In welchen Abständen reinigt ihr euren Polestar?

So, auf dem Mirage-Wachs steht nix von PTFE drauf. Dann gehe ich mal vom Besten aus.

2 „Gefällt mir“

Wenn die Scheibe zu voll mit Insekten ist und es mich nervt. Oder wenn das Auto aussen so dreckig ist, das man beim Benutzen sich selbst einsaut. Also vielleicht 1-2x im Jahr Waschstraße und dazwischen mal den Hochdruckreiniger in der Einfahrt

Immer Handwäsche mit einem eigenen Handschuh und Autoshampoo (bloß nicht diese schrecklichen Bürsten).

Waschanlage im Notfall oder für geliehene Autos.

Nicht die Antwort die Du mögen wirst :wink:

Finde es so zwar aufwendig, aber die Fahrzeugpflege ist für mich Entspannung. Außerdem gibt’s ne 24/7 selber waschen bei uns und der Automat frisst max. 5-6 Euro. Waschanlage 15-20 Euro.

Bei den neuen Wasserlacken ist das anscheinend ganz anders als Früher… Weiß ich aber auf Zuruf jetzt auch nicht :wink: habe auch noch keinen Neuwagen gehabt, nur max. 1 Jahr alt und der Lack hatte meine Pflege immer sehr gewertschätzt :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich komme gerade von der Waschbox - mir genügt eine Wäsche 1x im Monat.

Seit kurzem habe ich ja auch eine Keramikversiegelung, deshalb kann ich vergleichen: mit Keramikversiegelung geht das Waschen eindeutig schneller und einfacher: 1. Hochdruckreiniger, 2. „Power Foam“, 3. Bürste (MIT EIGENEM ÜBERZUG), 4. Klarspülen, 5. mit großem Handtuch trocken wischen.


6 „Gefällt mir“

Bei mir lassen sich die Überreste von ein paar besonders hartnäckigen Insekten und/oder von Vogeldreck nicht vollständig entfernen bzw haben den Klarlack beschädigt. Habt ihr Tipps, wie man damit umgeht? Ist ein PS2 in Space, aber ich denke das sind themen, die nicht nur den 4er betreffen :grin:

So mache ich es auch - außer, dass ich 1. und 3. weglasse.

Ich wasche mein Auto jeden Freitag von Hand mit der 3 Eimer Wäsche.
Danach bekommt er eine ADBL spühwachs versiegelung. das dauert keine 20 Min zusammen.
Im Winter bekommt er noch an den extrem dreckigen Stellen eine Snowfoam Behandlung.
Felgen habe ich alle mit der PXE poliert und mit 3 Schichten Fusocoat versehen.
Geht alles super leicht sauber und die orginale Felgen (die ich als Winterfelgen nutze) sehen besser aus als neu.
Im Sommer nutze ich gegen die platten Krabbeltiere ADBL Beetle Juice 1:10 verdünnt.
Scheiben putze ich jeden 2-3 Tag mit Frosch Fenster Reiniger
So sieht der Wagen nach jetzt 5 Jahren noch aus wie ein Neuwagen.

Ich kann die Insekten-Reiniger von Meguiars und Koch Chemie empfehlen. Wenn das nicht hilft, weil schon zu eingebrannt, müsste man mit Reinigungsknete ran und dann polieren.

1 „Gefällt mir“

Alle 2-3 Monate mal durch die Waschstrasse und ca. alle 2 Jahre ne professionelle Lackaufarbeitung mit Keramikversiegelung, spart unter dem Strich Zeit und Geld :upside_down_face: