Flexmaut-Spuren in A, interessant für breite Fahrzeuge

Derzeit werden alle ASFINAG Mautstellen umgebaut und modernisiert. Da dies nicht bei allen Mautstellen gleichzeitig erfolgen kann, gibt es derzeit verschiedene Durchfahrtsregeln an den jeweiligen Mautstellen.

Mit der Flexmaut können Sie alle grün markierten Spuren an den Mautstellen nutzen.

Bitte lesen Sie sich die Regelungen zu den Mautstellen, die Sie befahren möchten, genau durch:

Mautstellen Bosruck und Gleinalm:

An den Mautstellen Bosruck und Gleinalm dürfen Sie mit einem gültigen Mautprodukt (Einzelfahrtticket, Mehrfahrtenkarte oder Streckenmaut-FLEX) die Mautstelle über die offenen, grün markierten Spuren passieren. Diese Spuren haben keinen Schranken und Sie können ohne Anhalten zu müssen einfach durchfahren. Die offenen Spuren befinden sich jeweils ganz links und ganz rechts an den Mautstellen. Das bedeutet, dass auch die Nutzung der LKW-Spur ganz rechts auch für PKW erlaubt ist.

Sie können diese Spuren auch mit Anhänger oder breiteren Fahrzeugen nutzen.

image

Mautstelle Brenner:

An der Mautstelle Brenner dürfen Sie mit einem PKW auch die offene LKW-Spur ganz rechts nutzen, sofern für dieses ein gültiges Mautprodukt vorliegt. Dies gilt auch für PKW mit Anhänger oder breitere Fahrzeuge.

Ganz links an der Mautstelle gibt es zusätzlich noch zwei Digitale Streckenmautspuren. Diese sind jedoch beschrankt und können nur mit Fahrzeugen ohne Anhänger mit einer Breite von weniger als 2 m und einer Höhe von 4,20 m genutzt werden.

image

Mautstelle Arlberg:

An der Mautstelle Arlberg gibt es ebenfalls nur eine offene Spur. Es handelt sich hier um die grün markierte Spur ganz links an der Mautstelle. Diese hat keinen Schranken und Sie dürfen hier mit einem gültigen Mautprodukt passieren ohne stehenzubleiben.

Wichtig: Bitte fahren Sie an dieser Mautstelle nicht durch die LKW-Spur ganz rechts (Fahrtrichtung Bregenz: ganz rechts bzw. Fahrtrichtung Innsbruck: zweite Spur von rechts - neben Ausfahrt St. Anton). Diese ist für Fahrzeuge ab einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen reserviert. Für alle anderen Fahrzeuge herrscht hier Fahrverbot.

image

Mautstellen Tauern/Katschberg und Karawanken:

An den Mautstellen Tauern/Katschberg und Karawanken gibt es keine offene Spur. Das Passieren der Digitalen Streckenmautspur ganz links ist nur mit Fahrzeugen ohne Anhänger mit einer Breite von weniger als 2 m und einer Höhe von 4,20 m möglich. Sie können mit Anhänger oder breiteren Fahrzeugen aber alle anderen Mautspuren mit Ausnahme der LKW-Spur nutzen. Alle Spuren sind mit Kameras ausgestattet und können Ihr Kennzeichen von vorne lesen. Liegt ein gültiges Mautprodukt vor, öffnet sich der Schranken automatisch.

Wichtig: Bitte fahren Sie an diesen Mautstellen nicht durch die LKW-Spur ganz rechts. Diese ist für Fahrzeuge ab einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen reserviert. Für alle anderen Fahrzeuge herrscht hier Fahrverbot.

image

Übersicht:

image

2 „Gefällt mir“

Da ich morgen Mittag auch „über den Brenne fahre“, hatte ich schon die Grafik in der Bestellbestätigung für die Maut. Aber dass die anderen Spuren nur bis 2m sind, wusste ich nicht.
Macht ja nix, mein breiter Flitzer fährt dann halt links vorbei…

Mal noch ne Frage an die alten Hasen.

Ich hab die Digitale Vignette und die Streckenmaut für den Brenner.
Kann ich da jetzt einfach links durchfahren oder wie funktioniert denn das?

Im Prinzip ja, ist eine Schranke mit Kennzeichen-Lesegerät.

Am Rückweg von I nach A wird derzeit auf der grünen Spur gebaut. Da musst du durch Abgrenzungen mit Betonpoller und es gibt ein paar Ampeln - könnte mit dem P4 etwas eng werden, sollte aber noch passen.

Ja, gaaanz langsam durchfahren, dann bekommst du das okay.

Vorsicht, ganz links ist die reine Flexmautspur mit 2m und anschließender Schranke.
Sollte das Kennzeichen wider erwarten nicht erkannt werden, gibt es vor der dann geschlossenen Schranke einen Ausweich nach rechts zu den normalen Durchfahrten. Hier gibt’s in der Regel auch eine Kamera und dann den Zahlautomat, falls notwendig.
Ich hab schon lange Flexmaut gebucht. Gilt für alle(?) Passstrassen und wird nur bei Durchfahrt belastet. Ansonsten kostet es nix.

Ob Flex oder nicht ist für die Spur unerheblich, es geht nur um die „Digitale Maut“, die man entweder vorab bezahlt hat (Einzelpreis für eine bestimme Strecke) oder eben als Flexmaut bei Bedarf entrichtet.

Wie in der Beschreibung zu entnehmen gehen aber am Brenner eh auch alle anderen Spuren, da diese mit Kennzeichen-Kameras ausgestattet sind. Insofern einfach da durchfahren wo grad nix los ist, die grüne Spur ist halt „Priority“.

Genauso ist es. Habe es selbst vor wenigen Wochen so erfahren.