Du kannst bei GM das Ziel eingeben, er plant einen Ladestopp, starten, dann Navigation beenden drücken und dann wirst du gefragt, ob du nur das Zwischenziel löschen oder die ganze Navigation beenden willst. Dann Zwischenziel löschen und er zeigt dir dein eigentliches Ziel an, durchaus auch mit Minus-Ladestand. Aber der klettert langsam hoch. Mache ich immer so.
GM berücksichtigt bei der Kalkulation in sehr starkem Maß die letzte Fahrt. War diese eine Autobahn-Etappe und ist die geplante Fahrt primär Bundes-/Landstraße ist GM deutlich zu pessimistisch (unterstellt einen zu hohen Verbrauch). Umgekehrt geht es auf’s Prozent aus, ohne jede Reserve. Augenscheinlich wird die Art der Straße und die sich dadurch ändernde Durchschnittsgeschwindigkeit nicht berücksichtigt (US Programm eben, immer Highway…)
Da GM nur auf die Verbrauchs-Historie zurück greift, hilft da nur der gesunde Menschenverstand.
Bei mir fügt er dann einen anderen Ladestop ein.
Ich fahre im Alltag keine Autobahn.due Autobahn nutze ich nur vereinzelt. Von zu Hause habe ich dann in die gefahrene Richtung erstmal 70 oder 80km Land- bzw. Bundesstraße. Das kann es also nicht sein.
Sehr merkwürdig, das macht er bei mir nicht.
Ich drücke auch häufig falsch, da ich es mir nicht merken kann. Leider kennt GM meine Ladekarte nicht, deshalb bekomme ich häufig ungeeignete Ladestationen.
Man muss die Route starten und dann ist zunächst die nächste Ladestation das unten dargestellte Ziel. Wenn man dann auf das Kreuz unten links klickt, dann kommt die Frage ob das Zwischenziel gelöscht werden soll oder die gesamte Routenführung abgebrochen werden soll.
Ich habe das jetzt nochmal probiert. Richtig, er will wieder einen Ladestopp planen, das kann ich aber unterbinden indem ich die Routenführung starte bevor er den Stopp zu Ende geplant hat. Und dann zeigt er mir die eigentliche Strecke an mit minimalem Restladestand (oder sogar leicht unter Null). Ich habe das allerdings noch nicht probiert wenn der Restladestand sehr hoch im Minus wäre.
So habe ich das heute einmal erfolgreich probiert.
(Route planen, Fahrt starten, dann auf das kreuz links unten und nur das Zwischenziel löschen) Geht auch mit ca. -50% am Ziel. Ich bin dann aber tatsächlich nur ein kurzes Stück gefahren. Das lässt sich zur Not ja wiederholen.
Das sehe ich so nicht.
Heute morgen ca. 260km hin, nachmittags gleiche Strecke zurück, gleiche Geschwindigkeit angepeilt:
Planung für die Rückfahrt:
GM 82% SOC,
Selber: 63% (Hinfahrt 65%, zurück brauche ich etwas weniger, das passt auch zu alten Erfahrungen auf gleicher Strecke)
ABRP (gut eingefahren, da spielen die letzten km eine Rolle): 59%
Gebraucht: 55%
Heute bin ich eher am oberen Ende meiner Geschwindigkeit gefahren; für den Forumsschnitt eher langsam. GM lag 25% daneben!
Extrembeispiel aus der Vergangenheit ohne genaue Zahlen:
5500km Fahrt mit Wohnwagen hat GM bei der direkt anschließenden Fahrt mit WW im letzten Sommer bei der Landeplanung nicht interessiert. ABRP hat das deutlich interessiert.