Gebrauchter Polestar 2 Service nicht bei Polestar durchgeführt

Hallo Zusammen,

ich darf mich seit einer Woche stolzer Besitzer eines Polestar 2 LRSM MY2023 nennen. Das Fahrzeug wurde in einem Volvo Autohaus gekauft, welches auch Polestar Service Point ist. Auf die Nachfrage, ob denn der Service gemacht wurde, bekam ich ein ja und habe da auch nicht mehr weiter nachgehakt. Nun habe ich heute einen Blick in das Serviceheft geworfen und musste feststellen, dass der Service wohl nicht in einer Volvo/Polestar Werkstatt durchgeführt wurde und frage mich nun, ob das negative Auswirkungen auf mich haben kann, zumal ich noch die Anschlussgarantie abgeschlossen habe.
Was meint ihr?

Da ich vermute, dass dies die erste Inspektion gewesen sein sollte, wäre dies überraschend. Die erste Inspektion zahlt Polestar, jedoch nur in „ihrem“ Service-Netz.

Genau war die erste Inspektion. Der Stempel weißt aber auf eine freie Werkstatt hin, die auch kein Polestar Service Point ist. Habe mich auch sehr gewundert. Ich sehe schon kommen, dass Polestar jegliche Kulanz verweigert und die Anschlussgarantie auch nichts übernimmt, weil das gefundenes Fressen ist…

Für die Sachmangelhaftung und die Garantie-(ansprüche) ist das unerheblich und deine Bedenken zum Glück unbegründet. Auch für die Anschlussgarantie ist es egal, denn es steht nicht in den Bedingungen aufgeführt, lediglich die KM-Begrenzung limitiert die Anschlussgarantie.

ADAC:
Nach einer EU-weiten Regelung muss der Autohersteller akzeptieren, dass Sie innerhalb der Garantiezeit zum Beispiel die Inspektion oder eine Unfallreparatur in einer freien Werkstatt machen lassen. Voraussetzung ist, dass dort nach Herstellervorschriften gearbeitet wird. Dann darf der Hersteller die Garantie-Leistung nicht mit der Begründung verweigern, dass diese Arbeiten in einer freien Werkstatt durchgeführt wurden

Aber deine Vermutung liegt nahe, im Bezug auf freiwillige Kulanzleistungen nach Ablauf der Anschlussgarantie. Da könnte es natürlich schon sein, dass Polestar da einen Unterschied macht.

Vielen Dank für die Antwort. In der Policy zur Anschlussgarantie steht, dass die Anschlussgarantie keinerlei Reparaturen oder Austausch abdeckt, die aus u. a. folgenden Grund erforderlich sind:
Versäumnis, das Fahrzeug gemäß dem Polestar-Wartungsplan, der Serviceanleitung und den Anweisungen im Handbuch zu warten und zu verwenden.

Jetzt habe ich im Serviceheft gesehen, dass die Inspektion erst bei 31.420 km durchgeführt wurde. Gleichzeitig steht im Serviceheft, dass das Serviceintervall +- 1.250 km durchgeführt werden muss.

1 „Gefällt mir“

Die Inspektion ist ja gemacht worden, dementsprechend wurde das nicht versäumt. Wie bereits geschrieben, sie muss eben nach Herstellervorgaben gemacht werden, aber nicht zwingend in einer Vertragswerkstatt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dir daraus einen Strick drehen (wollen und können). Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, frag den Polestar Support.

1 „Gefällt mir“

Lieben Dank für die Antwort.

Nach Rücksprache mit dem Polestar Support, soll der Service bei einem zertifizierten Partner im Rahmen des ersten kostenlosen Service nachgeholt werden. Polestar übernimmt hierfür die Kosten. Negative Auswirkungen habe ich nicht zu befürchten, wenn der Service bei einem zertifizierten Service Point nachgeholt wird, da unklar ist, ob der erste Service nach Herstellervorgaben ablief. Sicher ist sicher. Auf die Aschlussgarantie hat es ebenfalls keinen Einfluss, wenn der Service nachgeholt wird.

3 „Gefällt mir“

Das ist doch mal ein guter Deal!

2 „Gefällt mir“

Das finde ich von Polestar auch durchaus kulant und ziemlich kundenfreundlich.

3 „Gefällt mir“

Ich habe eine Frage zu diesem Thema: wer von euch hat ein physisches Serviceheft? Meiner musste in die erste Inspektion. Das Serviceheft konnte ich nicht finden. Meine Werkstatt meinte, das kann gut sein, weil dieses bei gewissen Modellen nur noch digital geführt wird. Kann das jemand bestätigen?

1 „Gefällt mir“

Ich habe für den :ps2: eines gehabt, ALD besteht darauf im Rahmen der Rückgabe.

Ja, ich hab auch keins mehr. Ist ja mittlerweile bei sehr vielen Herstellern so. Das hat den Vorteil, dass Tachomanipulationen und Fälschungen schwerer zu machen sind.

Wenn man es braucht für die Leasing, oder fürdas persönliche Wohlbefinden, kann man sich den Servicenachweis immer von der Werkstatt ausdrucken lassen.