsübergang. Und wenn die Rechnung mit 16% ausgestellt ist und bezahlt wurde und das Auto auch schon auf den Eigentümer zugelassen und versichert ist, dann wüsste ich nicht, warum das Eigentum noch nicht übergegangen sein sollte. Beim Immobilienkauf gibt es noch den Begriff des Nutzungsübergangs aber der dürfte hier nicht relevant sein.

1 „Gefällt mir“

Es geht um die Übergabe.
Hier zwei Links zum wiederkehrenden Thema.

1 „Gefällt mir“

Sofern ihr auf eine Auslieferung 2020 hofft - und noch keinen Status zur Zulassung habt, dann lohnt sich eine Anfrage bei @Speed, denn die Zulassungsstellen sind während der Feiertage ohnehin eingeschränkt. Hinzu kommt der Lockdown.

2 „Gefällt mir“

Wie angekündigt finden die Auslieferungen weiterhin statt, wenn auch unter den besonderen Umständen. Das bedeutet es gibt keine persönliche Erklärung am Fahrzeug. (Wer hier im Forum aktiv ist, hat das aber ohnehin nicht nötig :wink: – Das Wichtigste (!) ist, dass ihr bei eurer Selbstpräsentation des Wagens im Uhrzeigersinn um das Fahrzeug lauft… :smiley:

Statt warmer Worte und Espresso gibt’s bei der Übergabe daher dieses Schreiben:

Ich drücke allen die Daumen, dass es noch klappt in 2020! Habt Verständnis mit den Partnern, auch für sie ist es keine leichte Zeit. – Und solltet ihr Fragen haben, dann wisst ihr ja, wo ihr die Antworten finden werdet :wink:

Wer noch in der Luft hängt, sollte nun vermutlich seinen Partner anrufen…! (Spekulation)

5 „Gefällt mir“

@Daniel Guten Morgen, ja, es gibt momentan einige Schwierigkeiten mit den Zulassungsstellen.
Z. B. Düsseldorf hier ist ab heute bis 10.01. Geschlossen!
Unna  Betriebsferien ab 21.12.20 bis 03.01.21
Hamm  ab 16.12.20 bis 10.01.21 nur noch begründete Notfälle nur mit vorheriger Terminabsprache
Neuwied Stadt  Shutdown Corona 16.12.2020 - 10.01.2021
Neuwied Land  ab 16.12 nur noch Abgabe / Rückgabe nach Tel. Information
Bonn  21.- 30.12.20 geschlossen
Euskirchen.  28.- 30.12.20 geschlossen

Düsseldorf  Konkretisierung durch die Zulassungsstelle 15.12:
Zulassungen, welche bis heute Nachmittag eingereicht werden, werden noch vor Weihnachten
fertiggestellt. Die Abholung der Unterlagen erfolgt, aufgrund der Minimierung der Kontakte, ausschließlich nach vorheriger telefonischer Absprache.
Bei der Abholung der Unterlagen können weiterhin Unterlagen, nach Möglichkeit beschränkt auf
systemrelevante Kunden, eingereicht werden. Eine verbindliche Zusage, für eine Erledigung dieser Vorgänge vor Weihnachten, kann die Zulassungsstelle derzeit nicht geben.

Wir sind sehr bemüht alles Zulassungen für dieses Jahr noch durchzuziehen.
Gerne nehmen wir Eure Anfragen an und versuchen alles euch zu helfen

Euer Speed Zulassungsdienst

4 „Gefällt mir“

@Daniel
ich habe gestern die Meldung von meinem Polestar2 Partner in Karlsruhe mitgeteilt bekommen das die Auslieferung meines Polestar2 am Donnerstag erfolgen kann allerdings wie von dir erwähnt habe ich die entsprechende Mitteilung für die Kontaktlose Übergabe auch erhalten…
die Übergabe noch vor Weihnachten bzw in 2020 freut mich besonders :+1::smiley::smiley:

3 „Gefällt mir“

Leider ist mein Traum, unseren Polestar noch vor Weihnachten abholen zu können, heute zerplatzt. :tired_face:
Als mich heute Polestar anrief, hatte ich die Hoffnung, es würde jetzt doch noch vor Weihnachten klappen, war aber leider nichts. Polestar hat mich am Telefon darüber informiert, dass ich mich mit Herrn Knorpp vom Autohaus Hessengerage in Verbindung setzen könne, um mir von ihm ein Schreiben für meine Versicherung ausstellen zu lassen, dass unser Polestar zwar zugelassen ist, ich ihn aber noch nicht bekommen hätte. Mit diesem Schreiben könne ich dann laut Polestar versuchen, die Beiträge für meine Kfz-Versicherung temporär auszusetzen.
Ein Anruf bei Herrn Knorpp hat dann ergeben, dass unser Polestar zwar schon seit letzter Woche in Frankfurt steht und auch bereits zugelassen ist, es allerdings dieses Jahr auf keinen Fall mehr mit der Auslieferung klappen werde. Als Gründe wurden mir der Rückruf und eine Quarantaine-Maßnahme (reduzierte Anzahl an Mitarbeitern vor Ort) genannt.
Beide Gründe kann ich natürlich nachvollziehen, allerdings trübt es die Freude auf das Auto schon SEHR, wenn sich jetzt die Auslieferung auf 2021 verschiebt und bedingt durch das Ende der MwSt-Senkung damit über 1.500 Euro mehr fällig werden.
Unser Polestar steht in Frankfurt, ist zugelassen, ist versichert, kann aber nicht mehr ausgeliefert werden. Und für das Warten bis 2021 „darf“ ich dann auch noch über 1.500 Euro zahlen. Schön ist das nicht wirklich. :disappointed_relieved:

1 „Gefällt mir“