Garagentor über Centerdisplay öffnen (Hörmann , Bluesecur )

Hallo,
ist es möglich das Garagentor über das Centerdisplay ( App , Google bzw Carplay via Bluetooth ) zu öffnen? Gibt es da Erfahrungen? Ich kann es leider nicht ausprobieren da mein Auto noch in China ist…

1 „Gefällt mir“

Wenn das Tor mit Google home zu verbinden ist, kann man es mit dem Assistant öffnen. Ansonsten wüsste ich nix.

Man kann sich event. über den Volvo händler den Homelink innenraumspiegel aus dem Model 21 bestellen. Ich hatte mein auto eine woche zu spät gekauft ich hätte echt kotzen können als ich das erfahren hatte. Ich hätte eine Woche früher zuschlagen sollen.

1 „Gefällt mir“

Es gibt bei einigen Garagentorantrieben die Möglichkeit sie via „Homebridge“ in Apple Home bzw. Google Smarthome einzubinden.

Ich hab bspw. einen Normstahl Magic 1000 (Garagentorantrieb). Dazu benötigt man eine Zusatzkarte die man auf die Elektronik steckt. Mit einem Raspberry Pi kann man das alles steuern. Dies lässt sich dann ins Smarthome integrieren (bei mir Loxone).

Ohne bestehendes Smarthome bräuchtest du einen Antrieb der das integriert hat bzw. eine Zusatzhardware, die diese Funktion übernimmt.
zB den iSmartGate. Hier kannst du die Kompatibilität deines Antriebs prüfen: iSmartGate

LG Daniel

1 „Gefällt mir“

Eine günstige und zuverlässige Methode: Meross Garagentoröffner. Wird als Schalter dazwischen gesetzt. Funktioniert mit Google Home, Alexa und Apple Home. Ca. 40€

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen! Erster Beitrag - wow.
Habe mir auch den Meross bestellt, CHF 45.- inkl. Versand aus China. So fällt nicht mal Zoll und MwSt. an! Auf der Seite gibt es eine Kompatibilitätsliste, auf der Euer Antrieb drauf sein muss… Ich habe einen Marantec Comfort, berichte dann gerne hier vom Einbau.

1 „Gefällt mir“

Gibt günstiger auch diese baugleiche Lösung:

Gibt auch ein neues Video zum Thema Google öffnet Garagentor:

Ihr müsst immer an die Sicherheit denken. Ich würde so was relevantes nie von irgend einem no Name Hersteller kaufen

1 „Gefällt mir“

interessant wäre eigentlich nur,
wenn ich die ehomelife-App oder eine andere in das Mitteldesplay laden kann

und von dort Tor und Türen steuern kann

Habe schon einiges ausprobiert
Homelink am Spiegel war zum Beispiel nicht mit Hörmann kompatibel
Grundstückstor lies sich nicht öffnen,
Garagentor ja

Zum Schluss blieb die gut positionierte Fernbedienung, die dann auch nicht vom Fahren ablenkt, da alles von 50m Entfernung bedient wird.

Gibt zum Beispiel everhome
was ich nutze,
dazu das gatway

hierüber steuere ich alle meine 13 Rolläden, dazu etwa 6 Funkschalter für TV, Markise, Gartenlicht vorn und hinten, Licht im Dachkasten , Teichbeleuchtung usw.

Über Handy auch von weit entfernt zu erreichen, zb anderer Ort

Funkschalter alle von Intertechno

hier zwei Funkschalter an Garagentor und Grundstückstor gekoppelt als einfacher Schalter könnte ich von beliebiger Entfernung diese Tore auch öffnen und schließen.

aber wie gesagt , die app müsste im Mitteldisplay installierbar sein und nicht nur im Handy

als Überwachung dienen Kameras von Hikam

Kann also von Berlin aus meine Rollläden auf und zu machen und dies auch kontrollieren.

Diese Apps ins Mitteldisplay vom P2
das wäre was

Das wird wohl bis auf weiteres Wunschdenken bleiben. Zum einen wäre das etwas, was der App-Entwickler selber umsetzen müsste, zum anderen sind derartige Apps für AAOS nicht vorgesehen. Derzeit sieht Google da nur Apps für Navigation und Medienwidergabe vor. Nur der Hersteller kann das zum Teil übergehen, wie man z.B. an der EasyPark-App sieht. Aber die hat ja auch einen direkten Bezug zum Auto.

1 „Gefällt mir“

hat schon was… google verlangt aber einen PIN zum öffnen. anders geht es nicht per Sprachsteuerung (und somit nicht im Wagen ohne Handy).

so, gestern eingebaut, war super einfach. der offen/zu sensor ist noch das schwierigste, der muss so befestigt werden, dass die zwei magnete zusammen sind (weniger 1cm) wenn das tor geschlossen ist. ansonsten strom geben, wlan und app einrichten, 2 draht an den schalteranschluss des öffners, fertig.

im wagen kann ich jetzt sagen „öffne garage“, dann wird ein pin abgefragt (geht nicht ohne) und dann „sesam öffne dich“. schliessen geht ohne pin.