Fair share x smart share

Wie schon häufiger erwähnt sind insbesondere die Säulen von EnBW, Allego und Fastned mit mehreren Anschlüssen nach dem Prinzip des „Fair share“ ausgelegt.

Das bedeutet, dass bei zwei gleichzeitig ladenden Fahrzeugen die nominelle Leistung (z.B. 150kW) einfach durch zwei geteilt wird, so dass jedes Fahrzeug maximal 75kW Leistung ziehen kann.

In Norwegen hat der Betreiber RECHARGE jetzt ein System eingeführt, welches nach dem Prinzip des „Smart share“ arbeitet. Hier wird die Leistung je nach Bedarf zwischen bis zu 8 Stationen aufgeteilt.

Das ermöglicht es unter anderem, dass z.B. bei hohem SoC und niedrigerer Ladeleistung eine andere Säule wieder mehr Leistung erhält und das Fahrzeug schneller laden kann.

Die weiteren Vorteile dieses Prinzips sind in diesem Video von Kris Rifa gut erklärt (leider in englisch, aber ich finde es lohnt sich, das mal anzutun.)

7 Likes
Polestar Owners and Enthusiasts
Telegram Group Polestar

Telegram

Kanal & Gruppe

Chatten.

Polestar Forum

Chat

Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:

Los geht's!
Polestar Club Owner and Enthusiasts

Polestar

Offizielle Website

Informieren.

Polestar 2

Polestar.com

Zur offiziellen Website der Automarke Polestar.
Hier geht's zum Traumauto:

Abfahrt!
Polestar Club Germany

Facebook

Community

Diskutieren.

Polestar Community

Facebook

Geschlossene Facebook-Gruppe insbesondere zum Polestar 2:

Beitreten!